Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggenäorfer-Vlätter, Müncken

öelungen

Iremäcr' „Mto cucr Sürgermeisser
ist geüorben, . . . äas wirä ücker ein
grohes Segräbnis?- ^

Linkeimilcher: „Na, ums glauben 5'
äenn, w3s äer ailes umr. . . unä äie
nieien Nereine, äenen er angekört bat;
iär tsge Ibnen, sus äem könnt' msn
ärei SegrLbnille mLären!"

Lin öel'äreiäener

— ,MIIen Lie, icb ksnn äss öeprotze
niärt leiäen. Leken 2ie 'mal micb
Ln! Icb bin äreitacber Millionär, kabe
tünt Icbuläentreie ULuIer, ärei Nuto-
mobile, lecbs kquipLgen unck sebn
pleräe, non äenen äas minäerwer-
tiglte lünltaulenä blark koltet. Nber
5ie weräen nie bören, äatz icb äavon
Iprecbe."

vas Lis

^s lprickt eum L bochmüüg äas Lis:
„llu lchsllli mir ewiges Hergernis!
llu KILgiich lling, vu Lrmbches L,
llergil» nicht, äah ich viel böber steb'!

vas breue lcbon, äss mich vorne lcbmückt,
K-it mich äem nieäern llolk entrückt,

Kat mich geuäelt unä erboben,

Mit SlLne unä Illllräe mich unnvoben!

llu bi'lt llrolet unä gar nicht; weiter
Huk äer llöne tzeiliger Leiler,
vu kleblt im Staub unä untern SpbLren
llnä balt mich lcbcveigenä ru verebren!"

So pmblt es laut, lo retert's lchrlll;
ver Meister iLulcbt unä ILchelt still . .
llnä lchon erltickt äas letzte Aort
1m kerrlichsten L-Vur-Mkorä!

^einkarä voikcr

ver ?anloffeikeiä

— „Ncbl iLgc steben nun lcbon äie
Nl'pkLllöfen vor lbrem lenller! lll
lbnen äies niärt recbl unangenekm?"

— „lm löegenleil! Ieht ksnn iäi raucben
loviel iäi will — okne äatz meine
prsu es merkt!"

ver Uerr profel'l'or

klenlier Un -ler sommerkrUlt,-,: „lleäen
Morgen, wenn icb aullleke, ilt mein
erller 6sng un äus lenller, um NLcb
äem biletter ru leken."
prolellor: „llas kabe icb viel ein-
lucber; iäi gab äem llausknelbt äen
plullrag, meine Stielel su wicblen, wenn
es lcbönes büetler ill, unä lie ru
lcbmieren, wenn es regnel; icb braucbe
ullo nur äie llür ru öklnen unä meine
Scbukc kereinrukolen."


7e nackäem

Nerr lru elnrm äiesmal unklkulcligen öuuner, NLlU äer rreikpreäiung,: „Ss mutz

äocb ein erkebenäes löelükl lein, lreigelprocken ru weräen."
Ssuner: „Suntt lcbo', aber keut' nel."

öeäankenfpäffep u°n?. siriu- m. soiiciLi
lln wie vielem gcken wir teilnLkmlos vor-
über, wuL wir nacbker aus äer perne lekn-
lüäilig bewunäern.

llie MorLlpsuken pklegen nur lorlillimo ge-
lcblagen eu weräen; äas ill äer pekler, äer lie
lo msnlbem öekör unerlrLglicb macbl.

7e voller äer blinä äie Segel blLkl,
öe wicbtiger, äatz äas Sleuer ltäl.

lleller, unler llebcn llrömt äan'n unä wann
über, als äatz es immer nur tröplell. U

lllcnn nicbls mekr sur SnllÄllung äienen kann,
lo tut's äie erblicbe llelLltung. jZ

öull was ä-is Leben uns gewLbrl,
lll's oll, wLS uns Lntlagen lckrl.

lllulionen linä lreilicb nicblig, aber äocb können
lie ru äen büureeln äes lllelens eines IVlenlcben
gekören.

stlLN kärl Lls Secbriger nicbl gcrn, äatz ein
tzleiämllriger, äer eben ltarb, ja ein gLns netles
kllter erreicbl bsbe.

Lrwirb eine kökere Llellung unä llu erläkrll.
wie viele Menlcben nicbt vein Silä. lonäern
nur veinen llabmen grützen.

bi)er licb am IVIskle äes Lebens äen IstLgen
veräarb, wcil er liär äas vellerl ruerlt lervieren
lietz, kat kein lleckl, über äas ganre Menü ru
lcbellen
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Je nachdem
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Herr (zu einem diesmal unschuldigen Gauner, nach der Freisprechung): "Es muß doch ein erhebendes Gefühl sein, freigesprochen zu werden." / Gauner: "Sunst scho', aber heut' net."

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Futterer, August
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Satirische Zeitschrift
Karikatur
Gauner
Mann
Gespräch
Freispruch

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 73.1908, Nr. 905 (29.04.1908), S. 50

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen