Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 69.1907 (Nr. 849-861)

DOI Heft:
Nr. 861
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16701#0151
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
für l-iumor unci I<un l7 149

Leim Naler
Satte liessen rr-u gcmstt w-säen c°un „Herr Maler, malen 5ie
sie nur en prokil, äs siekt man wenigstens nur clie
kalbe 5eite'"
Umtrieben
Ztuäent lrum -n-icr-nn „ver Zikneiäer Müller bringt Mick in
eine furcktbare Klemme, wolltelt vu nickt für mick gutltekn?"
— „Ilt mir unmöglick! Hab' selber voriges Jakr bei ikm
einen Ueberrieker macken lasten'"

kuk äem 5lanäesaml
Lr^ „warum bitt vu auf einmal so wekmütig gestimmte'
5ie lliic -um ärincnm-l kcir-tctt' „Nlk, Lciuarä, ick kabe so eine
Nknung, als ob ick keute rum letztenmal kier wäre!"
MneingekaUen
Hausfrau lals äek^ oeriäits^oULiccicf gctcv „Vas war mein
vrucier, Jette!" A
Neue Köckin^ „weih sckon, bei meiner srükeren Nerr-
sckaft war er's auck!"


Natales Lugeliänänis

Junge Mutter, „ver voktor meint, mein kleiner
Junge sske mir sekr Zknlick!"
Nackbarin lverlegcnic „Ja, ick kab's nickt sagen wollen!"
 
Annotationen