Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 67.1906 (Nr. 823-835)

DOI Heft:
Nr. 824
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16699#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22 Megg enäorfer-Vlätter, Müncken

I^IäiiLiÖL Dankierstockter: ^Der Daran liebt mich! . . . Deute
Kat er um meine Uanä angehalten!" D
freunäin: „Ulso Dick liebt er — ausgerechnet Dick?!"


mir, okne ein bilort su
sprechen, ein meterlanger
Dohr in äen Scklunä unä
pumpte mir äen Magen
aus. D
Da tüklte ich mich un-
beschreiblich wohl. D
Ls war aber auch clie
höchste Leit su äer
proseäur gewesen. D
In meinem Magen batte
sich clurck chemische Der-
binäung all äer ge-
schluckten Meäikamente
Dgnamit gebiläet. D
Noch ein fröpfcken, noch
eine Lisenbaknfahrt, sagte
Onkel frans, unä ich wäre
unabwenäbar in Ntome
erploäiert.
Unuer5äiämk
— „Nnna, ick glaube, Sie
benützen meine Schleier!"
— „Nber, gnä' Iran, ick
bab'r äocb nickt nötig —
äah ick so äichte Schleier
trage!"
5eine Huffal'l'ung
Lshnarrt: „fräulein.Sie
haben prachtvoll schleckte
Lahne!"

Vie Lperialärrte
5o fuhr unä fuhr ick ärauf los. Nuf einer wirklichen
Neise wäre ich sicherlich schon in Närianopel gewesen.
D Ns — bei Nurgas — verspürte ick einen furcht-
baren Lboc.
bilir waren entgleist.
Ick begab mich nun äock rum Nervenhofrat. Lr gratulierte
mir ru meinem glücklichen Instinkte, äer mich knapp vor
äem gewissen Noäe noch ru ihm getrieben hätte, unä
veroränete mir eine Kaltwasserkur unä ein breiiges
Meäiksment. Ls rog mir äie Kehle rusammen.
Darum befragte ich einen Nalssperialisten. — Lr gratulierte
ebenfalls, pinselte mir äen Nals — als einrigen kranken
Neil meines Körpers — unä gab mir Pastillen, äie nah
bitteren Manäeln riechen sollten.
Ich roch nichts. — Der Nasensperialist sagte mir: selbst-
verstänälick könnte ick es nickt riechen, äenn ick hätte
alles in allem einen lebensgefährlichen Nascnpolgpen. —
Lr bcksnäelt mich äarnack.
Ilm äiele Leit — als alle Doktoren gesprochen unä jeäer
sein Spesialorgsn als Duelle meiner Krankheit bereicknet
hatte — um äiele Leit begab es sich, äatz ick meinen
guten Onkel frans besuchte. D
Der alte frans prokaska war eines Musikanten Sohn
aus Urfahr, unä alle seine Hage pumpenmeckaniker ge
wesen. — Lr hatte sich äann sur Duke gesetzt unä wiämete
suh stillen Betrachtungen.
Onkel frans körte meine Klagen an. plötzlich stieh er

Irommer lOunsck
Spariergänger: „böenn nur erst 'n Strahenverkekrsmittel
erfunäen wär', mit äem man äiese Malefisautler überfahren
könnt'!"

äer LrsÄeinungen

Vie liuckk
 
Annotationen