Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 76.1909 (Nr. 941-953)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19914#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

7<Ieggenciorfei--bläNer, Müncken


veräääiNg

5olÜ2r ls!r cr von llcr Költiin wcagcktti „6eN2U

eine kLlbe 62NL, genau eine kLibe ZalLmi,
gcnau eine kalbe Zckscklel oellarclinen ksl
lic inir milgegebcni jehf wenn ick nur äen
Nebenbukler kersuLkriegen könnle!"

5cküttelreime

Xennt äer Lscklilck weile liekren,
Nul er Kük'en lcile wekren.

I. «.

vie Nulen auL äem LirkenwLläe
Sci bölen Kinäern wirken baläe.

v. 8.

IOie kck äock äer arme Krcmäe keule
blcber äaL gelckenkle llemäe lreule!

n. K.

ver öiiger lanä 'ne rinlenllLlcke
5lsll Kugeln in äer Klinlenlalcke.

o. K.

vor mir bläkl lick ein Rielcn büinlerkul
Unä lperrl äie kluLlickl mir; ick scknsub' äa-
kinler biiul.

N. 5.

Ls kühl äer lole KÄnäiäsle
vie Lene erll unä äann äie KLtke.

Iler Lacklilck ihl gern 5zknekuckcn,
Iluck tul er Ilirl im Kokne lucken.

Klerr ttsmperl lähl äen 5änger laulen,
Nun ksnn er um 5o länger lsulcn.

ver kluge 5Iar v-n p.Lm»-

Lin ullcr 5lar, äer vieleL ru lprcckcn gelernl
kotle, wecklelle leinen Seützer. ller neue kLtte
eine grohe Ireuäe, ikn slle leinc 5prücklein
kerlugen ru lallen. Oll unä lang körle er ikm
ru unä eresklle sllen Lculcn, äsh er einen
ungewöknlick klugen 5lsr bekhe. vann sber
wolllc er ikn suck Neuer lekren. Nock äer
slte 5lar ging äLruul nickl ein. va wuräe
einmnl 5ein Uerr lekr Srgerlick uȊ lckrie ikn
3n; „verliuckleL viek, vu kunnll nur, wss msn
vir in veiner äugenä eingeplLpperl ksl!" ^
„6L»r wie llu, gsnr wie vu!" erwiäerle äer
5lsr, ru äcllen Liebiingslprücken äiele Ulorle
gekörlen.

lla ging Lein Uerr an äen 5ckreiblilck unä
Lckrieb geäankenvoll äieLe 6eLckickle.

Lelrucülung

vclleljunge; „UnLer 6eLcküLt ilt äock
Lckön, . . . ick bin jehl erll vier-
rekn Iakre ull unä Lckon LelbLtLnäig!'

verLntworllickcr UeäLkteur; leräinsnä 5ckreiber jr. — vruck von 2. 1. 5ckreiber, beiäe in Lhlingen bei 5lutlgLrl.
In veLlerreick-Ungsrn Lür UerÄULgsbe unck Ueäuklion versnlworllick'. Uobert Mokr in UUen I. vcrirk, vomgaLLc 4.
verlng von 7. I. 5ckreiber in Müncken unä Ltzlingen — LUle Ucckle Lür Lämllicke Urlikel unä Ulullrolionen vorbekÄllen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Betrachtung
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Betteljunge: "Unser Geschäft ist doch schön, ... ich bin jetzt erst vierzehn Jahre alt und schon selbständig!"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Futterer, August
Entstehungsdatum
um 1909
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1914
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Bettler
Junge
Sack

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 76.1909, Nr. 942, S. 24

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen