Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 68.1907 (Nr. 836-848)

DOI Heft:
Nr. 837
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16700#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22 Meggenäorfer-Llätker, MüncUen

(?Z?tA/Q6e ^zz/wo/'/



2)/e ^77220^/^ ^s^ S772777s/ A'S/T'S^//
„(I > ross s>'s ^?/'sKe ^ /"
Vs ^/s/5co7SK7 r/ss Ao^T-ss/s/a vsT'LSAf
Ä)rüf rosT'r/s 7°a? r/sös/.

2/ar/ ci/e V7-772Ss//772 ^s? roe/fsT' Ae/rsA^/
„6) /sF^, ross aVe Z?/eöe /e//"
V S7- Ässsa s/'/'^vT'sc^.-,, ^Mss m/> ö e^s^/ ?
VIrr/ /k/a^sT'fe r/a^s/.

2/ar/ ro/sr/sT' ^s^ r//s V/'/sssZ/z/Z Fs/ra^/,'
„() /s^'- ross r//s Z?/eöe / '
Vas ^SA"' r/ss Vs^e/r ^s/ A-s/c/sA/,
Voa6 67- K//sö ^sarm r/sös/,
Ä5rc/ ac>s5?7ra/s ^s/ r/re ^77226^/777 A-s/^s^//
„(? /r7^', ross r//e Z?7S^6 /s//"
Vs ^s? SS 7^7- 7/67° <^7>/ A's/sA'/,
Vs cos7't/s77 z^s /s/777 r/söe/,
77^a->



Püffe fielen nur äickter, unä
äas Sefckrei äer Lotte über-
tönte felbff äie keftigsten
Mutausbrücke, Lreilick, als
man enälick in äer Stations-
kanrlei anlangte, als äas volle
Lickt äer elektrilcken Logen-
lampe auf äen kalbtoten Sta
tionsvorstanä stel, äs ging auck
äer tapferen Sckar eine grau-
fam Keller Lickt auf Ls
waren Lauern, genäarmcn unä
Laknbeäienstete, äie jetzt voll
stummer Bestürmung auf äie fo
übel milgenommene Lelpekts-
perfon blickten,
„Uber äer Laknwärter tagte
uns äock — — stotterte
verlegen äer öenäarmeriekom-
manäant. „es fei eine ver-
mummte gestalt —-"
„Latten äie tkren Munä," fckrie
giftig äer erboste vorstanä, „ick
felbst war es ja, äen äiefer
äcksfskopf von Laknwärter
für äen Lieb kielt unä äes-
wegen euck Lranlampen alar-
mierte, Ick felbst wollte äen
Lieb fangen, unä ikr kabt mir
meinen plan gestört!" 8
Unä äamit kalte äer Herr vor-
stänä reckt, äenn, wäkrenä
äiefe Smene im Stationsgebauäe
stck abfpielte, wuräe ärautzen
äer Klagen mit äer Srems-
kütte bis auf äen letzten Steck-
naäelknopf ausgeräumt.

ver persönliche Lingritf
Lorstanä nack feiner Meinung ganm äer Mann, Unä äie Seloknung, äie ikm
rufallen muhte, wenn er in eigener Perlon äen Lieb erwistkte, würäe gewih
eine glänrenäe fein 8
Ls war gegen mekn Ukr am näcksten Ltbenä, als äer vorstanä, in einen
alten Mantel geküllt unä einen weiten Scklappkut in äie Stirn geärückt,
kinaus auf äas Nebengeleilc stklick, wo äer Maggon mit äem Sremsküttcken
stanä, Ls war alles rukig, In tiefster vunkeikeit lag äie Strecke äa, nur
aus äem näcksten Laknwärterkäuscken lckimmerte ein fakler Lickttckein
kerüber, Mrklick, unter lolcken Umstänäen muhte es ja ein Leicktes fein,
einen viebstakl in aller Lequemlickkeit ausrufükren, Mit unkörbaren
Sckritten trat äer Stationsvorstanä an äen Magen keran unä bestieg klopfen-
äen Uerrens äie Lremskütte, Jetzt weke äen elenäen gaunern! vann
lauLckte er in äie fckweigenäe Nackt kinaus, Unä, 0 Llockgetükl, lckon
nack einer viertelstunäe fak er äunkle gestalten äen Laknäamm über-
fckreiten. Lautlos glitten ste äakin unä näkerten lick vorstcktig äem Magen,
Nun muhte äer grohe Moment kommen Lickt vor äem Magen mackten
ste Nalt unä stkienen stck in leilem Flüstertöne mu beraten, plötzlick aber
wuräe äie Lür mu äer Lremskütte aufgeriffen, nervige Lauste fahlen äen
bestürmten vorstanä unä unter Püffen unä joklenäen Hurrarufen lckleiften
ste äen Ltermsten über äie geleite äer naken Station mu,
„Mir ksben ikn, äen Halunken, ans Lickt mit ikm, äem öauner, äah
wir fein stkuftiges öestckt feken können!" fo fckrie unä lärmte es
äurckeinanäer, Mockte stck äer llnglücklicke auck nock fo fekr wekren,
unä nock fo laut protestieren, äie Lauste packten ikn nur fester, äie

Vie kalale Vorstellung

— „Lk, äa kommt fckon äie reimenäe Kleine!
 
Annotationen