Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 69.1907 (Nr. 849-861)

DOI Heft:
Nr. 860
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16701#0142
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
140


weräe äem Mann folgen! Merk' vir auck für alle lalle äen
Ztrahenbaknwagen! vor Onkel pkilipps Lür warte auf mick!"
Dann lief ick äem Mann nack, äer natürlick nun lckon einen
kleinen vorlprung Kalle. 88
Ick muh äurck einen 8ckutzmann feine Perfönlickkeil feltltellen
lallen, äacktc ick mir, äer Mann muh mir äie Mcitzner
Sruppe erlchen, äer Zckaffner muh als Leuge beltstigen,
äatz er äss Kiffcken mir aus äer l-ianä geworfen Kal.
8 Unä fo lief ick wülenä weiter, äen Mann, äer mir
äas Kiffcken aus äer Nanä geworfen, mil äen Nugen ver-
folgenä, rugleick aber nack einem Sckutzmann lpskenä.
F va ärüben ftanä ein 8ckutzmann! Meine lreuäe war
groh. Nickt off paltiert's einem, einen Zckutzmann ru finäen,
wenn man einen brauckl.

Ick winkle äem Mann äer Selehes, rief ikm eilig ru. er
möckte mir keifen, äie pcrlönlickkeit eines Mannes feff-
flellen ru lallen unä bal ikn, mir ru folgen. 88
va er viellcickt vermutete, es Kanäle lick um äie leffffeUung
äer perlönlickkeil eines Naubmöräers, erfüllte er auck meine
Sitte unä folgte mir. 88
5o veräoppelte ick meine Lite unä katte in wenigen Minuten
meine Nanä auf äie 5ckulter äes von mir verfolgten Nerrn
gelegt, äer lick überralckl umärekle unä fragten „Uas
wünlcken 5ie von mir?" 88
„Ick bitte äie, äort äem Zckuhmann Ikre Legitimation ru
geben oäer uns beiäen rur poiieei ru folgen!" 88
„Nber, was fällt Iknen äenn ein?" 88
„öawokl, 5ie müllen mir meine Meihner Sruppe beraklen,
5ic kaben mir äas Kiffcken aus äer Nanä geworfen!"



öemüklick
erlein mit einem 5ack Kartoffeln wirä von einem äaker-
ralenäen Automobil geltreift unä nieäergeltohen, aber nickt crketr
lick verletzt. bSäkrenä er leine Kartoffeln auflieff, meint ein kinru-
kommenäer Nackbar: „Ns, Ikr könnt von Slück lagen!" 88
— „5cll mein' i' aa — wenn äes jetzt a Korb voll Lier g'we'n war!"
O
 
Annotationen