2S6
Meggenäorier Llättet', Münckien
Nr. 966
öeüenntnicke 6r: „läenn vu wützieä, wie nervör ickl wsr,
L>5 iäi um vick Lnüieii!" i8
5ie: „Nnck wenn vu wühieä, wie nervör icü
wsr, eke Nu um mick snüieiieN!"
Die Nixerin
Gesucht wirü — La schau einer hin! —
'ne ,,gan; perfekte Mixerin
Was mag üas für ein Ding wohl sein?
Die Sache klingt unheimlich fein.
Mix — mix-aha l Ich hab 's: Nixtur!
Es führt ;ur Apothek' üie Spur.
Zwar kommt 's auch bei üer Grgel vor:
Mixtur-Aegister füll'n Len Lhor.
Doch üie Nixtur üer Mixerin
Muß anüers sein, kommt mir in Sinn.
Die Mix'rin süßes Gift Dir mischt
Unü lächelt: Prost! Es schaüet nischt!
Hast Du Lann nicht geraü' üen Taps,
Bestellst auch ihr gemischten Schnaps.
Sofort -ie Achtung steigt — 's ist klar —
Bei einer Mix-Maiü an üer Bar.
Unü schließlich rufst Du: Nixerin, —
Schenk noch mal ein! 's ist nix herin!
Löles öewilsen
-- „lOss kat äenn veine 7rau ru veinem
geltrigen Kater gelagt?" l8
— „0, äie kat niärts gemcrkt. tm Segen-
teil, lie war äie rcine Lkaritas — üe
katte nämtiär vorgcltern leiblt gekockt!"
--
Z
ä
>!
Z
D
M s
cv
—
cv
W
(Q
cv
M
dl
Q
lQ
rv
W
K
>W
l,OWO?I L. 0. 7 L 8 läol I/S.NS.
von ?t.srstsn uvcl 2akns.reten stünclig swploklsn.
p. L- oo., ttEKVKO.
Vsrtr. tür o. 8. L..: LLIM L FIM, M^-VODL.
^ «Lki5Ltv.6nc7ki.-Lc«ul.kcocn
kliu5ietrc>isci>ie!n s 5Ü
Ümi,Me sspiettisniilu^ klibellekeii
iilmnk.i>i/U!cu; ii/u.iüiilll;.
Für
Ama-
teure!
Photographische Naturstudien
Eine Anleitung für Amateure und Naturfreunde von H. Meerwarth
170 Seit. Text mit 85 ausgezeichneten Abbildungen nach Naturaufnahnren. Preis broschiert Mk. 4.20, eleg. in Leinw. geb. Mk. 4.80.
Dieses vortreffliche Buch erspart seinem Besitzer durch die darin euthalteueu, auf langjährigen Erfahrungen beruhenden Ratschläge, vou der
Deschasfung der Kamera an bis zur schwierigsten Wildaufnahme viel Zeit, Lehrgeld uud Enttäuschung — mit Kosteu und Ärger verbuudeue Mißerfolge. Es
verfolgt eineu doppelteu Zweck: es soll dem Amateur die ihm etwa fehlendeu uaturmissenschaftlichen iusbesondere jagdlichen Anleitungen geben, andererseits deu
erfahrenen Naturfreund, sei er Iäger oder Sammler, in die photographische Techuik einführen. Es bildet für den Anfäuger einen unentbehrlichen Leitfaden
nnd wird selbst dem in der Knnst des Photographierens schon weit Vorgeschrittenen noch viel des Neuen und Wissenswerten bringen.
Wer eine Kamera besitzt, muß seinen „Meerwarth" haben!
:.: Zu bezichen durch alle Buchhandlnttgeu sowic dirckt vom Verlag I. F. Schreiber in Estlingen lWürtiemberg). —
Meggenäorier Llättet', Münckien
Nr. 966
öeüenntnicke 6r: „läenn vu wützieä, wie nervör ickl wsr,
L>5 iäi um vick Lnüieii!" i8
5ie: „Nnck wenn vu wühieä, wie nervör icü
wsr, eke Nu um mick snüieiieN!"
Die Nixerin
Gesucht wirü — La schau einer hin! —
'ne ,,gan; perfekte Mixerin
Was mag üas für ein Ding wohl sein?
Die Sache klingt unheimlich fein.
Mix — mix-aha l Ich hab 's: Nixtur!
Es führt ;ur Apothek' üie Spur.
Zwar kommt 's auch bei üer Grgel vor:
Mixtur-Aegister füll'n Len Lhor.
Doch üie Nixtur üer Mixerin
Muß anüers sein, kommt mir in Sinn.
Die Mix'rin süßes Gift Dir mischt
Unü lächelt: Prost! Es schaüet nischt!
Hast Du Lann nicht geraü' üen Taps,
Bestellst auch ihr gemischten Schnaps.
Sofort -ie Achtung steigt — 's ist klar —
Bei einer Mix-Maiü an üer Bar.
Unü schließlich rufst Du: Nixerin, —
Schenk noch mal ein! 's ist nix herin!
Löles öewilsen
-- „lOss kat äenn veine 7rau ru veinem
geltrigen Kater gelagt?" l8
— „0, äie kat niärts gemcrkt. tm Segen-
teil, lie war äie rcine Lkaritas — üe
katte nämtiär vorgcltern leiblt gekockt!"
--
Z
ä
>!
Z
D
M s
cv
—
cv
W
(Q
cv
M
dl
Q
lQ
rv
W
K
>W
l,OWO?I L. 0. 7 L 8 läol I/S.NS.
von ?t.srstsn uvcl 2akns.reten stünclig swploklsn.
p. L- oo., ttEKVKO.
Vsrtr. tür o. 8. L..: LLIM L FIM, M^-VODL.
^ «Lki5Ltv.6nc7ki.-Lc«ul.kcocn
kliu5ietrc>isci>ie!n s 5Ü
Ümi,Me sspiettisniilu^ klibellekeii
iilmnk.i>i/U!cu; ii/u.iüiilll;.
Für
Ama-
teure!
Photographische Naturstudien
Eine Anleitung für Amateure und Naturfreunde von H. Meerwarth
170 Seit. Text mit 85 ausgezeichneten Abbildungen nach Naturaufnahnren. Preis broschiert Mk. 4.20, eleg. in Leinw. geb. Mk. 4.80.
Dieses vortreffliche Buch erspart seinem Besitzer durch die darin euthalteueu, auf langjährigen Erfahrungen beruhenden Ratschläge, vou der
Deschasfung der Kamera an bis zur schwierigsten Wildaufnahme viel Zeit, Lehrgeld uud Enttäuschung — mit Kosteu und Ärger verbuudeue Mißerfolge. Es
verfolgt eineu doppelteu Zweck: es soll dem Amateur die ihm etwa fehlendeu uaturmissenschaftlichen iusbesondere jagdlichen Anleitungen geben, andererseits deu
erfahrenen Naturfreund, sei er Iäger oder Sammler, in die photographische Techuik einführen. Es bildet für den Anfäuger einen unentbehrlichen Leitfaden
nnd wird selbst dem in der Knnst des Photographierens schon weit Vorgeschrittenen noch viel des Neuen und Wissenswerten bringen.
Wer eine Kamera besitzt, muß seinen „Meerwarth" haben!
:.: Zu bezichen durch alle Buchhandlnttgeu sowic dirckt vom Verlag I. F. Schreiber in Estlingen lWürtiemberg). —