Zeitschrift kür Numor unct Kunst
öelÄättskniff
— „was Kotten äicse Spitzen? ' ,<Z><8
— „Lwanrig Mark äcr Meter!" TT
— „warum sogen Sie äas so leise?" T8
— „Im anäeren Uaum ttekt mein Kompagnon — unä
äem brickt äas Uerr, wenn er äielen Spottpreis kört!"
wenn Sie äamit rufrieäen
wären, Herr!" — <Z><8>
Vie rwölf Mark lackten
mick an. — Vas Weib
stanä wie ein versckämter
vackkisck am visck. Lum
vonnerwetter — ja —
jetzt äierwölfMark kaben,
ciann war ick aus äer
klemme Ick lies in äas
Limmer, in äem ick äie
Nackt verbrackt katte.
Mit ritternäen Uanäen
äurcksuckte ick äas Reise-
gepäck nack Platten. Um-
sonst! Nickt eine war
mekr äa. — vernicklet
sank ick ans einen Stukl.
wenn äer Mensck, äer
Meringen, nickt balä kam,
würäe ick in spätestens
einer Stunäe äem wakn-
sinn verfallen sein. Ls
klopfte an meiner Mir.
prau Meger trat auf mein
Herein lckücktern ein. <F
„verreiben Sie, Nerr!
kann ick bleiben, wie ick
bin, oäer muh ick mick
anäers anrieken?" <Z>L>
„Natürlick müssen Sie fick
anäers anrieken!" brüllte
ick sie an unä äie Nrmc
gingritternä kinaus. was
wollte ick äenn eigentlick?
Der Leutnant als pkotograpk
„Um!" mackte äas Weib wieäer. „Ick kab' mir
immer gewünlckt — Uerr — —" Sie stockte.
<Z> „was?" sckrie ick. Sie wuräe rot. 8><8
„Ick kab' mir immer gewünlckt — —" Sie
kam nickt weiter. T<8
„was — rum vonnerwetter — traben Sie äenn
gewünlckt?" T<8>
„Uerrgott — Uerr — nickts Scklimmes! Uber
immer wollte ick sckon einmal einen Uerrn
pkotograpken gebeten kaben, ein SUä von
uns ru macken!" Sie wilcktc stck äie Uugen.
<Z> „Ick kab' einen einrigen — nur einen
Sokn — Uerr! ver ist in Uutzlsnä unä äem
möckt' ick äie freuä' macken. Ick könnte ja
in äie Staät fakren rum ricktigcn pkotograpken.
Uber ick meine sckon, so wie man geraäe gebt
unä stekt, so im eigenen Uaus müht's am
besten weräen. vann Kat er auck gleick beiäes,
äas Uaus unä mick! " Sie lckwieg. <Z>L>
,5o?" sagte ick unä mein löekirn fing an ru
arbeiten. T<8
„Ick will'; ja nickt umsonst kaben, Uerr!" <I
Sie lief ru einer kommoäe, äie in äer Lckc
stanä, brackte ein kleines, papierumkülltes
Paket unä räklte rwölf Mark auf äen lilck.
„Lwölf Mark äas vutzenä! So stekt's in äer
Leitung, soviel raklt man in äer Staät äafür.
Oerreitrticlier Irrtum vir, vuste, äas ist groh-rng,
wenn mein Uugust so angesprengt kommt!"
— „Lr ist wokl Kavallerist?" 8><8
— „Nee, Sprengwagenkutscker!"