Leitsckrift kür ttumor unä Kunst SS
Vie Jagä nack äer ?rau
Ker braf, mit genügenden belämitteln verteken, betckloh,
äas paar wieäerum im Nutet ru verfolgen. Leine Llngeäulä
lieh er nickt ru, mit äer Litenbakn nack San Lranrisko ru
reifen unä äort auf äie beiäen ru lauern. 12
Ls glückte ikm, ikre Spuren towokl in 8t. Louis als auck
in 5t. beorge aufrutinäen^ es gelang ikm jeäock nickt, üe
einrukolen. 2
kls er in San Lranrisko kören muhte, äah äie betuckten
fick wenige Stunäen vorker nack Melbourne in kuttrslien
eiugetckiffc Kälten, flieh er einen wiläen Muck aus. Sein
Lorn wuräe nock grotzer, als er erfukr,
äah äer näcklte Kampfer nack Mel¬
bourne erst in ackt Lagen auslaufen
würäe. 2
kbwokl er betürckten muhte, äie
Spuren äer bestickten nickt wieäer
aufruünäen, trat,er mit äem näcksten
„krean-Minäkunä" äie Lakrt nack
Melbourne an. 12
„Menn äas nickt eine bileltreite wirä,
lalle ick mick totauteln!" meinte äer
ekrlicke Menigerkinä leife. 12
kuf äer langen keile verging äer
brat falt vor Llngeäulä. 12
In Melbourne stürrte er fotort rum
Sckiffsmakler^ acktelruckenä eröffnete
ikm7 äiefer, äah äie betuckten vor
rwei Lagen fick über Lolombo auf
äer Intel Legion nack käen am Koten
Meere eingelckifft Kälten. 12
braf Lanka kalte beinske einen Lob-
tucktsanfsll bekommen. 12
„Unä wann gebt äer näcklte Kamp¬
fer?" fragte er. 2
..In rekn Lagen!" lautete äie kntwort.
12 Ker brat vrrwüntckte fick, fein
Meid unä äie ganre Mett. Mekr als
je war er jeäock entfckloffen, üe bis
ans Lnäe äer Mell ru verfolgen. 12
br fckiffte ück äerkalb auf äen näck-
üen Kampfer ein, äamit er ikn äurck
äie Lluten äes Inäilcken kreans nack
käen trage. 12
kber auck in käen entäeckte er äie
betuckten nickt. 2
„Vie kerrlckaften kaben villete nack
benua gelöst!" erklärte ikm äer
Sckiffsagent.
„Sie ünä's!" riet äer brak kalb wütenä, kalb erfreut. „In
benua Kat meine Lrau reickc kerwanäte, äenen üe ikren
beliebten übrigens unbetorgt als ikren recktmätzigen batten
vorltellen kann, äa üe mick nickt kennen!" U
Mit äem näckften Kampfer reilte äer braf äurck äas Kote
Meer, äen Suerkanal unä äasMittellänäifckeMeernack benua.
Lwei lskme krofckkengäule — äas kutel lwar bei einer
Sparierfakrt in Melbourne in Lrümmer gegangen — kukren
äen braten unä feinen treuen Menigerkinä nack äem palarro
äer,kerwanäten teiner^bemaklin. 12
kkne ück um äie Seraklung äes Kuttckers ru kümmern,
stürmte äer brat äie koke Lreitreppe kinauf. In äictem
kugenblick öffnete ück äas lckwere Sronreportal unä eine
fcköne, junge, bleicke käme trat keraus. Kaum kalte üe
jeäock äen braten erblickt, Lo tank üe oknmäcktig nieäer.
Lilig stürrten ikre Kegleiter, rwei vornekme Kavaliere, auf
üe ru unä fingen üe aut. 2
„blenäe," rief äer brat, „kabe ick kick enälick gefunäen!"
„Mein kerr," entgegnete äer eine Kavalier, inäem er äem
Mütenäen entgegentrat, „äiete käme ist untere kerwanäte,
äeren Lkre wir mit äem Kegen ru verteiäigen bereit ünä!"
„viele käme," eiwiäerte äer brat gereirt, „ist meine battin,
äie mir äie Sckmack angetan Kat, mit einem meiner Kiener
äurckrubrennen!" U
„Sie irren ück, mein kerr!" tagte äer Kavalier äer käme.
„Meine kerwanäte, äie^von ikrem bemskl, äem braken von
äer Lanka, vor Monaten treulos verlatten wuräe, ist erst
vekürckwng
ksckfitck lin äer Lomm-reriwil- „Karl, jag' äock äie Kuk nickt to Kerum, üe
ist tckon ganr erkitzt . . . tckliehlick kockt ikr gar äie Milck über!"
Vie Jagä nack äer ?rau
Ker braf, mit genügenden belämitteln verteken, betckloh,
äas paar wieäerum im Nutet ru verfolgen. Leine Llngeäulä
lieh er nickt ru, mit äer Litenbakn nack San Lranrisko ru
reifen unä äort auf äie beiäen ru lauern. 12
Ls glückte ikm, ikre Spuren towokl in 8t. Louis als auck
in 5t. beorge aufrutinäen^ es gelang ikm jeäock nickt, üe
einrukolen. 2
kls er in San Lranrisko kören muhte, äah äie betuckten
fick wenige Stunäen vorker nack Melbourne in kuttrslien
eiugetckiffc Kälten, flieh er einen wiläen Muck aus. Sein
Lorn wuräe nock grotzer, als er erfukr,
äah äer näcklte Kampfer nack Mel¬
bourne erst in ackt Lagen auslaufen
würäe. 2
kbwokl er betürckten muhte, äie
Spuren äer bestickten nickt wieäer
aufruünäen, trat,er mit äem näcksten
„krean-Minäkunä" äie Lakrt nack
Melbourne an. 12
„Menn äas nickt eine bileltreite wirä,
lalle ick mick totauteln!" meinte äer
ekrlicke Menigerkinä leife. 12
kuf äer langen keile verging äer
brat falt vor Llngeäulä. 12
In Melbourne stürrte er fotort rum
Sckiffsmakler^ acktelruckenä eröffnete
ikm7 äiefer, äah äie betuckten vor
rwei Lagen fick über Lolombo auf
äer Intel Legion nack käen am Koten
Meere eingelckifft Kälten. 12
braf Lanka kalte beinske einen Lob-
tucktsanfsll bekommen. 12
„Unä wann gebt äer näcklte Kamp¬
fer?" fragte er. 2
..In rekn Lagen!" lautete äie kntwort.
12 Ker brat vrrwüntckte fick, fein
Meid unä äie ganre Mett. Mekr als
je war er jeäock entfckloffen, üe bis
ans Lnäe äer Mell ru verfolgen. 12
br fckiffte ück äerkalb auf äen näck-
üen Kampfer ein, äamit er ikn äurck
äie Lluten äes Inäilcken kreans nack
käen trage. 12
kber auck in käen entäeckte er äie
betuckten nickt. 2
„Vie kerrlckaften kaben villete nack
benua gelöst!" erklärte ikm äer
Sckiffsagent.
„Sie ünä's!" riet äer brak kalb wütenä, kalb erfreut. „In
benua Kat meine Lrau reickc kerwanäte, äenen üe ikren
beliebten übrigens unbetorgt als ikren recktmätzigen batten
vorltellen kann, äa üe mick nickt kennen!" U
Mit äem näckften Kampfer reilte äer braf äurck äas Kote
Meer, äen Suerkanal unä äasMittellänäifckeMeernack benua.
Lwei lskme krofckkengäule — äas kutel lwar bei einer
Sparierfakrt in Melbourne in Lrümmer gegangen — kukren
äen braten unä feinen treuen Menigerkinä nack äem palarro
äer,kerwanäten teiner^bemaklin. 12
kkne ück um äie Seraklung äes Kuttckers ru kümmern,
stürmte äer brat äie koke Lreitreppe kinauf. In äictem
kugenblick öffnete ück äas lckwere Sronreportal unä eine
fcköne, junge, bleicke käme trat keraus. Kaum kalte üe
jeäock äen braten erblickt, Lo tank üe oknmäcktig nieäer.
Lilig stürrten ikre Kegleiter, rwei vornekme Kavaliere, auf
üe ru unä fingen üe aut. 2
„blenäe," rief äer brat, „kabe ick kick enälick gefunäen!"
„Mein kerr," entgegnete äer eine Kavalier, inäem er äem
Mütenäen entgegentrat, „äiete käme ist untere kerwanäte,
äeren Lkre wir mit äem Kegen ru verteiäigen bereit ünä!"
„viele käme," eiwiäerte äer brat gereirt, „ist meine battin,
äie mir äie Sckmack angetan Kat, mit einem meiner Kiener
äurckrubrennen!" U
„Sie irren ück, mein kerr!" tagte äer Kavalier äer käme.
„Meine kerwanäte, äie^von ikrem bemskl, äem braken von
äer Lanka, vor Monaten treulos verlatten wuräe, ist erst
vekürckwng
ksckfitck lin äer Lomm-reriwil- „Karl, jag' äock äie Kuk nickt to Kerum, üe
ist tckon ganr erkitzt . . . tckliehlick kockt ikr gar äie Milck über!"