Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
LeitsckrM für Numor unci Kunst 2l

^loäebrieke aus paris v°n x°n ir-n

kilr mein neuer Ueberricker uom Sckneicicr gebrsckl wurcie,
ergub es iick ru meinem 8äimerr, ciatz er meiner 7rsu
gänsiick mihkiei, ^

„IUsn k3nu ciie Männer nie uileiu rum Linkaufen geken
lÄffen", fsgie iie kopffckütieinci, „Ikr k3bi keinen öelckmLck.

ülLs MLN euck LuilckwLtzi, cias nekmt ikr!" Ivj

^en sie Lutzer mir kierbei im Nuge käiie, weih ick nicki.
Ick glLube, iie woliie äurck cien löebrauck cier Mekrsskl nur
rum Nusäruck bringeu, ciatz cs iick um eine Lilgemeiugüliige
Uläkrkeii kLncile. !vl

„Ick iincie clen Uebersieker ciock gsnr Ickön", bemerkie ick

Ickückiern. Ivi

„Uleii vu eben nickis ucrliekli. öeiireiiie Ueberricker irug man
uor rwei öäkren, auck im ietzten
öskr nock. Ueucr kai msn lie
karieri." IZ

6egenüberciembeIiimmienLon,
in äem äc>s vorgeiragen wuräe,
biieb mir nur Sckweigen übrig.
llLs um lo mekr, ais mick ein
Ickiecktcs öewillen ärückte. Ick
wuhie mick Ickuläig. äah ick
nickt nur fÄkrlälligerweile,
nein, mii UorbeäLcki einen
unmoäernen Sioff Lusgewäkli
kaiie. ülein Sckneiäer ksiie
über äen rLlcken Ulecklei äer
kloäe gekisgi unä mir ein
Siück uorgewielen, äas ikm im
lehien ÜLkr übriggeblieben
war. Kleine Urgioligkeii ken-
nenä, Icklug er mir uor, mir
äaraus einen Ueberrieker um
einenU orrugspreis kerrulteilen.

Uarum nicki? äackte ick mir.
ver Mann kai fünf Uinäer,
äem muh man keifen. ver
Stoff IäK LUck gLNL IckÜN 3UL.

Unä lür meinen ULuskLli
waren äie rwLnrig Mark preis-
unierlckieä kein pLppenIiiel.

Nun Imiie ick äie Lelckerung.

INeine Lrau war gersäeru
empöri.

„vcnk' nur nicki, äatz ick mii
vir geke, wenn vu äieles Siück
Lnkali!" lagie lie Ickarf. A
böLL loliie ick tun? ven Ueber-
rieker rum lröäier iragen oäer
in äer Leiiung auslckreiben
isllen? Uon äem su erwLrien-
äen Lriös konnte ick mir keinen
neuen nack äem Uerren meiner
Lrau ksufcn. vb lie nicki äock
vieileicki im Lsuf äer Leii liäi
mii äer Sacklage verlöknie?
böenn ick äen Ueberrieker im
Uor)Lkr gekaufi käiie, wäre
er ja Luck äa. Ick belckloh
Lilo, einliweilen ruruwsrien.

Kommt Leii, kommi Uai. Ig
Uls ick AM ULckmiiigg meine
Kanrlei beir-ii, wgrieie ein

Uerr in karieriem Ueberrieker auf mick. 5o erfreulick es an
lick lür einen )ungen Unwali ili, wenn in leiner KLnrlei
jemLnä auf ikn wsriei, äiesnml war mir äer Unblick ein
Uergernis. Um su beweifen, äsh mir ein karierier Ueber-
sieker irotz aliem nicki imponierie, beeilie ick mick nicki,
äellen vräger vorrulallen. !Z

„lUein Name ilt Vleger," lagte er, als er mii lekr Ireunä-
lickem Läckeln einirsi. „kleger kleger. Ick wcitz nicki, ob
ick Ln frükere Leiien erinnern äarf —" !Z

„Uber nstüriick!" riei ick iLckenä. „Kleger klcger, mein Liier
5ckulkLiner3ä! Ixlie lsng ksben wir uns nicki mckr geleken!"
Meger Meger wsr lickiiick erfreut über äcn guten Lmpfsng.
Lr wsr immer ein guimüiiger vurlckc gewelen, äer lick bei
uns in äer Sckule uiel Usnleleien gefsiien lsllen muhie.
5päier wLren leine Lliern weggerogen unä er mit iknen.

— „Klsgli mir nei in meiner 5sck' 'n Leugen mscken, öirgl?" !ZI

— „Ixlsnn il' äenn äie 6'Ickickt' pLlIiert?" IZ!

— „Ubenäs gegen neune!" W

— „Uscks glsuben I' mir nei . . um äie 2eii bin i' js regelmshig b'Iuffen!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Temporales Hindernis
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: - "Magst mir net in meiner Sach' 'n Zeugen machen, Girgl?" / - "Wann is' denn die G'schicht' passiert?" / "Abends gegen neune!" / - "Nacha glauben s' mir net ... um die Zeit bin i' ja regelmäßig b'suffen!"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Futterer, August
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Satirische Zeitschrift
Karikatur
Mann
Gespräch
Freund
Bitte

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 73.1908, Nr. 902 (08.04.1908), S. 21

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen