Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 76.1909 (Nr. 941-953)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19914#0121
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
kür liumor unä I<unl^

öeinüNickl

— „Noppla, junger INsnn — woUen 5>e v>e»eicUt ru mir?'

In unreckien Nänäen

— „ver polirei iU eine INsi'fe fsilcUes
Seiä in äie Nänäe gefslien." I8l8

— ,,5ä>säe, äie ksnn's ckoär niäif ver-
wenäen!"

kem kespekt

,,üen INi'chel," ernlt äer Uater lagt,
„vsU v' sus äem 8inn vir lchisglt!
varu krieglt meinen 8egen nicht,
Uannlt Uennen, wie vu maglt.

vie Leut' ksb'n kein' Uelpekt vor unr —
vs wärlt vu lchön verkault!

8ein vater bat nicht einma! noch
im wirtsbaus mit mir g'rault."

im MpengasMAUs

bi> irfin: „vss vetf äsrf iär such gleich
frifch überrieben. Mies voii infekten-
puiver kst äss perkei gefchüttet."

öewöünt

ivirtini „von äem OchfenmsulfLlat iff
nur noch eine gsnr kieine portion äa!"
bä irt: „vie geben wir äem Ncrrn Npo-
tkeker, äem fälit's niärt suf."

ver protz

— ,.bi>3S für einen Nsmen wolien 5ie
äenn ikrer neuen vills geben?" A

— „6sr keinen. vie kriegt eben äie
Isufenäe Nummer."

NiM pal'l'enä

Lin junger kkemsnn kstte mit feiner
prsu eine 5rene wegen eines Nutes.
knälich grohe veriöknung unä msn
befchiicht, ins Ikester ru geken. ver
kkemsnn fchsutnach, wss gegeben wirä'.
„0, wek," meint er, „äss keutige 5lück
psht fchliehlich äoch niärt, . . . es wirä
ilell gegeben, äs ärekt fich äie öefärichtc
such um einen Nut!"

Im örotzüääireüaurant

vLUer l-u lcincm Solinel' „iitLSl, fchLU vi'

net um, vielleichf kolt's WLL!"

(lergeblich

Äas nützt es, wenn in ibrem 8chmerr
wilkoncn treukch warnent
Lebütet euer töricht Ijere
llnä laht euch nicht umgarne».

krbebt e!n lllückkcher l>cb nur
llnä lingi von lreuer ivinne,
llann koige» faulenäe äcr 8p»r —
in; Loäesnetz äer 8pinne.

N. XoNck

Lestänäigkeit

— „bäir finä jetzt rwöifÜLkreverkeirLtet,

sber mein Kisnn ilt noch ebenio ver-
liebt wie am iiochreitstLge!" l8!8

— „ikr ksbt euch äach erft keute gc-

prügeit?" I8l8

— „itm itochreitstsge such!"
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen