Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 67.1906 (Nr. 823-835)

DOI Heft:
Nr. 826
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16699#0051
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4 S »*.*^»^*.*.*.*.*.V.*.*.*^ Meggenciorfer-SIäNer, Nünäten

äann griff er im Vereine mit äem kerbeigeeiltcn steinrick
kanäfest ru unci äer vicäermann kalte erstaunlick rasck äie
parterrewoknung mit äer ätratze vertausckt.
pccklein tank geknickt in cten 5tukl vor seinem äckreibtistk,
äs körte stck's auf, ikm wuräe ganr sckleckt.
„stber nee, sterr voktor," tröstete steinrick, ,,5e wärn'n stck
äock nick so ufregen wegen äen vribbel, ick wäre äie eene
kalbe Llascke aus'm Vetter rufbringen, äes wärä äes rickt'gc
sink' Unä er trat ab.
Kurr äarauf ritz äie t<orriäorkiingei äen jungen sirrt aus
seinen trüben veäanken. Neinrick war im Keller, also ging
er selbst ru öffnen.
Ls stürmte ikm vor innerer blut äas Slut ru Kopfe: äs
stanä äer freckc Kerl ja sckon wieäer! Kopf vcrbunäen,
firm verbunäcn. . . äen voktor äurckströmte stiesenkratt,
nickt nur am Lintreten kinäerte er äas Inäiviäuum, nein, er
packte es am Kragen unä stemmte es vor stck Ker äem Naus-
gange ru. va kam Neinrick von seiner unteriräiscken INistion.
„Linen äckutzmann!" rief ikm sein Ncrr ru.
Lilenäs jeäock vermäklte stck äie kalbe Llascke stüäeskeimcr
mit äem Lräboäen, äenn Neinrick brauckte seine beiäen stanä".
um sie über äem Kopfe rufammenruüklagen: U
„Nerrjemersck nee!" rief er, „so gomm' 5e äock ru stck, Nerr
voktor, es is' äie ja äer Narre vocstmsnn biieinbeer, kier
gleick um äe Lcke . . . nee, nee ... so 'was!"
Lum Slück war Nerr weinbeer ein einstcktsvoller Mann.
Ls batte ikn eine kleine Lrploston, äie in seinem vesckafte
stattgefunäen kalte, äie Nilfe äes nackstcn Nrrtes aufsucken
lasten, äer äie provstoriscken verbanäe äurck eckte ersetzen
sollte unä er lackte, wäkrenä äieses gescksk, aus vollem
Nerren über äen gesckekenen Istitzgriff.
Nun war er also äock gekommen, äer erste, wirklicke.
venützte öeiegenkeit
ln einem Loupe tropft aus einem im vepacknetz
liegenäen steisekoffer von Leit ru Leit etwas
kerunter. veraäe in äer vropflinie sttzt Nerr
äckwalbe aus Leiprig. Nls äer Ligentümer
cnälick äie Zacke wakrnimmt unä stck ent-
sckuläigt, sagt äckwalbe: „lck kab's sckon lange
gemerkt unä äeskalb meinen Nut 'runter getan ;
ick glaube nämlick, 's is' Naaröl."
Der erttc Patient
„Nun mutz ick äie aber äringenä bitten, mir
von lkrem Leiäen ru sprecken, für anäeres kabe
ick keine Leit," unterbrack ikn äer voktor
energisck. 8
„vet kommt ja nu! Venn sekn äe, von äem be¬
sagten voome aus konnte ick äe lOakrnekmung
macken, äet nie en Patient ru äie kommt —-
unä äet is eben mein tiefes Leiä."
ver voktor stanä wie angeäonnert, inäesten stck
äer Läclmütige eine vräne aus äem Nuge wisckte.
8! „Unä so kabe ick mir äenn entscklosten, een
jutes lverk an Iknen ru tun: ick were lknen
an stejentajen, wenn ick ärübcn nisckt versäume,
jejen entspreckenäcs Honorar als — ,steklame'-
patient äienen!"
Vas war ru viel für äen voktor, er flieh cin
förmlickes vebrüll äer Lntrüstung aus — unä
Verantwortlicker steäakteur: Leräinanä äckreiber jr. — vruck von 7. L. äckreiber, beiäe in Ltzlingen bei Stuttgart.
In vesterreick-stngarn für sterausgabe unä stcäaktion verantwortlick: stöbert Istokr in stlien I. vcrirk, vomgaste 4.
Verlag von 7. L. äckreiber in Istüncken unä Ltzlingen. — stlle steckte für sämtlicke strtikel unä Illustrationen vorbekalten.

eckte Patient!



Vie kökere lockter
vrotzstäätiscker vackfisck c-ursäu-nni- „stlie viele Lier legt lolck stukn
äurckscknittlick pro ätunäe?"
 
Annotationen