Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 76.1909 (Nr. 941-953)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19914#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
32 Neggenäorfer-VIätler, Münären

Heut' rufeu üte ölocken mit vrohuenüeui Laut heut' eint üer fiirst sich üie funge 6raut

Hiis Land eine fröhliche stunüej 2um heiherfehnten 6unüe.

Ivie i'ommt so stoh unü hostnungsreich
ver fürst iiim vom gefchritten!
rtu seinem ürm die 6raut ist bleich,
üls hötte sie Leiü erlitten.

staum übertönet üer stlochen stelänt'
ves volkes fubelnües rofen,

5ieh, mie üie bchar üer sstaüche» streut
Ver sterrin blühenüe stofen.

ks stiest ihr fuh eine stofe an,
vie mar rot mie ein blntenü sterze,
ks hob sie auf ein stittersmanu,
Ver stanü am lveg voll 5chmer>e.

kr barg sie >ärtlich in feinem stleiüj
ks wankte üie 6ra»t, öie blasfej
5hn traf ein 6l>ck voll stegeleiü
llnü einer voll tiefem stafse.

ks warü erschlagen öer stjtlersmann.
Iver hat ihm üen üoü gegeben?
kr liegt begraben im stillen lann,
kinfam im loü wie im Leben.

stur manchmal in tiefer 5eelenuot
kin lveib l'niet anf üem stloose
llnü legt, mie ein blutenü sterz so rot,
stuf üas einfame lirab eine stose.

^llberl koäenck

Kinäermunä Im Leiären äer MkoboMeuern

— ..5o, jeht kltilak' in öottes Uut." <Z>

— >,5ag' mir noöi, stlanii, ikt äer aucb ko groh wie äer Oeine?"

— „kine Mark kintritt — was ikt äenn in äer Luäe ru keken?"

— „e>n Setrunkcncr." if-
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Die Rose
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Maier, Johann Baptist
Entstehungsdatum
um 1909
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1914
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Hochzeit
Eheschließung
Braut
Bräutigam
Fürst
Rose
Eifersucht
Mann
Liebeskummer
Musikant

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 76.1909, Nr. 945, S. 52

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen