Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 68.1907 (Nr. 836-848)

DOI Heft:
Nr. 846
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16700#0136
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggenäorter-Vlätter, München


0 ärek Kinäeri

— „lante soll ick Sick erwecken?" NW
— „Ns, äs bin ick neugierig; reiz' 'mal, wie?"


Lin Lckikfbrückiger
preunä: „Nuck im Usten äer kbe angelangt?" NW
Junger Sbemann: „7s, vom Snlturm äer Staubiger
äabin verüblagen woräen."
Lockmittel
Ueiratsv ermittler c-u keinem ungeacMenN „Nun 5ic etwas
vierblättrigen Klee ins Marterimmer unä bangen 5ie
eck Uufeiscn über äie lür, äamit äie Kunäen mebr
Lutrauen baben!"

Vie ^rauen-öeäickte
Vie Irauen tollen Seäickte fein,
va stimm' ick mit Neine überein.
Vock eins, ibr Männer! 5eiä aut äem vamm,
Srwisckt kein beißenäes Spigramm!
ktbgetükrt
Nerr ipEcn-v: „Stauben 5ie mir, meine Namen, mein
5eben ist ein ganrer Noman." NW
Name: „Mokl Kolportage?'

— „Na — sckau binein!"


Nickt äer Neäe wert

— „Ibr Segner ilt bei äer Obrfeige gieick umgetallen?" NW
Nauer: „Söll sckon, er is' aber sm äritten Nag selbst wieäer
aufg'ltanäen!"

Ltuäententogik
5punä: „Mann ick nur wüßte, welckes Stuäium ick ergreifen
soll — 7us oäer Meckrin?" NW
Süffel: „Sck was — Sier bleibt Sier!"

Netter Lustanä
Limmervermieterin: „Ist äer Stuäent Sierripfel viei-
leickt nock bier?' NW
Mirt: „Iswobl; wollen Sie ibn gleick mitnebmen,
oäer soll ick 'n tknen rulckicken?"


Unnerbelserlick
Line alte I^är non w. Määer
Nnä äieweil es äem König
ein sonäerlick Snliegen war,
äaß Nrinr 0ttokar sollt' ein
guter Segente weräen, also
gab er ibm einen Meister,
so unter äen Meisesten äurck
Nugenä fürnebmlick ausge-

Selbiger unterricktete äen Nrinren mit

reicknet war.
allem rleih in äer Lekre
von äenen lugenäen, also
äaß äer Jüngling wobler-
fabren warä in äes wabr-
baft ritterlicken Mesens
läee, so manlbeoria nennet.
W Lur Stunäe bat äer
weite Meister äen König
um Urlaub, äaß er äem
Knaben mäckte auf aben-
teuerlickcn pakrten äer


Hugenäcn Praktik bcibringen, maßen äie Ibeoria'ckn-
sonsten tot bleibe unä äes wakren Mertes ermangle.
Marä ibm auck äer Urlaub in Snaäen gewäbret.

(Fortsetzung Leite lZl)
 
Annotationen