per älpera aä astra!
kewittersckwüle in äer vragonerkaserne, trotz äes sonnigen
Maientages, in äessen vrmen äie junge kräe lackt, Lin
toll geworäener Jupiter tonans ralt äer sonst allereit vor
nekm rukige vegimentskommanäeur, vberltleutnant von
Uabenklau, äurck äie Korriäore, über äen Nos. äurck äie
5tälle unä wieäer rurück, Leine vugen sckleuäcrn öiitze,
Leine üippen riscken rornige elitäre in itrre eisgraue Lärub
bürstenborltenbewaläung lrinein, unä seine LLKne knirsären
blut. Da kalten Unteroffiriere unä Dragoner siär kein ru
rüär — bei äen Kaulen, in äen Kantinen, in äen Lpeise-
lälen unä wo sonst sie siär
besäräktigen können, Vie bis
ären ärüären siär tunliärst in
äie Kinkel, Leibst äie Uerren
vffiriere kalten es für geraten,
in ltiller Lurückgerogenkeit
auf ikren respektiven Stuben
siär ikren Toiletten ru wiänren,
anstatt „äem Viten" in äen
lxlcg ru treten, E)E>
Uerr vberltleutnant von vaben-
klsu, äer, unbeweibt wie er
war, in äer Kaserne woknt
unä itzt, suär seine privat
delucke kier ru empfangen
unä ru bewirten pflegt, erwar-
tet nämliär seine Lckwagerin,
äie Semsklin eines um viele
Jakre jüngeren vruäers, nebst
äeren vockter, — einen won-
nigen, von ikm geraäeru ab
göttisär geliebten prstz von
seärrekn üenren, ru liük, kratze
kalatsfel Kat er kierru bekoklen,
einen kiesenbaumkuären auf
tragen, ganre ölumenlaäen plünäcrn unä einen ksurissnksr
Sletsärer voll Matkeus Müller, Kupferberg kolä, suflegen
lassen, Leäigliär äiesem Iratz rrüiebe Kat er äas leckerste
vblt, äie küstlicklten Konfetti, äie prunkvollsten Knallbon
bons köckst eigenkänäig für äie keutige vsfel ausgewäklt,
Mekr nock^ voll verlangen, äie junge Nickte 'mal wieäer
in seiner Näke ru kaben, sick ikres kcplauäers freuen unä
von äem Lonnenltrakle ikrer Jugenäfriscke sein altes Uerr
äurckwärmen lassen ru können, Kat er sckon am Morgen
seinen Nans vlbrcckt satteln lassen, ikr entgegen ru reiten,
unä nun kommen äie vamen nickt, MM
äie kommen nickt, trotzäem sie um rwölf vkr eintrekfen
wollten. Sie kommen nickt, obwokl äie Kalernenukr sckon
vor ner kalben Llunäe eins
gescklagen Kat, Sie kommen
nickt, trotzäem äie Luppen unä
vrsten, äie Kntrcfilets unä
Mscke, äie kemüse, Salate, Kom
potts unä paltetcken äes vn-
ricktens karren, Lie kommen
nickt, — Kreurstriegel unä
Kartstscken! — oblckon äas
ganre vffirierkorps mitsamt
äen vräonnanren auf äas Lei
cken rum Scginn äes kssens
warten, Lie kommen nickt!
O va läuft äem Uerrn
kegimentskommanäeur ltatt
ikrer, als er gcraäe wieäer von
äen Ltallen nack äer Kaserne
rurückrssen will, äer kinjäkrig
Freiwillige Messersckmiät ent
gegen, Unä wie! OO
Uockauf reckt sick äer tterr
vberltleutnant ru seiner vollen
stattlicken Uöke, pumpt, inäem
er äem keransckreitenäen Lin
jäkrigen vernicktenäe 8lihe
bekräktigung
vi ck t er l-umr-ugcn>- »Lie wissen äock, was ein kiä beäeutet?"
-- „sreili' weitz ick's, ksb' ja sckon 'mal äeskalb ackt
Monat kriegt,"