Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Z8

lNeggenäorfer-Vlätter, Nüncken


2uviel verlangt

kickter krum rcugen!^ „viele Nurlt
ist bei äcm vngeklagten gefunden
woräen, Ruberbsuer; erkennen Sie
äarin äas äckwein wieäer, welckes
Iknen geltoklen woräen ist?"
5plitter
Nenn einer 'war erbettelt Kat
llnä auk äen Knien kann bekommen,
Dann tut er gern, als Katt' er gnääig
Vie aufgekalste 5sst genommen.
o. i.

«MW«»«


Mäerlpruck
vilkterting läet gcraäe Karo kommt, als
in äer Nelloktion mit seinen LeckickUen gekeirt
wir«: „Unä äa lckreibt mir äie Ue-
äaktion immer, stc kabe tür meine
veäickte keine verwenäung!"

5ickerer Lewels
Säst iom e-knkoibi>re>!i: „vukäem veller
toll Käte lein? ick lebe aber nickts
als kliegen!"
Nirt. „Vitt' lckön, es mutz auck Käle
äa lein, lonst latzen äock keine
kliegen äraul!"

Ruhelos
In meinem Herzen die brandenden Wogen,
G Lüfte Du,
Lie kommen auf und nieder gezogen,
Ohne Rast und Nutz'.
Ln meiner Gruft, welch weitendes Dehnen,
Zum Lprengen saft,
Und einwärts tief das saugende Zehnen
Ohne Ruh' und Raft.
O ruhen, o raften — wie sollt' ich's können,
Da wild entfacht
Ln meiner Leele die Flammen brennen,
Zo Tag und Nacht!
l*. 8nHnn

Mlläerungsgrunä
— „Nas, äie krau Neger lätzt lick
lckou wieäer lckeiäen, nack kaum lecks
bilocken?"
— „7a, aber lie nimmt wenigstens
wieäer 'nen anäeren Neger!"

fatal
— „Nas, äie lagen, äie krauen
können nickt lckweigen? ... Vie
meine Kat bis rur Rockreit ver
lckwiegen, äatz ste äicktet, unä nun
liest ste mir jeäen klbenä ikrc 6e
äickte vor."
 
Annotationen