Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 68.1907 (Nr. 836-848)

DOI Heft:
Nr. 839
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16700#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40

Neggenäorfer-VlLtter, MünMeu

km einfältiger
Lkef: „warum Kat äie Dame äen Uut nickt gekauft? Naben
Sie ikn äenn nickt gehörig sngepriesen?"
Kommis: „D, im öegenteil, ick kab' ikr sogar vorgelogen, äah
wir äavon sckon mekrere Duhenä verkauft kalten!"

tzereiärnenäe Kritik
Prokurist l-umu-mgroßk-ixiicr!^ „Um äieStelle alsweinreisenäer
bei uns bewirbt stck auck ein ekemaliger Notclier, äer pleite
ging; er Kat äurck viele Jakre wein von uns genommen!"
Lkef: „Da wäre mir sckon ein öesckeiterer lieber!"

(Irak I>l Ihr Adelsgeschlechi,
Doch jung und heiß ihr Herz.
Heilig ijl des Königs Hecht,
Scharf des Königs Erz.
Sie kennt den Gemahl; jie kennt ihn und geht
Durchs Leben stolz und kalt,
rind was das junge Her; ersieht,
verjagt jie mit Gewalt.
Eine Krone trägt jie aus edelm Gestein
rind einen dornigen Kranz.
Keinem zeigte sie noch die Sein,
Doch jedem der Krone Glanz.

Vie Königin
Dur einer ahnt das Dorngeflecht,
Das unter der Keone drückt;
Dur einer fühlt, was Königsrechi
Kn Könlgspslichten schickt.
Er spricht's nicht aus, um was er weiß;
Doch singt er von Schlucht und Dot,
Dann flammen feine Mangen heiß,
rind ihre Stirne wird rot.
Dann raunen die Herren vorn Hose scheu:
Sie sei aus edelstem Slut;
Zn ihr erwache jung und neu
Der Ahnen Schlschtenmut.

sind war' jie ein Wann, wer weiß, wer weiß,
Mas sie an Ehren erfocht!
Ihr hinge zu hoch kein Siegerpreis;
Grast sei ihr Geschlecht.
Still ihr! Mas weiß ein Höslingsslnn,
Der nur mit Degen spielt,
Don Kümpfen einer Königin,
Die sich als Meid gefühltI
Der Ahnen ganzer Schlachtenruhm,
So hoch ihr ihn auch hebt,
Er reicht nicht an das Heldentum,
Dem sie zu Diensten lebt.
Lrng Weber

Uanälung
— „was ist äenn aus Deinem früheren Sckatz. äer kleinen
kmilie, geworäen?" A
— „kine große pamilie."

Kus äer Inftruktionsftunäe
Unteroffizier: „Zweierlei mutz äer jungelstenlck ablegen,
wenn er in äie Heiken äer Armee tritt: erstens seine Livil-
kleiäer unä zweitens äen pakneneiä!"
 
Annotationen