Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 68.1907 (Nr. 836-848)

DOI Heft:
Nr. 838
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16700#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Z6 Meggenäorfer-blätter, Müncken

vruckkeMer
Ls war ein lieblickes Silst eu tekfn, mit welcker
stnmut iie in ikrer stängemappe lag
Pessunistenlied
Ich bin im ganzen Schöpfungsplau,
Weitz Gott, zu spät gekommen.
Und die Entsagung einer Wett
Hab' ich vorweg genommen.
Vie Milch, die ich als Säugling trank.
War fade schon und sauer.
Was jedem anderen Freude ich
Verkehrt sich mir in Trauer.
Komm wo ich hin, ist sicherlich
Bas Glück g'rad' sorlgrgangrn.
Verlobt hat sich, dir minniglich
Ich gestern noch umfangen.
Den stillen Psad, den siitz verträumt
Ich oft mit ihr gewandelt,
Hat man durch einen Bretterzaun
Dum Vauierrain verschandelt.
lieht schallt'« von allen Bäumen her,
Von allen Zweigen neckt es;
Doch ich bekämpfe Tag für Tag
Vie Bosheit des Objektes.
Ich weis;, datz es vergeblich ist,
And datz ich fallen werde,
(Ich such' schon meinen KragrnknopI
Zwei Stunden auf der Erde).
Ich bin in Gotte« Weltlvtt'rie,
Die grotze Schicksalsniete.
Wir ist bestimmt, datz immerdar.
Ich leere Kästen hüte.
Ich writz, ich werd' am jüngsten Lag
Wenn Gott belohnt die Braven,
In einer Eck' am Kirchhofsrand,
Dir richt'ge Zeit verschlafen.
Alfred Lichkenstein


Der äonnlagsreiler
„vorigesmal ging stas Luster ins büatter, keute.
well ick einen 5ckwimmgürtel bei mir kab',
steigt es aut äen Letten umker, was toll ick
mir stenn eigentlick äs alles mitnckmcn!?"

veuttick

övLitäll "" ttausarrt toll ja auck stickten!"
— „tck weih es! . . INir Kat ster Scklau
meier gleick rwei Leisten angesticktet!"


Die kleine Olga lru ikrcm von einer Mise eurückgekeNrlen
0nk,I, äer lic ker-li-k KützM „Onkel Lustwig, von vir kabe
ick aber auck 'was vetteres erwartet!"
lOenn Du noäs eine lockler dast . . .
Uenn vu nock eine Lockter käst,
5o stänke 6ott unst tei rutriesten,
Vock nimmt tie jcmanst, ster ikr paht,
So ist stas Vetter ganr enttckiesten.
5. Jarredecki
begenmanöver
— ^tOas tagst vu, stlänncken, ru stietem reirenstcn
ttute im Sckautenster?"
„Lr paht to tckön in stie stuslage kinein, stah es
eine Sünste wäre, ikn kerausnckmen ru lasten!"

Verantwortlicker stestakteur: Lerstinanst Sckreiber jr. -- vruck von 7. L. Sckreiber, beiste in Lhlingen bei Stuttgart.
In Oetterreick-Ungarn für tterausgabe unst stestaktion verantwortlicki stöbert Mokr in VOien I. verirk, vomgatte 4
Verlag von 7 L Sckreiber in Müncken unst Lhllngen — stlle steckte für tämtlicke strtikel unst Illustrationen vorbekalten.
 
Annotationen