Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
bte. 910

LTsggMäorlsr-LILtt.ei', IVüinsIisn

Keür Wunder.

„Ich hab' eine schlaflose Nacht gehabt, kein Auge hab' ich zu-
gemacht."

„Mie wollen Sie schlafen, wenn Sie die Augen nicht zumachen."

Vroiest.

ksausfrau' „lvas, drci bunte Röcke in der Aüche? Das ist mir
doch zu buntl"

Rache.

Lin Lhekandidat sieht beim Vermittler ein Delbild einer Dame,
erfährt aucv deren Mitgift und gibt darauf hin, weil er es dringend
hat. bindende Zusage. Nach einigen Tagen sieht er die Dame in
DArklichkeit. Da drummt er in sich hinein: „Den Maler, wenn ich
erwisch'I"

(Line feine Äamilie.

Tochter <zur Multer bcim Sxaziergang): „Mama, wakUM nimmst Du nicht
die Röcke bei dein Schmutze in die bsöhe?"

Mutter: „Ls geht nicht, ich habe ein Loch im Strumpfl Aber Du
selbst nimmst sie ja auch nicht ein bißchen in die ksöhe."
Tochter: „Bei mir geht es erst recht nicht, ich hab heute gar keine
Strümpfe anl"

Loreley.

Es liegt eine Arone
im tiefen Rhein,
Gezaubert von Gold und

Doch trotz des Goldes,
trotz Kaiserwürd'

Die Rrone niemals ge-
hoben wird.

)a, wenn eine „Dalli"*)
läg' auf dem Grund,
<§s braucht nicht zu preisen
des Sängers Mund
)bre Schänheit und prak-
tische Brauchbarkeit,
Nein, selbst die torele?
ließ sich nicht Zeit,

in sich're Hut.

,,1ZrLHL", öis pLlentierte xvellberübmle läausballunnss-
?!üll- nnä küZelmLLoIiine, befieit äie Hausfrau vvn äen Ön-
onnebmlieblreiten unäerer j^Iättverfabren, äenn sie fnnblionierl
iinakbünxiL von Olen^Iut, 6as väer feuerxefsbrlieben lZrenn-
slvll'en Ln feäem Ort ununlerbroeben selbstbeirienä. rmverlässix,
bec^nem unä billix, xleieb xul für ulle ^.rt I^Iätt^väsobe. l-'reis
bomplelt 5 blk. XLuflicb nebst vLlli-6Iük8tols (Xarion 40 unä
180 I^f.) in Lllen 6esebäflen für I-iLus- unä KüebenLeiäte.
blun verlan^e Luscirücklieb eebte OLlIi-k'LbribLle. 'VVenn niebt
7.uverlässix erbältlieb. äirebler VersLnä äurcb

Dentsebe 6Uib»tokf-6eseIIscb»1'L, Dresäen k.

1. svLLHEI» ir«kvr6«ssr--^

o«5cbv».t


2ur keiss, ru Kebirgstoui'kn
ru jogliobsm 8port

bat sieb evlLlei' iboäleiL als äas vauer-
bafleste unä ^vveokmässiLste beiväbrt. Icb

arkeite cienselben in eixener Lobneiäsrei 2u

eoiLii»!. ^i,Liißfeii,irei8e-LLi»«1 !8i»ori8-
eo8tiiLLLeiL Lür DrLinen LLixi Herren

Vfa.886r6.1o1it6 I,oä.6u. vru.rZ.6n Z.nrob.
niioli 2N6i'8t inv6nt8vli1nnZ. 6ing'6kti1irt.

^iinelimllilleiisckili Il>Ii.Kg.f^

Vfinüeiuuaeber- unä läatteislrLsse
L.6lt68t6 IivZ.6Nl'Ll>riL O6nt8o1i1anZ8.
Illlistriertvr IlatLlo§ miä Llusler Fratis linä frrniko.

-Vut äor jjussikütMA ^üneltSit 1903

ist äio k'icma tisrvorraxenä vortroto».

Illü« SüItllM ll, r„>„ ». H

I iir ,Ii« Lk«l8«:

„^^^"'Oasselle

rur 'raZesIicbillackunZ mit

Okromo - „Isolar"-
Lascbenkilms * * »
r; Kurnakmen

okne kassettenöffnung möglick

II Kompenckiös!

O Keickl!

O LuverlässiZ!

ptioto- ttsnclbucli"

120 Soitsn » 1-oinsll. » ZO

-js- vamenbarl ->-

I^nr bei ^.nvrenäunx äer neuen amerib.
Netboäe, är^lliob empf., versobvvinäel
svfoi t fe^Iieb. unervvünsebter IlLarvvuobs
8I)nr- uncl 86bnior/äo8 äui eb ^.bslerben
äei'VVur^.eln luriinmor. Liobererals Klek-
lrolyse! LelbslLnvvenäunL- Kein Risiko,
äa bb'fol^ ^Lranlierl, sonsl 6elä rnrüelc.
I>i'6i8 IVIai'bi 5.— 8'66'6ii b^ueiiua.Iirn.6.
Horiii. ^VrL^iLOL, 52.

Bsi 2tiLoiu'i1'd6it unck. Ns-
sbsIliingSH LQ Inssrsndsii
woiis iriLit sieli auk äis
fVlsZZsrtäori'sr-Lläbfisr
::: dssisiisit !k!

WuollölVuÜö k°b°ön°

volle Körperform äureb
uns.är^tl.empf.diäbrpulveri
„LKi1088ia" (l.esslxl.
^esek.), preisxekr. Lerlin
1004. ^llersebnellste 6e-
xviobtskunabme. 6srant.
unsobääliok. Viele ^ner-
kennunxen. Kaiton 2 bl.,
b. kostversanä blaob


nabme- uilä I'orto- >
svesßn exl ra. !

ir. » HLLLLte,

»OL-irii rri» OreitenbaeenerLtrLÜs 70.

rlleubbkLl-lelprig

LuiIiIiinlsei'eiTcN'snnoijen^abiliiiien
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen