Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 76.1909 (Nr. 941-953)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19914#0157
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggcnäorfer-Llätter, Müncken

fgl — „Nein, rvie sukmerkl'LM msn gegen äen lenoriNen iit, , , ciss iN sckon

K0 übcrtrieben, jeäes sckiebt ikm Lssen unä lüein -u, lvviel cs nur kann!"
— „Ia, . . . wissen 5ie, äen kennt msn sckon, . . . uienn er tücktig
voll ilt, . . . äsnn ilt er ru laui rum singen!"

^Asckes ülaätstum

— „bclas ist äenn sus äem klunäer-
knaben geworäen, äcr sick im vorigen
üakrc kier als öeiger proäurierte?"

— „ver läht lick jctzt als Riese in
einer Scksubuäe seken."

Oss Llüek ksm clie klüttenlür,

Oie treigebige kisriü rur tüinke Lrtwben —
lluck ctrinnen sus ffurnbt uur einem lZsst
tlst clin tiut ciun itiugu! uurgesckubun.

^r. küdliiüAer

Nackk äer öewoknkeit

Spitzbubenkraui „vie Strümpte
liegen in äer Kommoäc; kier ilt äer
Scklüssel!" ^

kr; „lck kabe lckon mit äem vietrick
geöktnct!"
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen