84
Negg enäorfer-Llätztzer, pstünlNen
So, kier ist kie Nettung,"
Lkef: „Ha, war ist kenn kas? Vie Katze
muh mir beul' noch aus Kem Kaule'"
verlckieäene Wirkungen
Sie', „Schon bei Kem öekanken an Ken pelr,
Ken vu mir versprochen Kall, fükle ick mick
erwärmt," (A
Sr: „Unk mir läuft es kalt über Ken Kücken,
wenn ick an äie Kolben kenke,"
Aschermittwoch
Den Magen verstaucht,
Vas Gelb verbrauch!,
Mas Werk hat verseht
Und schiiehlich Mehl
Noch Gelber gepumpt. —
Vvch nun wirb gespart
Nus allerlei Art,
» Ein jeber Genuh
Icht anlhören muh,
Damit übers Jahr
Ich g'rab' so verfahr': —
Den Wagen verstaucht,
Vie Wvnrten verbraucht,
Was Mert Hal verfehl
Nnb schließlich fulrht
Noch Gelder gepumpt
Und alles verlumpt,
C, A, Hm
Lekn Jakre oker nock länger, was wühle tie kenn, Kalle kie Ulte keinen
Menschen mekr erblickl, Seil ikr Mann geltorbcn fei unk lie allein eu'ück
gelstten Kalle, wie alt lie fei? äs, kas wühle tie auck nickl, ste ksbe keine
Kontrolle mekr karüber, Vie ersten ilakre nach ikrem UUeinsein Kälte ste
wokl ka an Ker vür immer einen Nitzer gemacht, tobalk Ker Kimmel kas
erste weih kerunlergelcküllell kabe, aber kann Kälte ste auck kas fein lasten
von was ste lebe, va, vom Nelke, von Ker Liege im Stalle, von Ken vier
Küknern ka kinlen. Unk krok unk rulrieken fei ste ksbei? Über freilich,
jeker Lug ikres löestcktes läge ja! Uns Schaffen allo! Unk Ker Maler ging
an fein Werk, Mil jekem Strick, Ken er lat, wurke es ikm klarer, wie er ein
desteres Mokcll nickl Kälte linken können, wenn nur kie Klle nickl so oll
fprecken wollte. Sie konnte nickt rukig fitzen, fortwäkrenk sprach ste Kanon,
wie ste stck treue, wicker einmal ein VUK von fick ru leben, ikr Spiegel fei
ja nock lrükcr als ikr Seliger Ken weg aller virge gegangen. Kl; Ker Maler
Ker Ulten trotz ikrer freukigen Unruke nack kurrer Leit kie erste stücklige
Skiere reizen konnte, rief ste aus: „0, fo all fek' ick aus. unk fo kurck
furckl bin ick fckon!" Unk Nrau Sorge kam um kie Külte gelcklicken, fpiegellc
ikren wiekerfckein in Kem iäestckle Ker Ulten unk triumpkierle über kie
kavonfckleickenke Lukriekenkeil, löebücktcr als gestern ging kie Ulte in ikre
Külte , , , mit Ker Sitzung war es vorbei, ver Maler Kal später oft versucht,
nack Ker Skirre ein vilk ru schaffen — es blieb aber immer nur Nragment,
er kann's abwarlen
— „vei Ker Ligsrrenfpihe ksuert's ja immer 'ne kalbe Lwigkeil, bis
Ker Uauck in Ken Munk kommt! — Nun, ick bin ja Privatier," A
Verantwortlicher kckakteur: Nerkinank Schreiber jr, -- vruck von 7, N, Schreiber, bcike in Shlingen bei Stullgarl,
in Vesterreick-Ungsrn für Kcrausgsbe unk Uekaktion verantwortlich: Uobert Mokr in Wien I, verirk, vomgaste 4,
Verlag von 7 p, Schreiber in München unk khlingen — UUe Neckte für sämtliche Urtikel unk Ulustrationen vorbekalten
Negg enäorfer-Llätztzer, pstünlNen
So, kier ist kie Nettung,"
Lkef: „Ha, war ist kenn kas? Vie Katze
muh mir beul' noch aus Kem Kaule'"
verlckieäene Wirkungen
Sie', „Schon bei Kem öekanken an Ken pelr,
Ken vu mir versprochen Kall, fükle ick mick
erwärmt," (A
Sr: „Unk mir läuft es kalt über Ken Kücken,
wenn ick an äie Kolben kenke,"
Aschermittwoch
Den Magen verstaucht,
Vas Gelb verbrauch!,
Mas Werk hat verseht
Und schiiehlich Mehl
Noch Gelber gepumpt. —
Vvch nun wirb gespart
Nus allerlei Art,
» Ein jeber Genuh
Icht anlhören muh,
Damit übers Jahr
Ich g'rab' so verfahr': —
Den Wagen verstaucht,
Vie Wvnrten verbraucht,
Was Mert Hal verfehl
Nnb schließlich fulrht
Noch Gelder gepumpt
Und alles verlumpt,
C, A, Hm
Lekn Jakre oker nock länger, was wühle tie kenn, Kalle kie Ulte keinen
Menschen mekr erblickl, Seil ikr Mann geltorbcn fei unk lie allein eu'ück
gelstten Kalle, wie alt lie fei? äs, kas wühle tie auck nickl, ste ksbe keine
Kontrolle mekr karüber, Vie ersten ilakre nach ikrem UUeinsein Kälte ste
wokl ka an Ker vür immer einen Nitzer gemacht, tobalk Ker Kimmel kas
erste weih kerunlergelcküllell kabe, aber kann Kälte ste auck kas fein lasten
von was ste lebe, va, vom Nelke, von Ker Liege im Stalle, von Ken vier
Küknern ka kinlen. Unk krok unk rulrieken fei ste ksbei? Über freilich,
jeker Lug ikres löestcktes läge ja! Uns Schaffen allo! Unk Ker Maler ging
an fein Werk, Mil jekem Strick, Ken er lat, wurke es ikm klarer, wie er ein
desteres Mokcll nickl Kälte linken können, wenn nur kie Klle nickl so oll
fprecken wollte. Sie konnte nickt rukig fitzen, fortwäkrenk sprach ste Kanon,
wie ste stck treue, wicker einmal ein VUK von fick ru leben, ikr Spiegel fei
ja nock lrükcr als ikr Seliger Ken weg aller virge gegangen. Kl; Ker Maler
Ker Ulten trotz ikrer freukigen Unruke nack kurrer Leit kie erste stücklige
Skiere reizen konnte, rief ste aus: „0, fo all fek' ick aus. unk fo kurck
furckl bin ick fckon!" Unk Nrau Sorge kam um kie Külte gelcklicken, fpiegellc
ikren wiekerfckein in Kem iäestckle Ker Ulten unk triumpkierle über kie
kavonfckleickenke Lukriekenkeil, löebücktcr als gestern ging kie Ulte in ikre
Külte , , , mit Ker Sitzung war es vorbei, ver Maler Kal später oft versucht,
nack Ker Skirre ein vilk ru schaffen — es blieb aber immer nur Nragment,
er kann's abwarlen
— „vei Ker Ligsrrenfpihe ksuert's ja immer 'ne kalbe Lwigkeil, bis
Ker Uauck in Ken Munk kommt! — Nun, ick bin ja Privatier," A
Verantwortlicher kckakteur: Nerkinank Schreiber jr, -- vruck von 7, N, Schreiber, bcike in Shlingen bei Stullgarl,
in Vesterreick-Ungsrn für Kcrausgsbe unk Uekaktion verantwortlich: Uobert Mokr in Wien I, verirk, vomgaste 4,
Verlag von 7 p, Schreiber in München unk khlingen — UUe Neckte für sämtliche Urtikel unk Ulustrationen vorbekalten