Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
!/» Leitsckrift kür Numor unä KunLk !A.

2 m_

ZZ

L!


Nbgeblitzt
„ölauben Sie vielleickt, ckah
cker kostbare Staat für äie
alte Lkerele bestimmt war?"
ZI Nein, ckas war Ücker nickt
cker Lall, kalkulierte jetzt auck
Kleespitz, unäLelirmußte ent-
sckieckenreckt kaben mit seiner
Vermutung. Zj
„llnerkört," kukr Kleespih
grimmig auf, „ick weräe so
fort ru ikr eilen unck ikr äie
tolle läee aus ckem Kopfe
recken." ZI
„Sie vergessen, cksh sie keine
velucke annekmen ckarf, nickt
einmal ckie ikres vräutigams.
Unck warum wollen 5ie ikr
ein im löruncke karmloses
Vergnügen verleicken?" Zj
Kleespih fak ein, ckah Leli»
reckrt katte, aber jetzt erwackte
suck ckie bisker in ikm ge
üklummerte Liferluckt. Zj
„Unck 5ie wercken silk wakr-
ükeiniilk einbilcken, ckie ganre
Nackit mit ikr tanren ru
können," sckrieersufgebrackt
unck okne eine Nntwort ab
ruwarten, fukr er fort: „Liber
ilk weih, war ilk tue, ilk geke
selbst auf cken Maskenball
unck wercke gewissermahen cken Sckmickscken Sckuhengel spielen." Z
„Line gsnr vernünftige unck seibttverstäncklilke lckee, lieber Kleespih," gab
lackienck cker scklaue Walter rurück, „ckeswegen erräklte ilk lknen ja sulk ckie
ganre löesckickte. 5ie seken, ilk bin äuherü uneigennützig."
„Ja, wirklilk," püicktete Kleespih besänftigt bei, „i-k ckanke lknen unck wercke
Sie ckatür rur Liockreit einlacken," ZI
„vergessen Sie nur nilkt: rotseickener vomino mit einem etwas auffallencken
Kopfputz," riefLelir unck entfernte ll-k, au-k kier äußerst rufriecken mit ück
unck seinen Plänen. ZI
Linige Stuncken später ckurckslkritt cker sckwarrbefrackte Kleespitz ckas Masken-
gewükl unck es kielt nilkt likwer, cken auffallencken roten vomino aus cker
Slkar cker übrigen Masken kerausruüncken. Lr eilte ckirekt ckarsuf ru unck
mit einem: „Ick kenne Vicki, liköne Maske," fükrte er lick bei ckerlelben ein.
„v, ick kennelknen suck, LierrKleespitz," erwickerte cker vomino unck lackte.
ZI „Ls ilt unnütz, veinc Stimme ru verstellen, ick weiß ja ckock, wer vu
bitt," flüsterte cker scklaue Kleespih. Z
„wirklick?" kam es lckelmiük unck mit einem plumpen Lacken rurück.
„äs! Unck es war sckr unreckrt, so okne Lrlaubnis von Papa unck Mama
Sckrmick kierkerrulaufen." Z
ver vomino sckien ru erlckrecken. ZI
„Sie wercken milk ckock nilkt verraten, Uerr Kleespitz," kauckte es unter ckem
visier kervor. „Liber ilk war eben nockr niemals nickt auf einem Maskenball
unck ick ckackte mir nickt; Scklimmes ckabei." ZI
„lck weih, vu bist ein braves Mäckckren," erwickerte Kleespitz würckevoll, „unck
ick wercke vick auck nickt verraten, ckock ltelle ilk ckrei veckingungen." ZI
„lck wercke üe alle erfüllen," piepste cker eingelckückterte vomino. ZI
„Nun, ckann mußt vu fürs erste cken gsnren Nbenck mit mir tanren unck
sonst mit keinem snckeren, auck nilkt mit Herrn Walter, cker ckort eiferlucktig
in cker Lcke sitzt; rweitens bekomme ilk nack cker Demaskierung ein Küßlken
unck ckrittens fükre ilk vilk nack äer ersten Pause keim! Linverüancken?"
Z „Linverüancken!" wieckerkolte cker vomino unck leufrte erleimtert auf.
ZI Unck so geükak es suck. ven ganren Nbenck ließ cker verliebte Klee-
spitz cken rolseickenen Vomino nickt von seiner Seite unck mit Ungeckulck

ver peckmogel



— „Nck, wie reirenck, cka sckläft meine Ange-
betete Liurelia! wenn ick nur wüßte, ob sie
mick liebt? vrakelblume ist weit unck breit
keine ru fincken, aber

veäenklicke ^enommage
profcssorsgattin m»,-,: „Mein Mann ist
cker reine Sokrates!"
Lreunckin lmau-iSsi: „Unck ckas gesteken Sie
so offen ein?"

5ekr ricktig
— „Liutomobil-Lienncn, was ist ckas?"
— „Lin Pleonasmus!" U

nackckem ick wakrkatt liebe, sckrecke ick vor
keiner Müke rurück, um öewihkeit ru er-
kalten.


Sie liebt mick — von Herren — mit
Sckmerren —- ein wenig — ockcr gar nickt
 
Annotationen