Leltfckrift für Numor uncl Kunff
4!
„was? ver ktlte selber?" KE)
„vefeklen, kterr wacktmeisser! Ick lief ikm geraäe entgegen, als ick auf
äen Kasernenkof kam. Da könnt' ick ikm nickt mekr ausweicken. 5oll
mick rum ktrress meläen, sofort, sckt Lage) norker aber nockmal rum kippet!
beim kterrn vberssleutnant antreten." KK
„va kaben wir's! Venn man rin ins Vergnügen! veräient kaben 5ie es, Io
leiä mir's Ikretwegen tut," KK
„Volk fitzen wir nickt cirin, kterr wacktmeisser!" KK
»Nee äock! ktber balä! Nnä geükenkt wirä Iknen nickts, äas kann ick iknen
sagen, UnteroMrier. nekmen äie ssck cles Linjäkrigen ein bihcken an, äah er
wenigltens taäellos propre rum kippelt beim vberltteutnant antritt" KG
„vefeklen, kterr wacktmeisser!" KK
„Unä äie, Linjäkriger, bevor äie beim kterrn vberltteutnant antreten, treten
äie bei mir rur Musterung an." KK
„vefeklen, kterr wacktmeisser!" KK
»Lin bihlken a tempo aber! kterr vberltteutnant erwartet Seluck ru lilck
vsmit 5ie ikm nickt nock rwisckcn Srsten unä Kompott in äie Latatscküsset
fallen, Ls könnte Iknen sonlt palsseren, clatz er Ikren gewöknlicken ktrrelt in
strengen umwanäelt!" KK
„vefeklen, Nerr wacktmeisser! ktuheroräentlick liebenswürälg von Iknen!
Sin Iknen wirklick sekr verbunäen. venke inäessen, kterr vberltleutnsnt
laäet milk nock eker ru seinem valaäiner ein, eke er milk wirklick in äen
ktrrelt geken läßt!" KK
„So sekcn äie aus!" verwunäcrt ob äer Unverfrorenkcit cles Linjäkrigen
sckaut suk äer wacktmeisser äen Mann nockmal von oben bis unten an.
vann meint er sarkassilck: „ven Lakn lassen äie sick man rieken, Mann!
kilso bevor äie beim Oberstleutnant antreten, stellen äie suk mir rur
Multerung vor." K.V
„Lu öefeklen!" EW
Line vicrtelltunäe später tritt äer Linjäkrige Metkersckmiät, äurckgeltriegelt
unä äurckgebügelt vom äckeitel bis rur äokle unä äurckgemultert von seinen
Kameracken sowokl, als von seinem Unteroffizier unä seinem wacktmeisser,
taäellos also bei Strick unä kacken, äen Marterweg ru seinem ssegiments-
kommanäcur an. EW
vort Kat lick äas Wetter inrwitcken geänäert ver lieblickstc Maiensonnen
ltrakl ist in äas öewitteräunkel äe; vberltleutnants kineingefallen unä Kat
alle Wolken verlckeuckt. klerr vberltteutnant ltraklt förmlick wiäer von
Stück unä kreuäe über äen vesuck äes lieblicken Kinäes. lausenä vkren
möckte er kaben, ckem löeplauäer äesselben rurukören, taulenä klugen, äen
entrückenäen Sewegungen rurulckauen. Inrwiscken fliegen äie vräonnanren
ükon treppauf, treppab, äas viner anrurickten. Vie klerren Offiziere weräen
benackricktigt, äatz äas Lssen beginnen soll. Vs tritt „Klirr-Klapp" äer Lin
jäkrig-kreiwillige Messersskmickt mitten kinein in äas Wonnerauliken seines
ktegimentskommanäcurs. „kterr vberltteutnant, äer Linjäkrig-kreiwillige,
vrsgoner Messerlikmiät, meläet fick gekorlamss rum kippelt vor äem be-
foklenen ätrafantritt." Lr Kat inäessen nock lange nickt ausgereäet, unä äer
kterr Oberstleutnant Kat nock viel weniger äie Stirn in äiensslick strenge
kalten ru legen verwockt, äa flimmert äer koläe äonnenltraki kerzbeglückenä
rwiliken ikm unä äem alten kterrn kin unä Ker. „kick nein, äas ist aber ru
lieb von vir, vu guter Onkel vberlt, äah vu äen kterrn Linjäkrigen Messer
lckmiät mit ru kilik gelaäen Kass! Vas iss so lieb, so süh, äah ick vir gar
nickt sagen kann, wie sekr äankbar ick vir äakur bin, vu lieber Onkel
vberlt! 0, wir waren in einer ganr entsehlickcn Lage, nickt wakr, Mama?
Mitten im Wasser, Onkel vberlt, sahen wir mit unserem wagen, mitten in
einem grohen äee lekmigen ktegenwassers. Vas reckte ltinterraä tiek äurck-
gebrocken. Unser alter krieärick King nur nock auf äem Kutlckerboäce, kaum
imssanäe, äie jungen pferäe ru kalten unä jeäen kiugendlick in vefakr, ganr
unä gar mit äem wagen auf äie Leite unä in äen lekmigen ktegenwssserlee
ru geraten oäer von äen wiläen pferäen ru Locke gelckleift ru weräen. va
ersskien plötzlick als rettenäer Lngel äer kterr Linjäkrige äort. vkne Lägern
ssürrte er ssck in äas Wasser, strängte äie pferäe aus, kalf äem alten krieärick
aus seiner Lage unä kolte uns aus äem wagen, äen er äann ganr allein aus
äem Wasser kerausgerogen bis äie ktääer wiecker suk trockenem Sruncle ssanäen,
krieärick von neuem einspannen unä wir wieäer einsseigen konnten "
Vie Nackt äer Liebe im Urwalä
4!
„was? ver ktlte selber?" KE)
„vefeklen, kterr wacktmeisser! Ick lief ikm geraäe entgegen, als ick auf
äen Kasernenkof kam. Da könnt' ick ikm nickt mekr ausweicken. 5oll
mick rum ktrress meläen, sofort, sckt Lage) norker aber nockmal rum kippet!
beim kterrn vberssleutnant antreten." KK
„va kaben wir's! Venn man rin ins Vergnügen! veräient kaben 5ie es, Io
leiä mir's Ikretwegen tut," KK
„Volk fitzen wir nickt cirin, kterr wacktmeisser!" KK
»Nee äock! ktber balä! Nnä geükenkt wirä Iknen nickts, äas kann ick iknen
sagen, UnteroMrier. nekmen äie ssck cles Linjäkrigen ein bihcken an, äah er
wenigltens taäellos propre rum kippelt beim vberltteutnant antritt" KG
„vefeklen, kterr wacktmeisser!" KK
„Unä äie, Linjäkriger, bevor äie beim kterrn vberltteutnant antreten, treten
äie bei mir rur Musterung an." KK
„vefeklen, kterr wacktmeisser!" KK
»Lin bihlken a tempo aber! kterr vberltteutnant erwartet Seluck ru lilck
vsmit 5ie ikm nickt nock rwisckcn Srsten unä Kompott in äie Latatscküsset
fallen, Ls könnte Iknen sonlt palsseren, clatz er Ikren gewöknlicken ktrrelt in
strengen umwanäelt!" KK
„vefeklen, Nerr wacktmeisser! ktuheroräentlick liebenswürälg von Iknen!
Sin Iknen wirklick sekr verbunäen. venke inäessen, kterr vberltleutnsnt
laäet milk nock eker ru seinem valaäiner ein, eke er milk wirklick in äen
ktrrelt geken läßt!" KK
„So sekcn äie aus!" verwunäcrt ob äer Unverfrorenkcit cles Linjäkrigen
sckaut suk äer wacktmeisser äen Mann nockmal von oben bis unten an.
vann meint er sarkassilck: „ven Lakn lassen äie sick man rieken, Mann!
kilso bevor äie beim Oberstleutnant antreten, stellen äie suk mir rur
Multerung vor." K.V
„Lu öefeklen!" EW
Line vicrtelltunäe später tritt äer Linjäkrige Metkersckmiät, äurckgeltriegelt
unä äurckgebügelt vom äckeitel bis rur äokle unä äurckgemultert von seinen
Kameracken sowokl, als von seinem Unteroffizier unä seinem wacktmeisser,
taäellos also bei Strick unä kacken, äen Marterweg ru seinem ssegiments-
kommanäcur an. EW
vort Kat lick äas Wetter inrwitcken geänäert ver lieblickstc Maiensonnen
ltrakl ist in äas öewitteräunkel äe; vberltleutnants kineingefallen unä Kat
alle Wolken verlckeuckt. klerr vberltteutnant ltraklt förmlick wiäer von
Stück unä kreuäe über äen vesuck äes lieblicken Kinäes. lausenä vkren
möckte er kaben, ckem löeplauäer äesselben rurukören, taulenä klugen, äen
entrückenäen Sewegungen rurulckauen. Inrwiscken fliegen äie vräonnanren
ükon treppauf, treppab, äas viner anrurickten. Vie klerren Offiziere weräen
benackricktigt, äatz äas Lssen beginnen soll. Vs tritt „Klirr-Klapp" äer Lin
jäkrig-kreiwillige Messersskmickt mitten kinein in äas Wonnerauliken seines
ktegimentskommanäcurs. „kterr vberltteutnant, äer Linjäkrig-kreiwillige,
vrsgoner Messerlikmiät, meläet fick gekorlamss rum kippelt vor äem be-
foklenen ätrafantritt." Lr Kat inäessen nock lange nickt ausgereäet, unä äer
kterr Oberstleutnant Kat nock viel weniger äie Stirn in äiensslick strenge
kalten ru legen verwockt, äa flimmert äer koläe äonnenltraki kerzbeglückenä
rwiliken ikm unä äem alten kterrn kin unä Ker. „kick nein, äas ist aber ru
lieb von vir, vu guter Onkel vberlt, äah vu äen kterrn Linjäkrigen Messer
lckmiät mit ru kilik gelaäen Kass! Vas iss so lieb, so süh, äah ick vir gar
nickt sagen kann, wie sekr äankbar ick vir äakur bin, vu lieber Onkel
vberlt! 0, wir waren in einer ganr entsehlickcn Lage, nickt wakr, Mama?
Mitten im Wasser, Onkel vberlt, sahen wir mit unserem wagen, mitten in
einem grohen äee lekmigen ktegenwassers. Vas reckte ltinterraä tiek äurck-
gebrocken. Unser alter krieärick King nur nock auf äem Kutlckerboäce, kaum
imssanäe, äie jungen pferäe ru kalten unä jeäen kiugendlick in vefakr, ganr
unä gar mit äem wagen auf äie Leite unä in äen lekmigen ktegenwssserlee
ru geraten oäer von äen wiläen pferäen ru Locke gelckleift ru weräen. va
ersskien plötzlick als rettenäer Lngel äer kterr Linjäkrige äort. vkne Lägern
ssürrte er ssck in äas Wasser, strängte äie pferäe aus, kalf äem alten krieärick
aus seiner Lage unä kolte uns aus äem wagen, äen er äann ganr allein aus
äem Wasser kerausgerogen bis äie ktääer wiecker suk trockenem Sruncle ssanäen,
krieärick von neuem einspannen unä wir wieäer einsseigen konnten "
Vie Nackt äer Liebe im Urwalä