stleggenäorfer-VIäller, pssüricsten
Ualäir öcburtLtag
Der Lmplang.
lausckte er mit ange-
kaltenem sttem, äock äa
lick nickt; weiter rükrte,
sonäcrn im Begenteil
ein rwar fürckterlickes,
aber fürLipfler äock be
rukigenäes Scknarcken
ankob, äa wagte er es
unä rünäete ein Streick-
kolr an. über, groher
Bott, welck eineükauer-
licke Srene beleucktete
äasungewlsse.stzckernäe
Lickt! im Limmer lagen
zwei rielige Löwen, einer
auf äem Sofa unä einer
auf äem Luhboäen. 2ipf-
ler wollte sckreien, aber
äie stngst unä äer
Selbsterkaltungstrieb
scknürten ikm äie i<ekle
ru. stein Zweifel, äas
„Vas ist nett, äah 5ie gekommen stnä,
Lipfiercken," riet ste ikm entgegen. „Mein
Bräutigam unä lein Bruäer stnä im anäeren
Saale. Sie beteiligen stck an äer Masken
Preiskonkurrenz. Vie 5acke wirä wokl etwas
länglick weräen, äa können wir unterliessen
jemütlick 'ne Bulle Sekt leeren. Meinen Sie
nickt auck?- >8 8
Liptler nickte nur beglückt unä fükrte Lmma
in eine Loge, wo äiete äann, oknc viel ru
fragen, einige Ilaüken Lkampagner unä ein
opulentes Souper bestellte. Lben katte äer
stellner äas verlangte kerbeigesckafft, als stck
Lmma mit einem unterärückten stngstükrei
von äer Logenbrüstung rurückbog. 8 8
„Ums stimmet; willen," rief ste mit gut ge-
spieltem Lntsehen, „äort kommt mein Bräuti-
gam! Lr Kat uns bereits jeseben unä Kat Sie
ükon neulick stacke iesckworen. Lrblickt er
Iknen kier in jekeimem stenäervou; mit
mick, fo ist äet Scklimmste zu jewärtigen.
verükwinckenSie äaker foplöhlickalsmöglick!"
8 8 Lipkler langte mit angstbebenäen
Lingern nack feinem Beläbeutel unä beraklte
äas riemlick umfangreicke Maki, okne selbst
auck nur einen Bissen äavon genossen ru
kaben. vann wuräe er von Lmma aus äer
Loge geärängt. Uütenä verlieh er äie stmor-
säle; ikm war alle Lust zu galanten stben-
teuern vergangen, unä äakeim angekommen,
begab er stck sofort ru Bett. 8 8
Lr mockte geraäe im besten Scklummer liegen,
als er plötzlick äurck ein Bersuük geweckt
wuräe. Lr körte, wie äie Lür ru seinem
Limmer geöffnet wuräe unä eine Stimme
sagte: „stier stnä wir ükon ricktig!" Ls war
äie Stimme äes rackeäurstigen Löwen-
bänäigers. vann vernakm er einen äumpfen
Lall unä nun war alles still. 8 8
Lipfler ükauäerte! Mas katte man vor?
Sollte es ikm ans Leben geben' Line blleilc
lsorts. 5ette 7N
Seiäen gekolken
Mama: „Viesen stut kann ick unmöglick
tragen, äa seke ick um füntäakre älter aus!"
Lwölf^äkriges Löcktercken: „Bitte,
Mama, äann gib ibn äock mir!"
Ualäir öcburtLtag
Der Lmplang.
lausckte er mit ange-
kaltenem sttem, äock äa
lick nickt; weiter rükrte,
sonäcrn im Begenteil
ein rwar fürckterlickes,
aber fürLipfler äock be
rukigenäes Scknarcken
ankob, äa wagte er es
unä rünäete ein Streick-
kolr an. über, groher
Bott, welck eineükauer-
licke Srene beleucktete
äasungewlsse.stzckernäe
Lickt! im Limmer lagen
zwei rielige Löwen, einer
auf äem Sofa unä einer
auf äem Luhboäen. 2ipf-
ler wollte sckreien, aber
äie stngst unä äer
Selbsterkaltungstrieb
scknürten ikm äie i<ekle
ru. stein Zweifel, äas
„Vas ist nett, äah 5ie gekommen stnä,
Lipfiercken," riet ste ikm entgegen. „Mein
Bräutigam unä lein Bruäer stnä im anäeren
Saale. Sie beteiligen stck an äer Masken
Preiskonkurrenz. Vie 5acke wirä wokl etwas
länglick weräen, äa können wir unterliessen
jemütlick 'ne Bulle Sekt leeren. Meinen Sie
nickt auck?- >8 8
Liptler nickte nur beglückt unä fükrte Lmma
in eine Loge, wo äiete äann, oknc viel ru
fragen, einige Ilaüken Lkampagner unä ein
opulentes Souper bestellte. Lben katte äer
stellner äas verlangte kerbeigesckafft, als stck
Lmma mit einem unterärückten stngstükrei
von äer Logenbrüstung rurückbog. 8 8
„Ums stimmet; willen," rief ste mit gut ge-
spieltem Lntsehen, „äort kommt mein Bräuti-
gam! Lr Kat uns bereits jeseben unä Kat Sie
ükon neulick stacke iesckworen. Lrblickt er
Iknen kier in jekeimem stenäervou; mit
mick, fo ist äet Scklimmste zu jewärtigen.
verükwinckenSie äaker foplöhlickalsmöglick!"
8 8 Lipkler langte mit angstbebenäen
Lingern nack feinem Beläbeutel unä beraklte
äas riemlick umfangreicke Maki, okne selbst
auck nur einen Bissen äavon genossen ru
kaben. vann wuräe er von Lmma aus äer
Loge geärängt. Uütenä verlieh er äie stmor-
säle; ikm war alle Lust zu galanten stben-
teuern vergangen, unä äakeim angekommen,
begab er stck sofort ru Bett. 8 8
Lr mockte geraäe im besten Scklummer liegen,
als er plötzlick äurck ein Bersuük geweckt
wuräe. Lr körte, wie äie Lür ru seinem
Limmer geöffnet wuräe unä eine Stimme
sagte: „stier stnä wir ükon ricktig!" Ls war
äie Stimme äes rackeäurstigen Löwen-
bänäigers. vann vernakm er einen äumpfen
Lall unä nun war alles still. 8 8
Lipfler ükauäerte! Mas katte man vor?
Sollte es ikm ans Leben geben' Line blleilc
lsorts. 5ette 7N
Seiäen gekolken
Mama: „Viesen stut kann ick unmöglick
tragen, äa seke ick um füntäakre älter aus!"
Lwölf^äkriges Löcktercken: „Bitte,
Mama, äann gib ibn äock mir!"