Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 76.1909 (Nr. 941-953)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19914#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
22 <S

Meggenäor fer Vlätter, Nüncken

7S>

IröMick

8ckwiegermuIIer> „lrölten 5>e liäi, in äcn Seriekungen
rwMen UN5 beiäen soll nlies bcim sNen bieiben!"

l>er lilckksNcn IA

„6erä, lZerä!" IN

krlbLunt läb er liär um unä lslr äie 5ene »m Mer lteken,
„IxlnL willlb äenn noär?" IZI

„Nm NimmelL willen, gcb niärl weiler!" IZj

läoker kom äenn nul einmol äie Scloignis äes Msäels?
vsL bDaller wor äoär gor nickl liel? jA

„bilLL gckl's äenn viär nn?" riel er erllnunl, N

„vu loUU niärl, löerä, llu äsrlU rriärl!" D

„läirU miär niärl Lulksllen können!" IZj

„Nein, 6erä, sber iär knbc vir elwns ru logen!" lA

„lär ääärle, vu källeU mir nor einer MerlelUunäe mekr
3ls genug gelsgl," blnä er lärritl weiler, jA

„80 köre äoär, 6crä!" jA

6erä sber körle niärl, W

„löerä, 6erä," lärrie es kinter ikm, „än lärou ker! Uier iU
äie tiellte 5IeUe im 8ee unä wenn llu niärl umkekrU, lo
Ipringe iär gugenbliärliär kincin," W

ÜL! Hctzt keimle in äem Lurlären nul einmsl lo etwss wic

ein UerUänänis nul, 5r moärle koUig kckrl unä knum
knlle er äos Ulcr belrelen, lo Uog ikm 5ene um äen Usls,
W „Uär, 6erä," leulrle lie betrübt unä glüärlelig rugleiär,
„wzs vu än lun wollleU, wor eine lärwere 8ünäe! Uber
iär kabe äorLus erleken, ästz 5>u miär wirkliär lieb kaU,

Unä iär kabe viär äock ouär lo lieb!" W

„Unä wLS iU's nril äem 8ärulmeiUer?" W

„5sh äen albernen 8ärulmeiUer, sber lsh auär äie Uegine!"
W vie beiäen wuräen ralär über äielen punkl einig,
W „Uber niärl wakr, Lerä, 5>u luU niemals wieäer lo
etwLs 8ärlimmes?" W

Unä löerä verlpraär es mil plilligem 5öckeln, vakeim aber
ersäklle cr, äer lilckkällen lei bereils kLput gewelcn unä
äie lorellen äLvon, 5>alür Ici ikm jeäock rcin äurck Lulall
ein Lnäerer kersiger lilck ins Netz gegangen,

Iüngling> „80 einveck! Uabe meiner öelieblen gelckrieben,
ick lei um kalb Ueben beim Uenäesvous, unä wenn mick
reknlaulenä veulel rurückkollen wollten; nun iU es gleick
kslb Ueben unä mein 8ckneiäer Uekt vor äer Uaustüre!"

5eiÄtsinn

5IuäenI> „5>er 5>nkel kat wirklick reckl, ick bin ein äuherU
leicklUnnigcr Menlck, Ucule linäel äer öericklsvollrieker bei
mir lünlrekn Mark unä eine Ulberne LigLrellenäole, von
äcnen ick gor nickls wuhte!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Tröstlich
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Schwiegermutter: "Trösten Sie sich, in den Beziehungen zwischen uns beiden soll alles beim alten bleiben!"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schramm, Viktor
Entstehungsdatum
um 1909
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1914
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Mann
Schwiegermutter
Schwiegervater
Schrecken
Angst
Trauerkleidung
Trost
Verlust

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 76.1909, Nr. 942, S. 22

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen