Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 76.1909 (Nr. 941-953)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19914#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20

Meggenctorfcr-blätter, Müncken


^loäernes Dot^s^um Lremäcr^ „K>ÄL iN äenn ä3L für ein Lsrm in äer SsNNube; ä3 uiirä

woki gersufi?" >A

wirl! „ver is äer Lurlckenuerein. ve tun L bitzl Neimskkunir pflcgen!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Modernes Volkstum
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Fremder: "Was ist denn das für ein Lärm in der Gaststube; da wird wohl gerauft?" / Wirt: "Des is der Burschenverein. De tun a bißl Heimatkunst pflegen!"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Götz, Ferdinand
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1908
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Gastwirt
Gaststätte
Gast
Bank <Möbel>
Lärm
Männerverein

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 76.1909, Nr. 942, S. 20

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen