Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 67.1906 (Nr. 823-835)

DOI Heft:
Nr. 826
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16699#0041
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Z 8 Neggenäorker-Liätter, NünMen ^.*.*.*.*H*.V^V.*^*^*<

lOiäerlegt

6ulli Kat wieäer einmal gelogen. Unä wie gelogen! Lr will
Keule von Nanle Klaras Kenster aus ein pferä gesellen Koben, kos
so groß war wie ein Neuwagcn. U
„pfui," sagt Mama im Neimgeken, „verlogene Linker mag äer
liebe 6oll nickt! wenn ein Kinä clie Itnwakrkeit gesagt Kat unck
eine Ireppe kinaufsteigen will, sinkt clie erste 5tufe ein, unä cias
Kinä fällt in clen Keller." — „Ick kab' aber cias pfercl clock wirklick
geseken," bekauptet öusti noär immer. 8!
5ie kommen nack Hause. — Lag unä bang steigt iäutti auf äie
erste 5lufe. Unä als er äarauf stekt, mackt er siär noär eigens
sckwer, versuckt rwei- oäer äreimal äurärrubreären unä ruft äann
mit verklarter Miene. U
„Mama — äas Ving ist veräorben!"

vruckkekler
Ner verkauf fanä rum leit auf Kreäit, rum leit
gegeil sofortige Küsse statt.
Dir Muschri
lürnnst Lu bas lrisr, srhnsuchtsbangr Äauschrn,
Lus aus brr Muschri Lir ?um Vhrr summt?
Lu glaubst brs Mrrrrs rm'grm Lirb -u lauschen
Las in ber ihnmmichkrsukrn nie verstummt.
Auch Lir klingt aus des lher-ens tiesstrr Liefe
Liu Lieb brr Sehnsucht — nimmermehr gebannt —
Als ob rin ahnrub Suchen in Lir schliefe
Aach einer lhnmat — üie Lu nie gekannt. —
E. v. Wels

^uvkplichlliichl „Ueut' trau' ick Mick ltkon keim! vor äem
Nausär muh sogar meine Krau Nclpekt kabcn!"


öeäankenlplMer
Ieäe Zärmeickelei erwartet ein
Lcko. o. n. m.

Mancker beneiäet Mär selbst
um Heine — Hoffnungen,
n. e.

Kür äen „käclmaräer" kaben
äie Nükner einen snäcrcn
Namen. n. v.

Der lauteste Kiatsär setzt siär
aus öekeimnissen rusammen.
7. Lp.

5o viele kommen vor lauter
„Umsatteln" nickt rum Netten!
7. e.

Manckem Mensären ist es bc-
särieäen, siär an tauben Nüssen
äie besten Läkne ausrubreären.

ver eine täusärt siär über äen
Lrtolg seiner Nrbcit, äer anäere
arbeitet siär erfolgreiär über
seine knttausärungen kinüber.
N. v. 8acr.

Kreunäliäre öeüärter willst
Nu um Nick sekn? Nu mutzt
wokl oäer übel äen Nelä-
beutel aufmacken. Nur be-
äenke: ver eine läärelt von
rekn Mark an aufwärts,
äer anäere erst bei rwanrig
Mark. o. 7.
 
Annotationen