Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 68.1907 (Nr. 836-848)

DOI Heft:
Nr. 841
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16700#0074
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für t-tumor unä Kunst

67

Je nackäem
Lichter: „Siefmüssen dock rugeben, dah Xamel,
Lindviek etc. Leleidigungen lind?" 8 8
Nngeklagter: „Na; kommt darauf an, ru wem
man es lagt"
Uns HimmelslMen
6s Wen „ein Gebild' aus Himmelslzölz'n"
Lir einst;u eigen gegeben;
Die deuchte mir damals die Welt so schön,
Vas Leben mir wert, es zu leben!
Zetzl blick' ich oft sinnend zum kürmsmeni,
rind könnt' ich die Sterne zachen —
Oer Gruppe, die man den „Drachen" nennt,
Der, glaube ich, müßt' einer fechen . . .
Lweiäeulig
6 3 st lein blas Sier gegen SäL ciäv liÄllencl) '. „Ich glaube, in
äem Sier ilt etwas drin?" 8 8
Wirt: ,0 nein, es ist nicht das geringste drin!"


vorlockencl fremder: „Das Lett scheint aber lange
nicht benützt worden ru sein; es ist ja
gane verstaubt!" 8 8
Hausknecht: „0 bitte, das ist nur
. Insektenpulver!"

vuckftäblick
bekannter: „wie,Siekättensuchganruntenangefangen?"
Privatier: „7a, ich war ruerit Stiefelputzer!" 88

Vie kleine 8aäwerstänäige
löchterchen lnaid-iner känru-ken L-cne>: „Das beste ilt, Mama,
wir willigen in die Scheidung!" 8 8

vorläüag rur büle 5ie: „Llfred, ich bin auher mir!"
kr: „kmilie, geb' in Dick!" 88


5eltlamer Vorwurf
Ledakteur Uum Scporier, licr einc Ualkrntri vcrrögcri
dring«i „Sie sind aber ein langweiliger Mensch
Sie bringen die Neuigkeit erst, wenn sie schon
qesckcken ist!"
2ws Simpeln
Den Dogerln beim Singen,
Leim Dfeif'n zualzör'n,
Tust mei' bildsaubers Deandl
Gar ost und gar gern. -
„Da," lzsb' i' ma denkt,
„Lachst der Leni a Lreud'I" —
Ond hab' chr an Simp'l g'schenkt
's lzat mi net g'reut.
Erst neuli' tzat >' g'sagt
iNnd lzat g'lacht: Izi, lzi, tzil).
Wann s' den Simp'I anschaut,
Denkt I' kalt allweil an ml'!
Untrüglickes Zpmptom
Studiosus L.: „wie, Du käst vorausgeleken,
datz unser armer Schneider irrsinnig werden
würde?" 8 8
Studiosus L.: „7a, am achtundrwanriglten
vorigen Monats wollte er von mir Seid kaben!"
 
Annotationen