für «umor unä I(unacxc?E><cz>^zx5>V^^
ver Knicker
klrrt: „wss kaben 5ie -ienn geKern abenc!
gegessen?" W
palienl läer iincn lckileltiNn keck angcregcn k-t unä
in äie 5preckllunäe kür UnbemitteNe gegangen itt, rögernä):
„5cbnepkenbraten , , , äas beitzi, nicbt bei
mir ru Naufe, icb war eingelaäen!"
6roh unä klein
kleine Kinäer minieren
ibrer älieren Lelchvvilter
Lchönltes Spiel-
Kleine Keifter ftürren täppilch,
ftlss äem groften Leilt ru bauen
ftiikn geliel!
0. 7.
^einäiicke Korreklur
Leftreri „In veinem Nufchtz über äas
bZsfter üftreibft vu nur über äen 5<ftaäen,
äen es anrilftten kann, von seinem grotzen
Nutzen erwäftnft vu aber nicftts!" A
5 cftü > er: „Icft kab's im ftonrept a biftel g'lobt
g'ftabt.Lbermei'vaterftat'säurchg'ftrilften!"
böie ist's gemeint?
Sachtitchl „bsnte, als vu mich eben in äen fteller üftichteft, wuräe
i<ft suf äer Ireppe plöhlich von einem Uerrn überfallen unä gckützt!'
üante: „Uläre ich äoch felbft gegangen!"
ver Knicker
klrrt: „wss kaben 5ie -ienn geKern abenc!
gegessen?" W
palienl läer iincn lckileltiNn keck angcregcn k-t unä
in äie 5preckllunäe kür UnbemitteNe gegangen itt, rögernä):
„5cbnepkenbraten , , , äas beitzi, nicbt bei
mir ru Naufe, icb war eingelaäen!"
6roh unä klein
kleine Kinäer minieren
ibrer älieren Lelchvvilter
Lchönltes Spiel-
Kleine Keifter ftürren täppilch,
ftlss äem groften Leilt ru bauen
ftiikn geliel!
0. 7.
^einäiicke Korreklur
Leftreri „In veinem Nufchtz über äas
bZsfter üftreibft vu nur über äen 5<ftaäen,
äen es anrilftten kann, von seinem grotzen
Nutzen erwäftnft vu aber nicftts!" A
5 cftü > er: „Icft kab's im ftonrept a biftel g'lobt
g'ftabt.Lbermei'vaterftat'säurchg'ftrilften!"
böie ist's gemeint?
Sachtitchl „bsnte, als vu mich eben in äen fteller üftichteft, wuräe
i<ft suf äer Ireppe plöhlich von einem Uerrn überfallen unä gckützt!'
üante: „Uläre ich äoch felbft gegangen!"