für Numor unä I<unfk 107
Keine sckleckten Witz' — Ja, wo Unä sie äenn jetzt?"
„Dort taufen s'!"
Konna Quickotte
äah ,ibr Mann" in äer ätaät fei, Desorgungen macke
unci erst spat keimkekre, NN
Unä auf äie Drage, aus weickem lärunäe äie „lönaäige"
in so groher Doilette fei, gab Anna okne Wimpern-
rucken rur Antwort, sie wolle sofort in äie Oper
fabren, NN
„Dann will ick nickt länger stören," kalte August
wollmer äarauf gesagt, Dr bat nock, äen Aerrn Oemabl
ru grühen unä sein Deäauern ausruärücken, äah er
ikn bei seinem äiesmaligen Aukentbalt wokl nickt
treffen würäe, äenn er reife bereit; näckiten Morgen
ab, Aierauf empfakl er fick artig, non äer Donna
lluickotte bis an äie Dür geleitet, NN
Da, Anna mockte besonäers äarüber erfreut gewesen
sein, äah wollmer sagte, er weräe mick äiesmat
nickt treffen, NN
Dies war nun freitick nickt äer lall, äenn wollmer
fetzte fick, als er von meiner woknung wegging, in
eine Drosckke unä fukr ganr äirekt in äas wein-
reffaurant, in äem auck ick mit meiner Drau ru Abenä
speisen wollte, lck sah bereits äort unä wartete auf
meine Iran, äie nock einige krtrabelorgungen ru
macken gekabt unä milk voraus katte geben lassen,
NN Na, ick freute mick riesig, als ick wollmer fak,
lief auf ikn ru unä lotste ikn an meinen Disck keran,
NN „komme soeben aus Ikrer woknung!" rief er
mir ru, „äas ist ja nett, äah ick äie äock nock sprecke!"
NN „2a," sage ick, „äas freut milk lekr! Nun
können wir äen Abenä ja gemütlick rusammen ru-
bringen. Meine Drau wirä auck gleiik kommen, ick kabe sie
Kieker bestellt, NN
„Ikre Drau löemaklin?" sagte er ganr erstaunt, „äie ist ja in äie
Oper getakren!" NN
„Ack, nein," antwortete iäi, „äas ist ja gar nickt möglick! wir
wollen uns ja kier treffen!" NN
„Aber, 5ie können tick äarauf verliffen," meinte August wallmer,
„ick komme ja äirekt aus lkrer woknung. Ick fanä lkre Drau
Oemablin in groher Doilette, eben im Begriff, tick in äie Oper
ru begeben!" NN
„Das ist mir freilick unbegreiflick," sagte ick äarauf, „es ist ja
möglilk, meine Drau Kat unterwegs von irgenä jemanä ein Billett
angekangt bekommen unä ikre Dispostlionen geanäert. Nur weih
iik nickt, wie sic es mick äann kier wissen lassen wirä. Na, also
warten wir ab!" NN
kaum aber katte ick äas gesagt, äa kam auck lckon meine
Drau kerein, NN
äie kam auf unseren Disck ru, unä ick stellte ikr meinen Drcunä
August wollmer vor, NN
Der war im ersten Augenblick paff, fahle lick aber scknell unä
sagte: „Ls freut milk, meine lönaäige, Ikre Bekanntükaft ru macken!"
NN -Na, ick clenke," erwiäerte ick, „5ie kaben meine Drau sckon
in meiner woknung geseken, als ste im Begriff war, in äie Oper
ru fabren?" NN
Da sagte August wollmer laut unä lackte äabei: „Das war natürUck
eine Derweckstung von mir!" seife fügte er aber, ru mir ge-
wenäet, kinru: „äie alter Dreckäacks!" NN
Na, äas verstanä ick nun wieäer natürlick nickt. Ick abnte beim
besten willen nickt, weskalb ick ein alter Dreckäacks sein sollte,
wenn er meine Drau bereils kennen gelernt baden will, NN
Ick kragte äenn auck: „2a, wieso, baden äie äenn meine Drau
verweckselt?" NN
„Aber so seien äie äock still!' flüsterte er mir ru, unä äann sagte
er laut ru meiner Drau, wie er lick freue, beute mit uns gemüllick
rulsmmenrulein.
Kuck ein Jubiläum
Bast: „weskalb ist äenn äas Belckweräebuck so präcktig gebunäen?"
Wirt: „Ls ist^gcraäe äas künfunärwanrigste!" NN
Keine sckleckten Witz' — Ja, wo Unä sie äenn jetzt?"
„Dort taufen s'!"
Konna Quickotte
äah ,ibr Mann" in äer ätaät fei, Desorgungen macke
unci erst spat keimkekre, NN
Unä auf äie Drage, aus weickem lärunäe äie „lönaäige"
in so groher Doilette fei, gab Anna okne Wimpern-
rucken rur Antwort, sie wolle sofort in äie Oper
fabren, NN
„Dann will ick nickt länger stören," kalte August
wollmer äarauf gesagt, Dr bat nock, äen Aerrn Oemabl
ru grühen unä sein Deäauern ausruärücken, äah er
ikn bei seinem äiesmaligen Aukentbalt wokl nickt
treffen würäe, äenn er reife bereit; näckiten Morgen
ab, Aierauf empfakl er fick artig, non äer Donna
lluickotte bis an äie Dür geleitet, NN
Da, Anna mockte besonäers äarüber erfreut gewesen
sein, äah wollmer sagte, er weräe mick äiesmat
nickt treffen, NN
Dies war nun freitick nickt äer lall, äenn wollmer
fetzte fick, als er von meiner woknung wegging, in
eine Drosckke unä fukr ganr äirekt in äas wein-
reffaurant, in äem auck ick mit meiner Drau ru Abenä
speisen wollte, lck sah bereits äort unä wartete auf
meine Iran, äie nock einige krtrabelorgungen ru
macken gekabt unä milk voraus katte geben lassen,
NN Na, ick freute mick riesig, als ick wollmer fak,
lief auf ikn ru unä lotste ikn an meinen Disck keran,
NN „komme soeben aus Ikrer woknung!" rief er
mir ru, „äas ist ja nett, äah ick äie äock nock sprecke!"
NN „2a," sage ick, „äas freut milk lekr! Nun
können wir äen Abenä ja gemütlick rusammen ru-
bringen. Meine Drau wirä auck gleiik kommen, ick kabe sie
Kieker bestellt, NN
„Ikre Drau löemaklin?" sagte er ganr erstaunt, „äie ist ja in äie
Oper getakren!" NN
„Ack, nein," antwortete iäi, „äas ist ja gar nickt möglick! wir
wollen uns ja kier treffen!" NN
„Aber, 5ie können tick äarauf verliffen," meinte August wallmer,
„ick komme ja äirekt aus lkrer woknung. Ick fanä lkre Drau
Oemablin in groher Doilette, eben im Begriff, tick in äie Oper
ru begeben!" NN
„Das ist mir freilick unbegreiflick," sagte ick äarauf, „es ist ja
möglilk, meine Drau Kat unterwegs von irgenä jemanä ein Billett
angekangt bekommen unä ikre Dispostlionen geanäert. Nur weih
iik nickt, wie sic es mick äann kier wissen lassen wirä. Na, also
warten wir ab!" NN
kaum aber katte ick äas gesagt, äa kam auck lckon meine
Drau kerein, NN
äie kam auf unseren Disck ru, unä ick stellte ikr meinen Drcunä
August wollmer vor, NN
Der war im ersten Augenblick paff, fahle lick aber scknell unä
sagte: „Ls freut milk, meine lönaäige, Ikre Bekanntükaft ru macken!"
NN -Na, ick clenke," erwiäerte ick, „5ie kaben meine Drau sckon
in meiner woknung geseken, als ste im Begriff war, in äie Oper
ru fabren?" NN
Da sagte August wollmer laut unä lackte äabei: „Das war natürUck
eine Derweckstung von mir!" seife fügte er aber, ru mir ge-
wenäet, kinru: „äie alter Dreckäacks!" NN
Na, äas verstanä ick nun wieäer natürlick nickt. Ick abnte beim
besten willen nickt, weskalb ick ein alter Dreckäacks sein sollte,
wenn er meine Drau bereils kennen gelernt baden will, NN
Ick kragte äenn auck: „2a, wieso, baden äie äenn meine Drau
verweckselt?" NN
„Aber so seien äie äock still!' flüsterte er mir ru, unä äann sagte
er laut ru meiner Drau, wie er lick freue, beute mit uns gemüllick
rulsmmenrulein.
Kuck ein Jubiläum
Bast: „weskalb ist äenn äas Belckweräebuck so präcktig gebunäen?"
Wirt: „Ls ist^gcraäe äas künfunärwanrigste!" NN