Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 67.1906 (Nr. 823-835)

DOI Heft:
Nr. 824
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16699#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift kür Humor unct Kunst l9

Vie 5periatärrte

Numorerkc von t^oäa ^oäa


ines Hager Narb meine Dante Derta, eine brave
Drau, äie ibr ganres Leben binäurck gespart unä
äann ibr Dasein kurr abgebrocken batte, um mick
ru beglücken,

Oabrelang batte ick mick umsonst geplagt. Nun erbte ick

rebn Minuten lang unä war ein gemackter Mann, D
stckt läge später nakm ick mit Nerrn stegierungsrat Serlick —
einem Zckulkameraäen, äer mick seit Dante Dertas Doä

wieäer äurt — im stestaurant Dransais mein Diner,
„Menkck," sagte er plöhlick, „ick glaube gar. Du wirst kurz-
atmig,"
Merkwüräig. Zollte äar sckon äie sterrverkettung sein?
Dor einer wocke batte ick äock nock im Lase äen Lerikon-
banä „Nencke bis Ourta" verlangt, um äie Lpmptome äer
stungertgpbus mit meinem Lustanä ru vergleicken, IZ
stber — mein Leben ist ru kost-

Zckon ebeäem war mir eine strt Lummen in äen Obren
ausgefallen, äar an äar reibenäe Seräukck einer fernen Kaffee-
müble erinnerte, Zeit ick Doktor Löwingerr Meäikament
nakm, verstärkte tick äar Lummen mit jeäem Lage — ick
batte äie Lmpkinäung, als fübre mir morgens, mittags unä
abenäs äer Orienterprehrug äurck äen Kopf, U
Lin so lebbaster Liscnbabnverkckr im tnnern wirä auf äie
Dauer unangenekm. Ick fragte einen Ministerialkekretär um
Kat — einen alten Zckulkameraäen, äer mick feit einiger
Leit ebenso intensiv ausreicknet, wie er mick krüber igno-
rierte, — unä äer Herr Sekretär gab mir eine Karte für
Doktor pomeisl mit. A
Doktor pomeisl woknt nickt ganr so elegant wie Doktor
Löwinger, ist aber ein äurck seine Kenntnisse unä seine
Srobbeit äoppelt berübmter Zperialarrt für Obrenleiäen. D
Ms ick bei ibm eintrat, brüllte er mick, als wäre er ein
Nebelborn, an — er kielt mick offenbar für taub. — Ick
Fortsetzung 8eite 20t

bar, unä kür meine Sekunäkeit
ist mir nickts ru teuer. Ick be-
kcklotz, sofort einen Zperialarrt
fürsterrkrankkeiten aufrukucken.
U Doktor Löwinger bewobnt
äas erste Ztockwerk eines ge-
stiegenen Kaufes an äer stekiäenr-
stratze. Die Dreppe ist mit Läufern
belegt — reiner Lurus, äenn äie
Leute, äie ru Doktor Löwinger
kommen, fakren im List!
Des Doktors Perücke ist in äer
Mitte abgelckeitelt unä umrabmt
eine Ztirn mit kokratikcken weis-
beitsböckern. Unterstem üppigen
Dlonäkaar kommt eine golä-
blitzenäe Drille bervor, weiter
unten ist äann äas stntlitz.
Lin kluges, ein freunälickes stnt-
litz. wenn kick Doktor Löwinger
mit lebkakten Sekten verstänälick
mackt, spiegeln kick Lntketzen,
Derubigung, Drost unä Hoffnung
milä unä farbenreick in keinen
Mienen wieäer. D
„Uerr Professor kalten also äen
Lall nickt für unbeäingt aus-
stcktslos?"
Lr klopfte an meine stippen unä
okne auf mein „sterein" ru
warten, sagte er: „Unbeäingt
auskicktslos? — Nein. — Über
Ibr Lustanä ist, gelinste gesagt,
nickt unbeäenklick. Lin guter
Lngel Kat Sie geraste im letzten
stugenblick, wo einestettung nock
möglick ist, ru mir gekükrt. Sie
kinä kerngekunä, alle Organe
funktionieren tsäellos. Ibr Nerr
allein ist feblerbast konstruiert.
Ick weräe Ibnen ein Meäikament
verkckreiben, äavon nebmen Sie
morgens, mittags unä abenäs
einen Lhlöffel." D
Nack einer kurren Leremonie,
äie rwanrig Mark kostete, war
ick entlasten.


verraten

Lrste Ztu äentin: „wie weit kinä Zie eigentlick mit Ibrem .Doktor' ?"
Lweite Ztuäentin: „Ick verbitte mir äerartige Inäiskretionen!"
 
Annotationen