Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 68.1907 (Nr. 836-848)

DOI Heft:
Nr. 847
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16700#0146
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
>*^*^*^^*«*^*«*«*.^*^ LeitsckrM für Numor unä Kun ff l4l


von 7K. Müller

äie
äer

rweimal ru Nackt, unä
nun, äann raklten äie
flog auf einmal äem

öenial parierte öetakr
^eläwebel Scknorrmeier war ein arger Scknorrer — aber
auär wieäer ein reckt kumaner Aerr. Sekr liaukig luä er
äie Linjäkrigen feiner Kompagnie ein, mit ilun äas eine
oäer anäere Aestsurant ru befucken unä weil er löefckmsck
batte, 5o war äas nie ein billiges. U
Lr gab fick äann feiner Legleitung gegenüber Luherft jovial,
erräblte militärifcke Scknurren, atz
wenn es ans vcrablen ging —
Linjäkrigen, wie äas kalt lo gebt.
Lines lager — woker nur? —
Aauptmann Scknorrmelers ein snongmer Miük ins Laus,
äer fick in böckst unnobler Meise mit äen Aestaurierungs-
angelegenkeiten feiner „Mutter äer Kompagnie" belckäftigte,
ja äavon fprack, äah Linjäkrige äocb keine Melkküke feien!
Vas war nalürlick kimmelübreienä unä äer ttauptmann
batte äen Miük einkaär rerreihen unä ins leuer werfen
können. Nnbegreiklickerweife tat er äas aber nickt, fonäern
war äer Anfickt, äah er fo etwas bei feiner Kompagnie
nickt Aufkommen lallen äürfe! sZj
varauf ging er mit fick ru Late, wie er äas macken falle,
unä es fiel ikm suck etwas ein. U
Mieäer sah Scknorrmeier
im Kreife .feiner" Lin-
jäbrigen, unä äie Lecke
fckwolt rufekenäs. Lnä-
lick warä es Leit, äas
„lraulein" ru rufen unä
ru berappen.
öeükLftig fubren äie
reckten ALnäe aller nack
äen Portemonnaies, nur
äie Aanä Scknorrmaiers
rübrte ück nickt, äie
balancierte äie gute im¬
portierte äes reicken la-
bakfabrikantenfobnes
neben ikmunä fein Mick
rukte woblgefällig auf
äem woblgenäkrten
eigenen „Ick", äas ikm
äie Spiegelwanä gegen¬
über präsentierte. A
plöhlick ruckte er jeäock
rufammen unä verfärbte
ück — äer Spiegel reizte
ikm etwas Seltsames.
um äen Kleiäerltänäer,
äer binter ikm ftanä,
guckte ein Livilift mit
auherft gespannter
Miene, unä äer Kopf
äiefes Liviliften batte
eine verrweifelte Aebn-
lickkcit mit äem ckarsk-
teristifckenArupte feines
Kompagnieckek.
Sofort batte er
Situation ersaht:
Aauptmann muhte
Lunte gerocken baben!
Vas konnte ikm äen

Kragen umäreben! Sein
bekirn arbeitete fieber-

vor öerickl
Aickter. .Sie können bestätigen, äah äer Angeklagte
feinen Nackbar neulick einen Llel unä gestern ein Ainävieb
gekeihen bat." U
Leuge: „äs — äer Lnäert überbaupt oft feine Anfickt."

bakt, äenn weben wuräe feine Lecke von äem .öanimaäel"
mit „kineingerecknet". In äiefem Augenblick äuherster
öefabr kam ikm äie rettenäe läee. U
Lr fckob äie Ligarre fckief in äen Munäwinkel, angelte ück
feine Lörle — löott fei vank war beute Löknungstag! --
keuckelte Lntrüstung unä polterte:
.Mas wollt ikr wieäer? Meine Lecke mitbegleicken? Vas
iaht ikr kübük bleiben, Kinäercken, äiesmsl ... Ick bin's,
äer 'mal äen ganren Sckwamm berappt, Aevancke muh ünä!"
Unter äem grenrenlolen Lrltaunen äer Korona legte
er, okne eine Miene ru verrieben, liebenunärwanrig Mark
unä vierrig Pfennig auf äen lifck äes Kaufes unä erkob fick.
U Scknorrmeier King für alle Zukunft äas Scknorren aus
Lristenrrückückten an äen Nagel — äie in äem Momente
Lutzerlter öefakr susgestanäene Angst batte ibn für immer
gekeilt!

öegegNbMü Sckunäärbakn-Lokomotivfükrer lErenä ckerraKiM „vonner-
wetter, äa kommt mein Sckneiäer. Menn ick nur erst vorüber wär'!"
 
Annotationen