lz8Meggenäorker-Slätter, München
bet'übttnlen IViiisf^t'n Lremcker. »wie. Du keitzest Katki? klls ick Dick beim Dauerntkeater
in cker Stsckt kennen lernte, tagtest Du ckock, Du kiehest Lkeres."
Dauernmäckcken: „7a, wissen 5', Ikeres il" mei' Künstlername."
Semänlelung
— »ick ckackte, Sie Kälten gekeiratet,
unck nun näken Sie tick äie Knöpfe
immer nock selbst an?" sN
— »Nllerckings kabe ick gekeiratet,
meine Unabkängigkeit bewakre ick
mir aber!"
fatale Lerttreutkeit
Lin Strokwitwer sckreibt feiner in äer
Sommertrifcke weilencken?rau: „Du
glaubst gar nickt, was fürSeknsuckt ick
nack vir kabe! Nein einriger Drost stnck
Deine Driefe. Darum lckreibebittebaick!
Dein betrübter gatte
Paul St., kauptpostlagernä."
Gehemmte Liebe
Hart macht Las Leben, hart und ungelenk.
Des Tages Lorge füllt oft Her; und Geist,
Vast man der Liebe zärtliches Geschenk
Mit starren Worten herrisch von sich weist.
And Last man, was sich treu und innig naht,
Vurch düstre Mienen tief im Lünern schreckt,
Und dast es stch dann, scheu der lieben Tat,
Vor Nir verbirgt und Deinem Äug' versteckt.
Und ist die Flut der Lorgen eingedämmt,
Und zieht die Liebe wieder bei Vir ein:
Der freie Lchlag des Herzens ist gehemmt,
Hätt'st sollen nicht so rauh und störrisch sein.
Leo Heller
Zeitgemäß
Kuncke: »was stuck ckenn ckas alles
für kragwürckige gestalten im warte-
rimmer; wollen ckie Leute suck bet-
raten?" U
Heiratsvermittler: „Natürlick;
nsckker stnck namlick ckie Spreck-
stuncken für Unbemittelte!"
kuck ein INotw
— .7a, wie kommst ckenn Du cksru,
jetzt sckon rum rweitenmal an einer
Nntiaikokoiiker-Dersammlung teilru-
nekmen?" U
— »weiht Du, man kriegt kalt gar
so an sckönen Durst ckrauf!"
bet'übttnlen IViiisf^t'n Lremcker. »wie. Du keitzest Katki? klls ick Dick beim Dauerntkeater
in cker Stsckt kennen lernte, tagtest Du ckock, Du kiehest Lkeres."
Dauernmäckcken: „7a, wissen 5', Ikeres il" mei' Künstlername."
Semänlelung
— »ick ckackte, Sie Kälten gekeiratet,
unck nun näken Sie tick äie Knöpfe
immer nock selbst an?" sN
— »Nllerckings kabe ick gekeiratet,
meine Unabkängigkeit bewakre ick
mir aber!"
fatale Lerttreutkeit
Lin Strokwitwer sckreibt feiner in äer
Sommertrifcke weilencken?rau: „Du
glaubst gar nickt, was fürSeknsuckt ick
nack vir kabe! Nein einriger Drost stnck
Deine Driefe. Darum lckreibebittebaick!
Dein betrübter gatte
Paul St., kauptpostlagernä."
Gehemmte Liebe
Hart macht Las Leben, hart und ungelenk.
Des Tages Lorge füllt oft Her; und Geist,
Vast man der Liebe zärtliches Geschenk
Mit starren Worten herrisch von sich weist.
And Last man, was sich treu und innig naht,
Vurch düstre Mienen tief im Lünern schreckt,
Und dast es stch dann, scheu der lieben Tat,
Vor Nir verbirgt und Deinem Äug' versteckt.
Und ist die Flut der Lorgen eingedämmt,
Und zieht die Liebe wieder bei Vir ein:
Der freie Lchlag des Herzens ist gehemmt,
Hätt'st sollen nicht so rauh und störrisch sein.
Leo Heller
Zeitgemäß
Kuncke: »was stuck ckenn ckas alles
für kragwürckige gestalten im warte-
rimmer; wollen ckie Leute suck bet-
raten?" U
Heiratsvermittler: „Natürlick;
nsckker stnck namlick ckie Spreck-
stuncken für Unbemittelte!"
kuck ein INotw
— .7a, wie kommst ckenn Du cksru,
jetzt sckon rum rweitenmal an einer
Nntiaikokoiiker-Dersammlung teilru-
nekmen?" U
— »weiht Du, man kriegt kalt gar
so an sckönen Durst ckrauf!"