Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 77.1909 (Nr. 954-966)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19915#0234
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
reitsÄrift für Numor unä Aunst 22z

Lum 100. öedurtLtag t'»r. 7uni 1809)
seines verkLllcrL. Vr. meä. Neinrrck
d ttoffmLNN, ^rsnkfurt ä. ?t.

Ztmwwelpeter

Seki, i!rr !<inlies>ein, äa liekt er
Unser lieber Sttuwwelpeter,
ven ein Vsktvs kat erlunüen
kinst in leinen Mubeltunäen!

vie liir unlre Kleinen lckreibcn,
Lieben meili e; beller blciben,
vieweil cier Suppen-I<Llpar lpricbt:
,,Nein, ciiele Zuppe eb' ick nichtl"
«uch böle vietrichs pnä unlterblich,

1l> äoch cier vsng rum völen erblich.
vur jener Kobert, cier rum Schlcch
va; lchwere Zliegen lerncn mul),
ver tortgecvebl vom Schirm, äem roten,
Il> beutrutage überboten
vurcb eine; 2eppel-pbilipp; wslten, —
Sonlt blieb noch slle; ganr beim alten!
1a, wer cis vornebm, gilt ckie Kegel,
ver lrägt morck;Iange Zingernagel
Üenau lo cvie cker Struwrvelpeter!
Sebt, liebe Xinckerlein, cka ltebl er
pau;backig, lrilch unck loncker Mängel.
kin ltrsmmer Iudiläum;-Lengel!

vtkreä Veetfckcn

(var blol; ein vutockickskt,
ver'; gsnr limpel sngepackt!
llnck lo ksm cks; öuch rullsncke,
Aeilbeksnnt. in jeckem ksncke;
vs;, lchon oktmsl; überleyt,
Msbrenkincker lelbst ergötit.
klerrte, ckie ckem Krsnklein rvekren,
Steken sllerort; in kbren^
viestr, cker i» ?rsnkturt leble,
Schrieb cks; beste cker sterepte:

Mebr sl; Hpochekenlschen
lllirken Mittelchen rum Lschen!
Lomni, vu Strulvcvelpeter, lieber, —
Linckechimmel-lllolkenlchieber,
ksst vich snlchaun, lvie vor Leilen,
Schsb cker lugenckseligkeilen!

Ach, cker grosten vikolslle
Mit ckem grosten kintentsste
8ibts, Isut Xürlchner, eine Ivsste!
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen