Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 68.1907 (Nr. 836-848)

DOI Heft:
Nr. 838
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16700#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2eitf<ürifl für Numor unä Kunst 29

Vie wirkungsootttte LekanntMLärung
„Uerr vürgermoasta," sagte er salutierenck, „wenn 5' er-
lauben, i' ksb's!"
Vic gsnre Versammlung reckte äie köpfe unck spitzte äie
Obren, willig erteilte ckiesmal cker Bürgermeister äem sonst
rustrengstem Sckweigen verpsticktetenvüttel ckss Wort,unckmit
großer Lungengeläufigkeit entwickelte ckieser seine Meinung.

Ms er geencket katte, atmete cker gesamte löblicke vussckuß
crleicktert auf, ckenn cker vemeinckeüiener „katte es wirklick".
5ckon nack kurrer Leit erkoben sick in cker vemarkung
cker vcmeincke Lwihelback an allen kervorragencken, lanck-
sckaftlick sckönen Punkten Stangen mit riesigen
Plakaten, auf ckenen in großen, weitkin lesbaren Rück-
gaben ckas polireiiicke verbot „wirkungsvollst" prangte.





Vas Määcken kiüsteri:
lälas sek' ick: weiß liegt es wegebreit,
Da Kat es wirklick keut' nackt gelckneit:
Vie Welt ist wie mit Lucker bestreut.
wie bin ick vir ckankbar, liebe kce.
va ick kinab rum vartenweg sek',
Luhspuren sckau' ick im friscken Scknee!
Vie gekn scknurltracks ans Lensterlein mein,
0 6ott, wie fükl' ick's im Uerren ckrein:
Vas muß mein Liebster gewesen sein
Leo Netter
 
Annotationen