Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 76.1909 (Nr. 941-953)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19914#0144
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
l z 8 Meggenclorfer-'Zlättei', Nüncken ^

5ckön gesLgt

Kleineri „Ia. vorkin rak iär eincn
LuNbsllon in gcNrc<kiem Sulopp übcr
äle Ziaäi iliegen."

Imrner äerfelbe

Kobn: ,.Nuk3iiefiäockneulilbmiiciem
Lärmul einen grohcn Nuiiriliim LLie.biii
vu mii ikm lckon wieäer auLgcglicken?"
UbeleLi „Nu, . . . L Lo mii kebrig
prorcni!"

Lweikel

Nermiiiler'. „ils, äsnn käiie ick auck
nock eine Nmerikunerin mii fünfiLulcnä
Mark lNiigifi äs!" W

Iunger Msnni „sünfisufenä klsrk
kliigifi? Nu, äsL ili mir cine fcköne
Nmeriksncrin!"

Oie tllle Lllleimbine

Ole illle Osiumbiri^, Oiri^ fluss
llLrcinllLl sük iri ikrer bleiekeri ilgnci i
llss reieiiL, vllgLküssIe KIssi' fsiil inLL,
Oiri Lriicislrrirri, über ikr IZewgnci,

ü>Lr Nluncl isl ^Iwss nffen, iiirn ^skris,
2n ki^in nnri spiir, srsrkeiri^ri
difzknrnil,

fln ikren wimpnrn ^illrrl nnrk riir
Irünn

llns irl^Inn wunsrkns, — Os ist
fibrnciirit,

Oin Zlunrir, cig ciin Onssnnspinln nncinn.
Oinrrnt knmml sfinungsins unrl sinkt
nrsrkirnrkt

llsrk Oninmbinrns msrmnrkirirkrn
iisncirn,

in cirnrn rinr frrmcir llnsr strrkt . . .

Uen >><->>el-

vruckfekler

profeffor vr. Körner wirä am I. vugufi
ä. I. in äer Uula äer lleslfckule einen
llorirLg über feine 5ckääelle^re kalien.

?atale Ueberemftlmmung

5 iei „lck möckie nur wiffen, von wcm
äLL Kinä äiefen unbeeükmbsren Ligen-
ünn kai?" 181

Lri „lck weitz es." sgi

5iei „lck Luck!"

Lulrekfenä

lierr csm LlammNcLl rum Nrclak>eur>: „llor-
kin kLi lknen äer biliri SrLien emp-
fokleni er fei wie cin öeäicki, wsr cr
nun auck fo?"

lleäakieuri „Sensu fo, kai ikn auck
wiecker rurückbekommen!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Kein Wunder
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
- "Die Thekla sieht ja so verklärt aus?" - "Er hat sich erklärt!"
Anbringungsort/Beschreibung
Bildunterschrift

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Loukota, Josef
Entstehungsdatum
um 1909
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1914
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Frau
Liebesbeziehung
Liebe
Gefühl
Geschlechterrolle
Gespräch

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 76.1909, Nr. 952, S. 138 Universitätsbibliothek Heidelberg

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen