6; ist 'ne cksmssche Nrbeit! Nber rum Liel
muh ick, ckockl kommen! 5ie liebt mich —
von Herren — mit Schmerren —
Ns, Sott sei vank, er geki glücklich kinsus,
5ie liebt mich von Nerren! — Hehl aber
schnell ru ikr!"
Unglaubliät
lcier in einem
kettäu''3nl ein Plakat „Kein Isink-
rwrng" siekri'. „Ur, Irink-
rwang, gibt's äenn äös aa?"
Diagnose
— „Nun voktor, was lekll
eigentiicki meiner Krau?"
— „Nicht viel eigentlich,
über immcrkin kann es
Dich ein kleiner Sümmchen
kosten!" ZI
— „5o, was feklt ikr ckenn
nun?"
— „Lkronische Sccwasser-
sucht!"
Nack Deräienst
Krau! „Unsere Köchin trügt
schönere Kleicker unck Nute
als ich,"
Mann', „7a, ckie kocht auch
besser als 0u!"
^dgebUht
erwartete er, bei einer flasche Lkampsgncr sthenck, ckie Mitternachtsstuncke,
Unck kaum kalte ckiese noch surgeschlagen, cka spitzte er auch schon ckie Lippen
unck flötete! „Nun aber mein Kätzchen, luher Schah!" ZI
„Nier ist er," sagte bereitwillig cker sütze Schah, sich ckemarkierenck, unck Klee-
spitz war einer kleinen Oknmacht nake, als er ckie welken Lippen cker alten
Lkerese auf cken seinen küklte, Ninter ckem Pärchen aber stanü Lelir Walter
unck lachte fröklich in sich kinein,-- -- Zj
Linige Lage nach ckem Lalle, als cksr Lkepsar wiecker von seiner Nesse
rurückgekekrt war, erkielt Krau Schmick einen Vries Sie öffnete ikn, fsnck
aber nichts cksrin als einige pkotograpkien, Nichtsckestoweniger aber
betrachtete sie ckiese mit lebkattestem Interesse unck stklotz sic ckann sorg-
fältig ein ZI
„vu, Saltkssar," sagte sse am snckeren Morgen ru ikrem Manne, „ich
glaube, cker junge Kleespih ist ckocki nicht cker richtige Latte für unser
Lieschen," ZI
„Vas glaube ich schon lange," erwickerte Nerr Schmick, unck spitzte ckie
Obren, ZI
„Unck cka, wie es scheint, Lieschen Nerrn Walter ernstlich in ikr Nerr ge-
schlossen bat, so wollen wir ikm in Sattes Namen unser Mäckel geben,
Vas keiht, wenn vu cinverstancken bist," ZI
„Vas bin ich schon seit allem Nnfsng," beeilte sich Nerr Schmick ru sagen,
„Nber cka vu für cken jungen Kleespih so eingenommen warst, so — —"
„Schweig mir, bitte, von ckem!" kerrlckte ikn ckie strenge Sattln an, „ich
sagte es vir ja, er ist kein Mann für unsere Pachter," Z
Vas glückliche Lieschen konnte sich rwsr anfangs ckie rasche wancklung ikrcr
Mutter nicht erklären, als ikr aber Lelir bei cker Verlobung keimlick eine
Slitzlichtaufnakme wies, ckie ikren ekcmsligen verekrer reizte, wie er einen
ikr woklbekannten vomino Kühle, cka begriff sie cken Zusammenkang, Z
„vk," sagte sie ikrem glückstrsklencken Lelir ins vkr, „Mrr Kleespih ist also
ganr grüncklich ,sbgebliht!"
— „äa, was machen Sic ckenn? Sie ksbcn ja
cken ganren Msrienbsum abgerupft! Nur
schnell kerunter, Sie sinck arretiert!"
Deäenklick
Snäckige: „Noss, seit Sic bei mir ckicnen,
spielen ckie Kinckcr ru oft Solcksten, ich muh
lknen künckigen,"
Verantwortlicher Neckakteur, Lerckinsnck Schreiber jr, — vruck von 7, L, Schreiber, bcicke in Lhlingen bei Stuttgart,
in Oesterreich-Ungarn für Nerausgabe unck Neckaktion verantwortlich! Nobert Mokr in Wien i, vcrirk, vomgsssc 4,
Verlag von 7, f, Schreiber in München unck Lhlingen, — Mle Neckte für sämtliche Mtikel unck Illustrationen vorbekaltcn.