p»2eitsckrift für kumor unä t<unft " »», ll
Ausweg
— „lXlarum bitte so niedergeschlagen, Moritzleben?"
— „Der Doktor Kat mir verordnet 'n Dad!" MM
— „Nu — nu — vielleicht ksnnlte Oer lassen — chemisch
reinigen!"
Stillen Wunsch
Dies preis' ich mir: ein einfach freundlich Heim,
Lil einem SIsnz- und einem Klilsgszimmer,
Darin der Sonne Srütz-- und Mendfchimmer
Zein Lärchen träumt, vor aller Weit geheim.
Lit einem Sian;- und einem Nillsgszimmer,
Die niedre Mr mit frischem Sriln geschmückt,
Ms tfosentzolz die kleinen Schreiblischläden.
Die niedre Mr mit frischem Grün geschmückt
Und Zlumenstöcke in den Senslerrahmen.
Und auf den Dippen einen Lädchennsmen . . .
5uäwig Mebinäer
km Zweiten im Nonat
Mieter: „Lei Ibnen Kat ja diese Nackt so spät das Lickt
nock gebrannt, Nerr Meier!" MW
Nauskerr (drummcniu: „7a, ick dachte, 5ie würden vicl-
leickt nock kommen, um ciie Miete su besablen!"
Einerlei
— „NUo, die lockter Ikres ttauptgläubigers traben Sie
beute vom Lode des Ertrinkens gerettet? , . . Das war
wokl ein gefäkriickes bdageltück?" MW
— „Mieso? Die mutz ick ja auf alle lalle keiraten , . .!"
Lweiäeutig
Nlte Jungfer ldei llcr NULw-lil von Möbeln lekr sltiwer ru dekrleäigen!:
„Duck diese Sacken im modernen Stil gefallen mir nickt, sie
sind kein Milieu für mich." MM
Verkäufer: „lOie wäre es mit diesen altdeutlcken Sacken?"
Vie knreicken
Säst: „Man merkt's alleweil, datz die läge anfangen,
kürrer ru werden , . . seit vier Nkr sitz' ick beut' lckon
im Mirtsbaus'"
6ut empfokien
kin Mitwer verträglicken Lbarakters, wünsckt sick wieder
mit einem braven Mädcken su verebelicken, Nuskunft über
ibn erteilt seine erste Sckwiegermutter,
InäiviäueUe Lärttickkeit
Bräutigam Ueine Srsul Uebkolc»!»: „Mei' Sold, mei'
Drillantcke, mei' Seldsckrankcke, mei' Mertpapiercke — - !"
Lin Praktiker
Paletotmarder: „kleehte, Nujust, wenn
ick mir eenen snjeeignet bade, jebe ick bin
wo Dickbäucke verkebren , , , da siebe ick
dann nock eenen drüber!"
Merkfpruch
Mehr hemmt als off'nr Gegnerschaft
Das Spiel der kleinlichen Inlrigurn:
Wer allen Stürmen trotzt voll Kraft,
Kann einer Zugluft unterliegen.
S. Spitzer
Entartet
— „Mesbalb kaben Sie denn lbren Sokn
enterbt, t-lerr Mehgermeister?" MW
„Ueil er Vorstand von an' Vegetarier-
klub 'word'n is', der Lump, der elendige!"
Ausweg
— „lXlarum bitte so niedergeschlagen, Moritzleben?"
— „Der Doktor Kat mir verordnet 'n Dad!" MM
— „Nu — nu — vielleicht ksnnlte Oer lassen — chemisch
reinigen!"
Stillen Wunsch
Dies preis' ich mir: ein einfach freundlich Heim,
Lil einem SIsnz- und einem Klilsgszimmer,
Darin der Sonne Srütz-- und Mendfchimmer
Zein Lärchen träumt, vor aller Weit geheim.
Lit einem Sian;- und einem Nillsgszimmer,
Die niedre Mr mit frischem Sriln geschmückt,
Ms tfosentzolz die kleinen Schreiblischläden.
Die niedre Mr mit frischem Grün geschmückt
Und Zlumenstöcke in den Senslerrahmen.
Und auf den Dippen einen Lädchennsmen . . .
5uäwig Mebinäer
km Zweiten im Nonat
Mieter: „Lei Ibnen Kat ja diese Nackt so spät das Lickt
nock gebrannt, Nerr Meier!" MW
Nauskerr (drummcniu: „7a, ick dachte, 5ie würden vicl-
leickt nock kommen, um ciie Miete su besablen!"
Einerlei
— „NUo, die lockter Ikres ttauptgläubigers traben Sie
beute vom Lode des Ertrinkens gerettet? , . . Das war
wokl ein gefäkriickes bdageltück?" MW
— „Mieso? Die mutz ick ja auf alle lalle keiraten , . .!"
Lweiäeutig
Nlte Jungfer ldei llcr NULw-lil von Möbeln lekr sltiwer ru dekrleäigen!:
„Duck diese Sacken im modernen Stil gefallen mir nickt, sie
sind kein Milieu für mich." MM
Verkäufer: „lOie wäre es mit diesen altdeutlcken Sacken?"
Vie knreicken
Säst: „Man merkt's alleweil, datz die läge anfangen,
kürrer ru werden , . . seit vier Nkr sitz' ick beut' lckon
im Mirtsbaus'"
6ut empfokien
kin Mitwer verträglicken Lbarakters, wünsckt sick wieder
mit einem braven Mädcken su verebelicken, Nuskunft über
ibn erteilt seine erste Sckwiegermutter,
InäiviäueUe Lärttickkeit
Bräutigam Ueine Srsul Uebkolc»!»: „Mei' Sold, mei'
Drillantcke, mei' Seldsckrankcke, mei' Mertpapiercke — - !"
Lin Praktiker
Paletotmarder: „kleehte, Nujust, wenn
ick mir eenen snjeeignet bade, jebe ick bin
wo Dickbäucke verkebren , , , da siebe ick
dann nock eenen drüber!"
Merkfpruch
Mehr hemmt als off'nr Gegnerschaft
Das Spiel der kleinlichen Inlrigurn:
Wer allen Stürmen trotzt voll Kraft,
Kann einer Zugluft unterliegen.
S. Spitzer
Entartet
— „Mesbalb kaben Sie denn lbren Sokn
enterbt, t-lerr Mehgermeister?" MW
„Ueil er Vorstand von an' Vegetarier-
klub 'word'n is', der Lump, der elendige!"