Neggenäorfer-MäNer, Münären
'fäkrtenLblenkung
— ^bilie kam es äenn, äntz äer
polireikunck ruertl einen Unsckrul-
ckigen, cken Uutterer rrsne, nuk-
gelpürl knl?" 81
— „Nckr, bei ckern kotle cker l<erl
norker erlt 'n poor Zlielel ge-
lloklen unck nngerogen!"
Oie ^Vur>6e
ür kst ikr kisrr vsrrvuncksl, unck ssit Isgsn
Ickst sis cksr tislsn VVuncks Lckmsrr srtrsgsn
Onck trug ikn sti» nsck ssnltsr krsusn <Vsiss,
llnck kstts sclnvsigsnck sick ru lock vsrbiutst,
Os kükt sr ikrs kippsn unvsrrnutst,
O Qiück! Ois tists V/uncks sckiiskt sick isiss.
ver Nackfolger
Ususfroui „Uerr 5punck, ickr
würcke Ikren sbgeleglen Unrug
gerne um ein paor INsrk für
meinen 5okn kauken," 81
5 puncki „lul mir aber lekr leick,
Irau 5ckmitzle, sul ckieten slnrug
warlel lckon longe mein Usler,"
Lin Näkären
Die kkeine^riäa lauf äem Ueg rum Mnäerball):
^kNama, uiie keilk man äenn Körbe aus?"
'fäkrtenLblenkung
— ^bilie kam es äenn, äntz äer
polireikunck ruertl einen Unsckrul-
ckigen, cken Uutterer rrsne, nuk-
gelpürl knl?" 81
— „Nckr, bei ckern kotle cker l<erl
norker erlt 'n poor Zlielel ge-
lloklen unck nngerogen!"
Oie ^Vur>6e
ür kst ikr kisrr vsrrvuncksl, unck ssit Isgsn
Ickst sis cksr tislsn VVuncks Lckmsrr srtrsgsn
Onck trug ikn sti» nsck ssnltsr krsusn <Vsiss,
llnck kstts sclnvsigsnck sick ru lock vsrbiutst,
Os kükt sr ikrs kippsn unvsrrnutst,
O Qiück! Ois tists V/uncks sckiiskt sick isiss.
ver Nackfolger
Ususfroui „Uerr 5punck, ickr
würcke Ikren sbgeleglen Unrug
gerne um ein paor INsrk für
meinen 5okn kauken," 81
5 puncki „lul mir aber lekr leick,
Irau 5ckmitzle, sul ckieten slnrug
warlel lckon longe mein Usler,"
Lin Näkären
Die kkeine^riäa lauf äem Ueg rum Mnäerball):
^kNama, uiie keilk man äenn Körbe aus?"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Ein Häkchen
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Die kleine Frida (auf dem Weg zum Kinderball): "Mama, wie teilt man denn Körbe aus?"
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1909
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1914
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 76.1909, Nr. 943, S. 26
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg