lo
Kleggenäorfer-Vlätter, München
In den Leeren
LItnsiedelmsnn im Mslde
kjst heul' einen guten Tag:
Fsubeeren sind reis, en sammelt
Sie in dem bekannten Schlug-
Lind wie en so eifnig heimlet,
Vs sieht en sn einen Ssum
Selehnet ein sites LLieibiein
En wshnt es in süßem Trsum,
Ooch deutet ihm eine Nlssche —
von den ein Düsten geht
Me spsnische ?omensn;en —
Nm wss sich's HIen winklich dreht.
Ds Hst en mitd — sus Isleinisch! —
Sosont disgnosttzienl:
Vstuts hadst „babsmus" —
Oss heißt einen Schwips konststiert.
Der lenke! unä äer Doktor
^-»er Deutel wurde einstmals ausgesckickt, für seine 6roß-
mutten einen reckt netten, sppetitticken Nöllenbraten
herbeirusckatten, MW
„wird sckwer kalten," brummte der Deutel, MM
„wirkt es tckon fertig bringen," entgegnete ciie Srohmutter,
„Ick käbe diese alten ausgemergelten Sünder tstt und will
einmat etwas Knusperiges, Junges," MW
Da stieg äer Deutet hinauf aut ciie Lrde unci ging kreur
uncl quer im Lande umker, endlick kam er in eine große
Stadt, und wie er to durck die Straßen ging, körte er plötz-
lick ein gar latterlickes Sckimptieren, MM
„Das ilt mein Mann!" tagte der Deutel für tick, ging hinein
und fand dort einen jungen Mann, der grollend und wet-
ternd in feiner Stube aut und ab ging, MM
Der junge Mann aber war ein Nrrt, MW
„Dinen 6ruß von meiner großmutter," tagte der Deutel,
„und ick toll vick holen!" MM
„Mir gerade reckt," erwiderte trok der Doktor, „wenigstens
dock einmal jemand, der mick holen laßt! - c, a, »g.
Don äer Urnsäüägleile eines
Kolportage-Bomans
— „Lrna drehte ihm sckmollend den Rücken, Da trat er
su ikr und bat sckmeickeind: Ditte wenden!" MW
Konversion
— „wo ist denn Ihre Drau Dockter hingerogen?" MM
— „Nack der goetbestraße," MW
— „Ja, ja, sie hatte immer so etwas geniales!"
Lin unglückUcker Daler
— „2ekn Jakr hab' ick gebrauckt, bis ück meine Drau das
Klavierspielen endlick abgewohnt Kat," MM
— „Nun, und jetzt ^?" MW
— „— spielen meine drei Dockter!"
Im Liker
wirt lctcm ösS äas betltiwctäebuiil wegnctimcnä, womit liicirr kick teit
einer Stunäe dcickiiftigvi „Jetzt geben Sie aber endlick Ker , , , ,
es sind auck nock andere gälte da, die das Desckwerdebuck
haben wollen!"
Duke Lreunäinnen
— „Siehst Du wokl, wie unrcckt Du hattest, als Du sagtest,
der Nssessor Dirkenstock interessiere lick gar nickt für mick!
gestern Kat er tick erklärt und mir gesagt, daß er mick
rum Dressen gern Kat!" MM
— „Nh, — gratuliere! Ucbrigens sein Lieblingsessen ist ja
gänsebraten!"
In äen Leeren
Dann gibt er seiner Dsse,
Dcr liesroten, einen Klaps
Lind murmelt die NIasche leerend:
Ik. Müller
Kleggenäorfer-Vlätter, München
In den Leeren
LItnsiedelmsnn im Mslde
kjst heul' einen guten Tag:
Fsubeeren sind reis, en sammelt
Sie in dem bekannten Schlug-
Lind wie en so eifnig heimlet,
Vs sieht en sn einen Ssum
Selehnet ein sites LLieibiein
En wshnt es in süßem Trsum,
Ooch deutet ihm eine Nlssche —
von den ein Düsten geht
Me spsnische ?omensn;en —
Nm wss sich's HIen winklich dreht.
Ds Hst en mitd — sus Isleinisch! —
Sosont disgnosttzienl:
Vstuts hadst „babsmus" —
Oss heißt einen Schwips konststiert.
Der lenke! unä äer Doktor
^-»er Deutel wurde einstmals ausgesckickt, für seine 6roß-
mutten einen reckt netten, sppetitticken Nöllenbraten
herbeirusckatten, MW
„wird sckwer kalten," brummte der Deutel, MM
„wirkt es tckon fertig bringen," entgegnete ciie Srohmutter,
„Ick käbe diese alten ausgemergelten Sünder tstt und will
einmat etwas Knusperiges, Junges," MW
Da stieg äer Deutet hinauf aut ciie Lrde unci ging kreur
uncl quer im Lande umker, endlick kam er in eine große
Stadt, und wie er to durck die Straßen ging, körte er plötz-
lick ein gar latterlickes Sckimptieren, MM
„Das ilt mein Mann!" tagte der Deutel für tick, ging hinein
und fand dort einen jungen Mann, der grollend und wet-
ternd in feiner Stube aut und ab ging, MM
Der junge Mann aber war ein Nrrt, MW
„Dinen 6ruß von meiner großmutter," tagte der Deutel,
„und ick toll vick holen!" MM
„Mir gerade reckt," erwiderte trok der Doktor, „wenigstens
dock einmal jemand, der mick holen laßt! - c, a, »g.
Don äer Urnsäüägleile eines
Kolportage-Bomans
— „Lrna drehte ihm sckmollend den Rücken, Da trat er
su ikr und bat sckmeickeind: Ditte wenden!" MW
Konversion
— „wo ist denn Ihre Drau Dockter hingerogen?" MM
— „Nack der goetbestraße," MW
— „Ja, ja, sie hatte immer so etwas geniales!"
Lin unglückUcker Daler
— „2ekn Jakr hab' ick gebrauckt, bis ück meine Drau das
Klavierspielen endlick abgewohnt Kat," MM
— „Nun, und jetzt ^?" MW
— „— spielen meine drei Dockter!"
Im Liker
wirt lctcm ösS äas betltiwctäebuiil wegnctimcnä, womit liicirr kick teit
einer Stunäe dcickiiftigvi „Jetzt geben Sie aber endlick Ker , , , ,
es sind auck nock andere gälte da, die das Desckwerdebuck
haben wollen!"
Duke Lreunäinnen
— „Siehst Du wokl, wie unrcckt Du hattest, als Du sagtest,
der Nssessor Dirkenstock interessiere lick gar nickt für mick!
gestern Kat er tick erklärt und mir gesagt, daß er mick
rum Dressen gern Kat!" MM
— „Nh, — gratuliere! Ucbrigens sein Lieblingsessen ist ja
gänsebraten!"
In äen Leeren
Dann gibt er seiner Dsse,
Dcr liesroten, einen Klaps
Lind murmelt die NIasche leerend:
Ik. Müller