36 NeggenüorfLr-ölätter, INünctien
vor ackt lagen von Berlin allein bei uns eingetroffen!"
. Ick bin löraf Lanka," tckrie äer Braf beffig, ,,uncl cliefe
Dame, äie unter äem Namen einer Laäg Nvenbutb reifte,
liabe ick von Berlin über Namburg, Baltimore, 5an lraneisko,
Melbourne, Lolombo unä Näen bis kierker verfolgt!" A
„L>, 5ie verblenäeter!" entgegnete äer Kavalier. „Dort
kommen Lorä Nvenbutb unä Bemsklin, untere Bekannten,
äie in äer Lat vorgestern mit einem Dampfer von Näen
eintrsfen, unä äiete Dame, tkre Bemaklin, ift, wie iär Iknen
tagte, vor ackt lagen äirekt aus Berlin bergereilt." iZ
,,Ick verliere äen Derttanä!" rief äer Brat „Meine Semaklin
itt alto nickt mit äem Sckutt Muklius äurckgebrsnnt?"
„keineswegs, mein teurer Narro!" tagte Brätln, äie
aus ikrer vbnmackt erwackt war. „Nickts weiter als eine
cinfaäie Morgentpariertakrt kstte ick unternommen! wie
kätte ick aknen können, äah äicte infolge Deiner grenren
loten Lifertuckt unä einer Neibe anäerer unglücklicker Dm
tlanäe, äie mir rum leil nock unbekannt Unä, tolcke loigen
kaben könnte!"
„v, ick lor! Verreibung, mein Lngel!" riet äer Brat, ru äen
lühen teiner Battin nieckerttürrenä. Dicte rog ibn empor
unä umarmte ibn rarllick. Lr-
In kurren Worten bericktete nun Brat Lanks von teinem
Deräackte — kier wart äie Brätin ein, äatz tic äen prskl
Kans Muklius längst äavonge^agt kabe — unä teiner sben
teuerlicken „Verfolgung". Dann wanäte er fick an feinen
Nutelfükrer, äem äie Kaare ru Berge stanäen, unä tagte
kalb ärokenä, kalb tckerrenä: „wenigerkinä, 5ie tinä nickt
äer genialste Detektiv, tonäern äer größte Ltel aut äer Welt!"
„Ick bin kcute nickt rum wiäertpruck aufgelegt, Nerr
Brat!" entgegnete kleinlaut äer göttlicke wagenlcnker.
5cklau
Batl: „Bringen 5ie mir ein Kotelett,
Nerr bilirt, unä für meinen Nunä einen
großen knocken; ick räkle äafür rekn
Pfennige erles!"
Wirt: „Sebr wokl, mein Herr!" cgrmgl
Batt: „Klo itt äenn äer knocken für
meinen Nunä?" N
Wirt: „Der itt im Kotelett, mein Nerr!"
öekupft wie gesprungen
„5eben Sie," tprack Doktor Linäer,
»„Bus äem Lsnäe taugt's für kinäer.
Nut äen kolperigtten Stegen
Lernen tie tick frei bewegen . .
Neimgckekrt aus lerienwocken
Kat äer Jüngste 's Bein gebrocken
In äer Stube, fritck gewickst.
Manckmsl gebt es to verflirt!
o. i.
vorbilä
Lkef lrum neuen KonweiSen): „was Sie
ave Augenblicke kaben. äah man Iknen
freigeben muß! Da war Ikr Vor-
gänger ein anäerer Mann, äer wußte
alles ru vereinen. Dem itt einmal an
einem läge äie Sckwiegermutter gc
ttorben, feine lrau batte Zwillinge be-
kommen, unä äaru batte er nock eine
Bericktsverbanälung!"
öeäankenlpiitter
von p. 5oMir
Man toll nickt ttickeln,
wo man stecken kann.
Man kann auck imNeläen-
koltllm ein Ba^arro sein,
wenn äer vorgetehle ver-
tcknupft ilt, bekommt äer
Untergebene äie Nate.
viele kommen auf ibrem
Ledenspfaä nie von äer
Lanättratze ab
Der vptimitt weäelt, äer
pettimitt knurrt alles an.
wie verwacktene Körper,
to gibt es auck verwack-
tene Seelen — nur äah
man es nickt to tcknell
bemerkt.
Manckem Nutor wirä mit
potaunenttöhen ein krfolg
bereitet unä nackber —
beimgegeigt.
5etzies Lockmittel
lrau Manäclblüb c»-m r-c>n-ru „vtläor, ick
bad' 'mer macken latten e Boläplomb' — küß' mick'
Verantwortlicker Neäaktcur: leräinanä Sckreiber jr. — Druck von 7. l. Sckreiber, beiäe in Lhlingen bei Stuttgart
In Oetterreick-Ungarn für llerausgabe unä Neäaktion vcrantwortlick: Nobert Mobr in Wien I. Berirk, Domgatte 4
Verlag von 7. l Sckreiber in Müncken unä Lßlingen — Nile Neckte für tämtlicke Nrtikel unä Illuttrationen vorbekaltcn
vor ackt lagen von Berlin allein bei uns eingetroffen!"
. Ick bin löraf Lanka," tckrie äer Braf beffig, ,,uncl cliefe
Dame, äie unter äem Namen einer Laäg Nvenbutb reifte,
liabe ick von Berlin über Namburg, Baltimore, 5an lraneisko,
Melbourne, Lolombo unä Näen bis kierker verfolgt!" A
„L>, 5ie verblenäeter!" entgegnete äer Kavalier. „Dort
kommen Lorä Nvenbutb unä Bemsklin, untere Bekannten,
äie in äer Lat vorgestern mit einem Dampfer von Näen
eintrsfen, unä äiete Dame, tkre Bemaklin, ift, wie iär Iknen
tagte, vor ackt lagen äirekt aus Berlin bergereilt." iZ
,,Ick verliere äen Derttanä!" rief äer Brat „Meine Semaklin
itt alto nickt mit äem Sckutt Muklius äurckgebrsnnt?"
„keineswegs, mein teurer Narro!" tagte Brätln, äie
aus ikrer vbnmackt erwackt war. „Nickts weiter als eine
cinfaäie Morgentpariertakrt kstte ick unternommen! wie
kätte ick aknen können, äah äicte infolge Deiner grenren
loten Lifertuckt unä einer Neibe anäerer unglücklicker Dm
tlanäe, äie mir rum leil nock unbekannt Unä, tolcke loigen
kaben könnte!"
„v, ick lor! Verreibung, mein Lngel!" riet äer Brat, ru äen
lühen teiner Battin nieckerttürrenä. Dicte rog ibn empor
unä umarmte ibn rarllick. Lr-
In kurren Worten bericktete nun Brat Lanks von teinem
Deräackte — kier wart äie Brätin ein, äatz tic äen prskl
Kans Muklius längst äavonge^agt kabe — unä teiner sben
teuerlicken „Verfolgung". Dann wanäte er fick an feinen
Nutelfükrer, äem äie Kaare ru Berge stanäen, unä tagte
kalb ärokenä, kalb tckerrenä: „wenigerkinä, 5ie tinä nickt
äer genialste Detektiv, tonäern äer größte Ltel aut äer Welt!"
„Ick bin kcute nickt rum wiäertpruck aufgelegt, Nerr
Brat!" entgegnete kleinlaut äer göttlicke wagenlcnker.
5cklau
Batl: „Bringen 5ie mir ein Kotelett,
Nerr bilirt, unä für meinen Nunä einen
großen knocken; ick räkle äafür rekn
Pfennige erles!"
Wirt: „Sebr wokl, mein Herr!" cgrmgl
Batt: „Klo itt äenn äer knocken für
meinen Nunä?" N
Wirt: „Der itt im Kotelett, mein Nerr!"
öekupft wie gesprungen
„5eben Sie," tprack Doktor Linäer,
»„Bus äem Lsnäe taugt's für kinäer.
Nut äen kolperigtten Stegen
Lernen tie tick frei bewegen . .
Neimgckekrt aus lerienwocken
Kat äer Jüngste 's Bein gebrocken
In äer Stube, fritck gewickst.
Manckmsl gebt es to verflirt!
o. i.
vorbilä
Lkef lrum neuen KonweiSen): „was Sie
ave Augenblicke kaben. äah man Iknen
freigeben muß! Da war Ikr Vor-
gänger ein anäerer Mann, äer wußte
alles ru vereinen. Dem itt einmal an
einem läge äie Sckwiegermutter gc
ttorben, feine lrau batte Zwillinge be-
kommen, unä äaru batte er nock eine
Bericktsverbanälung!"
öeäankenlpiitter
von p. 5oMir
Man toll nickt ttickeln,
wo man stecken kann.
Man kann auck imNeläen-
koltllm ein Ba^arro sein,
wenn äer vorgetehle ver-
tcknupft ilt, bekommt äer
Untergebene äie Nate.
viele kommen auf ibrem
Ledenspfaä nie von äer
Lanättratze ab
Der vptimitt weäelt, äer
pettimitt knurrt alles an.
wie verwacktene Körper,
to gibt es auck verwack-
tene Seelen — nur äah
man es nickt to tcknell
bemerkt.
Manckem Nutor wirä mit
potaunenttöhen ein krfolg
bereitet unä nackber —
beimgegeigt.
5etzies Lockmittel
lrau Manäclblüb c»-m r-c>n-ru „vtläor, ick
bad' 'mer macken latten e Boläplomb' — küß' mick'
Verantwortlicker Neäaktcur: leräinanä Sckreiber jr. — Druck von 7. l. Sckreiber, beiäe in Lhlingen bei Stuttgart
In Oetterreick-Ungarn für llerausgabe unä Neäaktion vcrantwortlick: Nobert Mobr in Wien I. Berirk, Domgatte 4
Verlag von 7. l Sckreiber in Müncken unä Lßlingen — Nile Neckte für tämtlicke Nrtikel unä Illuttrationen vorbekaltcn