28 Meggenäorker-Slätter, München
Der KnaUproh
— „Vas ist bock eine stnverlckämtbeit, mir einen Lkampagnerpfropken an äen stopfru werken!"
— „Na, erlauben Sie, eine äerarlige stlarke stiegt Iknen niärt jeäen lag an äen stopf!"
vergleick
Sauer: „Seppel, tummel Nick s billel Nit ko lsnglam,
als ob's brennen tat!" 8
Diplomatisch
fürst: „Scbieht äenn mein 5okn auck etwas?"
förster: „stobest, etwas lckieht er!" g
Vie wirkungsvollste Bekanntmachung
von r. Neitz
vnwillig rückten äie Semeinäeräte von Zwitzelback mit
ikren Stüklen, als äer Bürgermeister nack äer Lrleäigung
äer vagesoränung ein Särriststück kervorrog unä erklärte,
er kabe nock etwas lebr kiicktiges, ru besten Lrleäigung er
äiestlitwirkung äes gemeinäesuslckulles in stnlpruck nekmen
müste, Ls war eine Verfügung äes Serirksamtes, welcke
er verlas, unä äie folgenäen büortlaut batte: 8
„Vas vürgermeisteramt wirä angewielen, nscbstekenäe poli-
reilicke vorlckrift in äer wirkungsvollsten Kieste bekannt
ru macken: 8
Ls ist verboten, Nustcbritten, Nbbiläungen, steklame-
fcbrikten unä anäere öegenstänäe in einer kleile
aukustellen ober anrubringen, welcbe geeignet
ist, äas Bilä einer lanäübastlick kervorragenäen
gegenä ru verunstalten,"
llm, äagegen war nun nicksts ru lagen, äas Serirks-
smt oränete an, unä äie öemeinäe batte ru gekorcben,
stber äer Bürgermeister kalte nickt unstonst gsnr be-
lonäeren Naäräruär auf äen psstus: wirkungsvollste
kleile gelegt, als ääh äie Beiräte nickt lofort gemerkt
kätten, wo äer stale im Pfeffer lag.
Vie „wirkungsvollste kieste" — ja, wie ist äenn äas? ver
vürgermeister batte bereits mekrere lcklastole Nackte äarüber
rugebrackt, aber leinem Nirn war keine Lrleuästung gewor-
ben, unä leinen getreuen lckien es nickt viel bester ru geben,
8 „Lallen ma 's kalt ausl-besten," meinte äer Sslcki-
frieäer, aber lein vorlcklag fanä wenig stnklang in äem
stckeren vorgefükl, äatz äem Bezirksamt kaum genüge äa-
mit geleistet lei,
stuck äer stntrag äes Srügler-Istartin: man löste äie Be-
stimmung am statkaule anlcklagen, stietz auf palstven kiiäer-
stanä, Venn wer lollte es äa autzer äen gemeinckeräten lelen?
8 „Klan kunnt ja beim stmt lelber Anfragen, wie's ru macken
wär'," warf äer Sckmieätoni ein, stber äer Bürgermeister
üküttelte abweilenä lein lorgcnvolles stäupt unä
lagte: „Vas wär' s lcköne Blamslck' für uns," unä mit
erkökter Stimme fortfakrenä, proponierte er: „6lei'
a fah Bier rablet i', wenn's mir einer wützt'!"
Vas war nun alleräings vel in äie venkmalckine
äer öemeinäeräte gegasten, unä äie ganre storona
verfiel äarauk in ein angestrengtes Sinnieren, stnä
„was äer verstanck äer verstänäigen nickt liebt", äas
wirkte kier äas Zauberwort „freibier" im stopfe äes
gemeinäeäieners, äer bei äen Sitzungen kilfreicke
stanä ru leisten batte
Der KnaUproh
— „Vas ist bock eine stnverlckämtbeit, mir einen Lkampagnerpfropken an äen stopfru werken!"
— „Na, erlauben Sie, eine äerarlige stlarke stiegt Iknen niärt jeäen lag an äen stopf!"
vergleick
Sauer: „Seppel, tummel Nick s billel Nit ko lsnglam,
als ob's brennen tat!" 8
Diplomatisch
fürst: „Scbieht äenn mein 5okn auck etwas?"
förster: „stobest, etwas lckieht er!" g
Vie wirkungsvollste Bekanntmachung
von r. Neitz
vnwillig rückten äie Semeinäeräte von Zwitzelback mit
ikren Stüklen, als äer Bürgermeister nack äer Lrleäigung
äer vagesoränung ein Särriststück kervorrog unä erklärte,
er kabe nock etwas lebr kiicktiges, ru besten Lrleäigung er
äiestlitwirkung äes gemeinäesuslckulles in stnlpruck nekmen
müste, Ls war eine Verfügung äes Serirksamtes, welcke
er verlas, unä äie folgenäen büortlaut batte: 8
„Vas vürgermeisteramt wirä angewielen, nscbstekenäe poli-
reilicke vorlckrift in äer wirkungsvollsten Kieste bekannt
ru macken: 8
Ls ist verboten, Nustcbritten, Nbbiläungen, steklame-
fcbrikten unä anäere öegenstänäe in einer kleile
aukustellen ober anrubringen, welcbe geeignet
ist, äas Bilä einer lanäübastlick kervorragenäen
gegenä ru verunstalten,"
llm, äagegen war nun nicksts ru lagen, äas Serirks-
smt oränete an, unä äie öemeinäe batte ru gekorcben,
stber äer Bürgermeister kalte nickt unstonst gsnr be-
lonäeren Naäräruär auf äen psstus: wirkungsvollste
kleile gelegt, als ääh äie Beiräte nickt lofort gemerkt
kätten, wo äer stale im Pfeffer lag.
Vie „wirkungsvollste kieste" — ja, wie ist äenn äas? ver
vürgermeister batte bereits mekrere lcklastole Nackte äarüber
rugebrackt, aber leinem Nirn war keine Lrleuästung gewor-
ben, unä leinen getreuen lckien es nickt viel bester ru geben,
8 „Lallen ma 's kalt ausl-besten," meinte äer Sslcki-
frieäer, aber lein vorlcklag fanä wenig stnklang in äem
stckeren vorgefükl, äatz äem Bezirksamt kaum genüge äa-
mit geleistet lei,
stuck äer stntrag äes Srügler-Istartin: man löste äie Be-
stimmung am statkaule anlcklagen, stietz auf palstven kiiäer-
stanä, Venn wer lollte es äa autzer äen gemeinckeräten lelen?
8 „Klan kunnt ja beim stmt lelber Anfragen, wie's ru macken
wär'," warf äer Sckmieätoni ein, stber äer Bürgermeister
üküttelte abweilenä lein lorgcnvolles stäupt unä
lagte: „Vas wär' s lcköne Blamslck' für uns," unä mit
erkökter Stimme fortfakrenä, proponierte er: „6lei'
a fah Bier rablet i', wenn's mir einer wützt'!"
Vas war nun alleräings vel in äie venkmalckine
äer öemeinäeräte gegasten, unä äie ganre storona
verfiel äarauk in ein angestrengtes Sinnieren, stnä
„was äer verstanck äer verstänäigen nickt liebt", äas
wirkte kier äas Zauberwort „freibier" im stopfe äes
gemeinäeäieners, äer bei äen Sitzungen kilfreicke
stanä ru leisten batte