Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2eit5ärrlfk kür stumor unä

unst l l S

klngenebme Ligenlürakk


— „Sehern verlobt — kolossal lckneiäiger Schwiegerpapa!"
— ,5°, ko! ..." 8
— „7a, fchneiäet egal Loupons ab!"

vornehmer Maßstab
— „Mas kaben äenn Müllers für einen kin-
äruck auf Sie gemacht?" N
— „Offen geffanäen wie 5eute, äie niemals
ein Rutomobil besessen kaben!"

IMe der k^erne
Ich kann's nicht denken, daß Du fern!
Ich self' Dich noch auf allen Degen,
Oft klopft mein Her; In schneller!, Schlägen,
Doch Du bist's nicht, ein Scheinbild trog,
Vas wie im Traum mich überflog,
issnd ich erwache — Du bist fern!
rind IW' es doch: Du bist mir nslst!
Nuch in so holden Datznes Lrüken
Spür' ich den Hauch, den wunderMen,
Der mir von vir entgegenweist
Die auf zum Himmel ein Lebet —
Ich IW' es doch: Du bist mir naif'l
e. 8otin«

öeäankenlpMer
Vie Rmeile braucht keinen Rabiärt
ru fürchten. 8?
Vie Seknsucht bebt vich nicht über
äen Strom: vu muht schwimmen.
Kümmere vich nicht um veinen
Nachbar: es fei äenn: ikm ru
Kelten!
Manche Reimükmieäe leiäen an
Luckerkrankkeit äer Seele, n. v.
Seraäe wenn man ein kluge ru-
ärücht, kriegt man okt mekr ru
feken als tonst!
biler sein Lebensschifflein klug ein-
gerichtet Kat, Kat auch in äen
gröhten Stürmen sein Rettungs-
boot! o. r.
Vie Schwachen eines Menschen ver-
reibt gerne, wer sie mißbraucht.
7. Sp.
viel neue vücher weräen nur
äsrum bekannt, — weil man äie
alten nicht kennt. s-w-
biler äas Rechte tun will, braucht
äeswegen noch nicht Jus ru
ssuäieren. L<Kmil»-pr>nri.
Vesser ein schweres, als ein leeres
Rerr. ri n. v. s-cr.

7urcktbare preMon


— „käuarä, wenn vu mir nicht sofort äen Schmuck kaufff, so sag' ick
äer Mama, äah vu gerne einen Kuh von ikr kaben möchtest!"
 
Annotationen