Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Verschmäht . .
hch höttr Llumrn strrnrn mögrn,
Wohin Du je grfrtzt ürn ffuh —
Du morst mein Licht - mriu ffrühlingssrrten,
Mein jflbrnkfpruch — inrin Morgrngrus!.

Drin Lckort wörr ich grworürn,
Lrschirmrnü Dich uor Wich nnü Leid,
Ank hott' mit mrinrr ftiilrn Lirbr
Dich vor Grfahr unk Flöt grfrit.

Anü mus! Hoch schweirrrnü nbsrits strhrn,
Wril Du ürn Mohnruf nicht verstehst;
And fchnukernk dort Ken Irrweg sehen,
Den Lu mit blinken pugrn gehst . . .
Ernst Staus

Der pfiffige bOaläl





Uebi l'ick auf
stonäler: „Line Mark für äiefen Urin ist äock gor kein
Selä."
Käufer: „Vos stimmt, stber äieser Klein für eine Mark
ist ouck gor kein Klein!"

Z


DicktergestAnänis
Jüngst fragte ick einen Poeten:
„stck, sogt clock, wie kommt äenn tkr
Lu ott' äen sckönen läeen?"
vo muhte er lockclnä gesteken:
„Ick weih nickt — sie kommen ru mir! '
ro.
Lin 8äüauberger
stickter: „Kleskoib Koben 5ie äenn äen verbrecker nickt
gleick ongereigt?" D
Leuge lgemunick)^ „v, ick Kob' mir geäockt, ick Worte bis
eine reckt koke vcloknung ärouf gesetzt ist!"


verontwortiicker steäokteur: Leräinonä Zckreiber fr. — Druck oon 7. st. Lckreiber, beiäe in Lhlingen bei Stuttgart.
In Vesterreick-Ungorn für sterousgobe unä steäoktion oerontwortiick: stöbert Mokr in Men I. verirk, vomgoste 4.
Verlag oon 7. st 5ckreiber in Müncken unä LHIingen. — stlle steckte für fomtlicke strtikel unä Illustrationen vorbekolten.
 
Annotationen