12 Meggenäorfer-öläNcr, Müncken
llom Xalernenkof
Unteroffiriei" „stinjäkriger, Sie stnä im Livilberuf ja
wokl ein sogenannter Dickter; wenn ick aber kommanäiere
,5tillgestanäen', so Kat jeäe äickteriststcstreikeit sufrukören,
Merken Sie stck äss!"
Unrugänglick
kn äer woknungstür äes stockst brummigen kerrn Kates
prangt seit langem eine ststett „ketteln unä »äusseren
verbalen" km Morgen seine; fündigsten Seburtstsges
wirb clie ksuslicke Stille äurck rsklreicke Srstulantcn unter-
brocken Sleick am Nackmiltag kängt an äer stür ein neuer
Lettett „ketteln, kausteren unä Sratulieren verboten,"
Line kleine öekäUigkeit v°» x-r, rr-.»-
Der in Lkren ergraute unä aus ebensolcke bileise riemlick
äick geworäene stanägenäarm klois Scklipker kommt vor
äem Portale äes Unterfuckungsgefängnisses mit einem
Doppeltransport an „kk," sagt äer äuherst gespräckigc
Portier Scknackl, äer mit äem Senäarmen stston seit langem
in Sesckäftsuerbinäung — wenn äiest Sereicknung kier
erlaubt ist — stellt, „äer kerr Scklipfer , , , unä rwei auf
einmal ja, ja, äie keutige Welt, stkleckt ist sie dis rum
Mittelpunkt,,, wissen 5', kerr Scklipfer, erst gestern kaben s
so'n Sckwerverbrecker cingelietert, äer Kat sei' käurl
ang'steckt, kssekuranrfeuercken, wie äss so Moä' is' auf'm
kort, wenn s net mekr ein nock au; wissen! war kaben
äenn äie kslunken äs gemackt . , , äer eine siebt aus wie
a käuber unä äer anäere wie a Moräbrenner?" — „kber
erlauben 5ie, kerr Scknackl," fallt äer Senäarm ein, äock
weiter kommt er nickt, „Na, wissen 5'," unterbrickt ikn
Scknackl, „wenn man so wie ick stkon seit rwanrig üakren
kier äa; stürl auf- unä rumackt, um äen kuswurf äer
Mensckkeit passieren ru lassen, nackker Kat man stkon 'n
klick für so'wZL , , , bitte, ick weih, was 5ie sagen wollen,
kerr Scklipfer, äer Menstk kann stck irren, aber ick nett
äas Kat unter kerr Direktor sckon tausenämal gesagte
,Scknackl. Kat er g'sagt, ,äer weih gleick, was äie Klock'
gestklagen Kat, weih für jeäen äie ricktige Lell',' wissen 5 ,
kerr Scklipfer, net etwa, äah man an kaubmöräer in a
Lette steckt, wo äie Sitterstäb' stkon a biss'l vom kost an
gefressen stnä unä an Unststuläigen in 'n äreifsck vergittert s
stock mit Doppeltüren , , , stür äie äa kstt'n mir g'raä'
nock 'wa; ertrs stestes!"
Den mit einem so sickeren klick für Sute unä Köse ausge-
statteten stüröffner Scknackl kalte seine Suaäa jetzt so weit
erstköptt. äah nun auck äer Senäarm ru Worte kommen
konnte, „kerr Scknackl," begann er, „äiesmal kaben 5' nur
rur kälfte keckt, äer eine äs is' nur veräscktig. äer anäere
is' s guter streunä von mir, äer ksukofertepp, äen ksb' i'
unterwegs troffen, unä äs er s gute Zeel' is' unä sa nack
äer Stsät wollt', unä weil äer äs mir a biss'l ssucktveräscktig
vorkomms is' unä äie kslunken — Sepp, Du bist äs net
g'meint — wenn l" r'lamm'koppelt ssn, äo net so guet
Isuf'n könns, r'wcgen äem ksb' i' g'sagt^ ,5epp, möckt'st
mir net an Stallen tun?' Unä weil äer 5epp gar s so
guete Seel' is', unä weil 'm Senäarm jeäer gern etwas ru-
licb tut von wegen, äah ms kie unä äa mal s kug' ru-
äruckt, äs Kat er mir kalt äen Sefallen getan unä st'
s'stktieh'n lsss'n " glj
Der riemlick betroffene 5cknack> murmelte etwas von „Seseh-
wiärigkeit", als äer Sepp grirssenä äurck äie Pforte ver
stkwanä, um eine kalbe Stunäe später im „Klauen Kock"
äurck eine tristste lttah beloknt ru weräen für seine „kleine
Setälligkeit",
Uerantwortiicker keäakteur^ steräinanä Sckreibcr jr, — Druck von 7, st, Sckreiber, beiäe in sthlingen bei Stuttgart,
in Desterre ick-Ungarn für kcrausgabe unä keäaktion verantwortlick^ ködert Ittokr in Wien I. kerirk, Domgasse 4,
Verlag von 7, st, Sckreiber in ssiüncken unä sthlingen, — Kile keckte für tämtlicke krtikel unä klustrationen vorbekalten.
llom Xalernenkof
Unteroffiriei" „stinjäkriger, Sie stnä im Livilberuf ja
wokl ein sogenannter Dickter; wenn ick aber kommanäiere
,5tillgestanäen', so Kat jeäe äickteriststcstreikeit sufrukören,
Merken Sie stck äss!"
Unrugänglick
kn äer woknungstür äes stockst brummigen kerrn Kates
prangt seit langem eine ststett „ketteln unä »äusseren
verbalen" km Morgen seine; fündigsten Seburtstsges
wirb clie ksuslicke Stille äurck rsklreicke Srstulantcn unter-
brocken Sleick am Nackmiltag kängt an äer stür ein neuer
Lettett „ketteln, kausteren unä Sratulieren verboten,"
Line kleine öekäUigkeit v°» x-r, rr-.»-
Der in Lkren ergraute unä aus ebensolcke bileise riemlick
äick geworäene stanägenäarm klois Scklipker kommt vor
äem Portale äes Unterfuckungsgefängnisses mit einem
Doppeltransport an „kk," sagt äer äuherst gespräckigc
Portier Scknackl, äer mit äem Senäarmen stston seit langem
in Sesckäftsuerbinäung — wenn äiest Sereicknung kier
erlaubt ist — stellt, „äer kerr Scklipfer , , , unä rwei auf
einmal ja, ja, äie keutige Welt, stkleckt ist sie dis rum
Mittelpunkt,,, wissen 5', kerr Scklipfer, erst gestern kaben s
so'n Sckwerverbrecker cingelietert, äer Kat sei' käurl
ang'steckt, kssekuranrfeuercken, wie äss so Moä' is' auf'm
kort, wenn s net mekr ein nock au; wissen! war kaben
äenn äie kslunken äs gemackt . , , äer eine siebt aus wie
a käuber unä äer anäere wie a Moräbrenner?" — „kber
erlauben 5ie, kerr Scknackl," fallt äer Senäarm ein, äock
weiter kommt er nickt, „Na, wissen 5'," unterbrickt ikn
Scknackl, „wenn man so wie ick stkon seit rwanrig üakren
kier äa; stürl auf- unä rumackt, um äen kuswurf äer
Mensckkeit passieren ru lassen, nackker Kat man stkon 'n
klick für so'wZL , , , bitte, ick weih, was 5ie sagen wollen,
kerr Scklipfer, äer Menstk kann stck irren, aber ick nett
äas Kat unter kerr Direktor sckon tausenämal gesagte
,Scknackl. Kat er g'sagt, ,äer weih gleick, was äie Klock'
gestklagen Kat, weih für jeäen äie ricktige Lell',' wissen 5 ,
kerr Scklipfer, net etwa, äah man an kaubmöräer in a
Lette steckt, wo äie Sitterstäb' stkon a biss'l vom kost an
gefressen stnä unä an Unststuläigen in 'n äreifsck vergittert s
stock mit Doppeltüren , , , stür äie äa kstt'n mir g'raä'
nock 'wa; ertrs stestes!"
Den mit einem so sickeren klick für Sute unä Köse ausge-
statteten stüröffner Scknackl kalte seine Suaäa jetzt so weit
erstköptt. äah nun auck äer Senäarm ru Worte kommen
konnte, „kerr Scknackl," begann er, „äiesmal kaben 5' nur
rur kälfte keckt, äer eine äs is' nur veräscktig. äer anäere
is' s guter streunä von mir, äer ksukofertepp, äen ksb' i'
unterwegs troffen, unä äs er s gute Zeel' is' unä sa nack
äer Stsät wollt', unä weil äer äs mir a biss'l ssucktveräscktig
vorkomms is' unä äie kslunken — Sepp, Du bist äs net
g'meint — wenn l" r'lamm'koppelt ssn, äo net so guet
Isuf'n könns, r'wcgen äem ksb' i' g'sagt^ ,5epp, möckt'st
mir net an Stallen tun?' Unä weil äer 5epp gar s so
guete Seel' is', unä weil 'm Senäarm jeäer gern etwas ru-
licb tut von wegen, äah ms kie unä äa mal s kug' ru-
äruckt, äs Kat er mir kalt äen Sefallen getan unä st'
s'stktieh'n lsss'n " glj
Der riemlick betroffene 5cknack> murmelte etwas von „Seseh-
wiärigkeit", als äer Sepp grirssenä äurck äie Pforte ver
stkwanä, um eine kalbe Stunäe später im „Klauen Kock"
äurck eine tristste lttah beloknt ru weräen für seine „kleine
Setälligkeit",
Uerantwortiicker keäakteur^ steräinanä Sckreibcr jr, — Druck von 7, st, Sckreiber, beiäe in sthlingen bei Stuttgart,
in Desterre ick-Ungarn für kcrausgabe unä keäaktion verantwortlick^ ködert Ittokr in Wien I. kerirk, Domgasse 4,
Verlag von 7, st, Sckreiber in ssiüncken unä sthlingen, — Kile keckte für tämtlicke krtikel unä klustrationen vorbekalten.