20 ssleggenäorfer-VlLtter, Müncken
Immer äielelde Mann: „Sick nnr, äss kolollLle liock kinlen in meinem Ztrumpf!"
?rLU lckemsttgc lekrerin, nackulcnkliMi „Ich belrLäile es llli0N lLNge;
liLl clLS nickit gLNL genLU äie rorm non veutläi-LüämellLfrikÄ?"
5o änäern lick äie Segrikke
5kemann (nackäem (eine ?7LU unä leinc
Lckwägcrinnen enäiiär NLär (iunäcnianger eoiiette
äie Kloknung ueriallen kaben): „,Hl'AUtt(Ke
5Utte', nenn' iär keuke, U)25 ictt vor
einem Iakre als Iunggesette nock mit
,krottlo5er Oeäe' bereickneke."
vie 6Ifter unä äer 7i'lch
vie eilter lprsch rum ?ilch: „eagtsglich
Uur lchweigen. — vu bist unerträglich."
ller 7ilch lcliwieg vveiter, äoch l>atl leiner
krwiäert keck ein Irolch, ein kleiner:
„5o lang tür revei äie klltern lchcvsken,
Il> lolch ein ?ilch nicht eu erleken."
5. Iarrebccki
Neältskrage
— „8eim letzlen bOokllLligkeitsbÄl'Li',
Uerr UechlsanwLll, kat mir äer
lieutnLnl rechlelsksuren um Lwanrig
INLrk einen Kutz LbgekLull, mir äielen
aber nicht gegeben! . . . Uönnle ich
äen lieulnLnl nun äsrum einklagen?"
Immer äielelde Mann: „Sick nnr, äss kolollLle liock kinlen in meinem Ztrumpf!"
?rLU lckemsttgc lekrerin, nackulcnkliMi „Ich belrLäile es llli0N lLNge;
liLl clLS nickit gLNL genLU äie rorm non veutläi-LüämellLfrikÄ?"
5o änäern lick äie Segrikke
5kemann (nackäem (eine ?7LU unä leinc
Lckwägcrinnen enäiiär NLär (iunäcnianger eoiiette
äie Kloknung ueriallen kaben): „,Hl'AUtt(Ke
5Utte', nenn' iär keuke, U)25 ictt vor
einem Iakre als Iunggesette nock mit
,krottlo5er Oeäe' bereickneke."
vie 6Ifter unä äer 7i'lch
vie eilter lprsch rum ?ilch: „eagtsglich
Uur lchweigen. — vu bist unerträglich."
ller 7ilch lcliwieg vveiter, äoch l>atl leiner
krwiäert keck ein Irolch, ein kleiner:
„5o lang tür revei äie klltern lchcvsken,
Il> lolch ein ?ilch nicht eu erleken."
5. Iarrebccki
Neältskrage
— „8eim letzlen bOokllLligkeitsbÄl'Li',
Uerr UechlsanwLll, kat mir äer
lieutnLnl rechlelsksuren um Lwanrig
INLrk einen Kutz LbgekLull, mir äielen
aber nicht gegeben! . . . Uönnle ich
äen lieulnLnl nun äsrum einklagen?"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Immer dieselbe
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Mann: "Sieh nur, das kolossale Loch hinten in meinem Strumpf!" / Frau (ehemalige Lehrerin, nachdenklich): "Ich betrachte es schon lange; hat das nicht ganz genau die Form von Deutsch-Südwestafrika?"
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 73.1908, Nr. 902 (08.04.1908), S. 20
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg