32 Neggenäorker-TlAtter, Münären
Doruiürfe Nann: „Neuer sckon äie ruieike loiieNe unä
wieäer für -läNrig INark, äss iit äock oeg!"
Irau^ „So? Nnä vor unlci'er verkeiraiung
sogieN vu immer, llu leist ein Iruuenkenner!"
Doruiürfe Nann: „Neuer sckon äie ruieike loiieNe unä
wieäer für -läNrig INark, äss iit äock oeg!"
Irau^ „So? Nnä vor unlci'er verkeiraiung
sogieN vu immer, llu leist ein Iruuenkenner!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Vorwürfe
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Mann: "Heuer schon die zweite Toilette und wieder für achtzig Mark, das ist doch arg!" / Frau: "So? Und vor unserer Verheiratung sagtest Du immer. Du seist ein Frauenkenner!"
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 73.1908, Nr. 903 (15.04.1908), S. 32
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg