Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 69.1907 (Nr. 849-861)

DOI Heft:
Nr. 849
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16701#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leitscbrift kür Humor unä Kunll

9

öeäankenlplitter
Vas Staunen ist meist ekr-
licker als äas Sewunäern.
.Man mutz nickt überall äa-
bei lein," sagte äer Strolck,
als leine öenossen verba stet
wuräen. 7. 5°.
wer ru lange rielt, äem
rittert äie Uanä. l8K
Unglücksboten finäen im-
mer äen näcktten weg.
vinäe äas vaumcken an,
aber sperre er nickt ein!
g. v.
Linern guten Uanäel ilt
äer INenlck mekr geneigt
als einer guten Uanälung
Um fettesten tiht Du auf
äem Steckenpferäe Heines
Vorgesetzten.
Lür äen vipfe! äer Serübmt-
beit gibt es beutrutage
auck sckon „lübrer". 7 ?


wenn ein Msäcken versorgt
ist, gibt es auf äer Welt
einen sorgenfreien Mann
weniger u 7.

Lin öeäankenleler
Xunäin: „Um mick rufricäcn ru stellen, müssen Lie mir äie Sckube . . ." l8l8
Sckubmacker Uronirck): „ . . . inwcnäig reckt grotz unä autzen reckt klein macken."

beim vorlbaäer
-- „was. rote Urnälücker kabt ikr kier?"
— „Natürli', wia sckaugatcn äenn äö sonst aus!"

Angewanätes Litat
„Vas Uuge üekt äen stimmet offen," sagte äer Uentier X,
äa lab er einen Nitz im Settbimmet. s8l8

Der 8ckuläner


6 läufiger läer non äem Automobil eines arg verläruläetcn örafen fäll überfallen wirä): „I^er
unnerlÄämke Menlck' wenn er ru ?utz gekk, weictlt er mir lÄon aus!"

veutlick umlibrieben
?rau lein: „Stört Lie mein Singen nickt?"
Nackbar: „Vas Singen nickt, aber äas
Uunäegebell im ganren Uause."
Aätlel
I^lit weecken 8,
So uff ä'r See,
va äbutersck ganr empfinälick web.
Unä nimmltes mitck Karten p,
va gitzelt's wieäer, ei berrje!
Nu rate mal. wer sinn äie rwee?
-ruck — -7:7g
6eorg Lötticber
Aüge
Negisseur ldeim einNuck'krkn „lebrnckcr gilckcr"):
„fraulein isrause. Sie bewegen fick ja
fortwäbrenä! Lei Icbenäen tziläern mutz
man wie tot ässteken'"
 
Annotationen