Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 79.1909 (Nr. 980-992)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19909#0308
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
252

Meggenäorker-Vlätter, Münären

In Farben reich illustrierte Werke

n aus dem Verlag von I. F. Schreiber m Eßlingen und München.

vieörossscdmmerlinge
«baupenMMeleuropas

mit besonderer Berücksichtigung der biologischen Verhältnisse. Ein Bestimmungswerl
und Handbnch fiir Sammler, Schulen, Museen und alle Natnrfreunde. Herausgegeben
von Prof. Or. Knrt Lampert, Oberstndienrat, Vorstand des K. Natnralienkabinetts,
Stuttgart. 30 Lieferungen a 75 Pfg. Komplett gebd. Mk. 27.—. Das Werk behan-
delt sämtliche Großschmetterlinge und Raupen Mitteleuropas und enthält 95 Tafeln
in feinstem Farbendrnck mit Darstellnng von über 2000 Formen; nnter diesen befinden sich
einige besonders interessante über Kälte- und Wärmeformen, Mimikry, Blattminen nsw.
nnd 360 Seiten Text mit 65 Abbildnngen. Lexikon-Format. Ansführlicher Spezialprospekt
zn Diensten. Man abonniert bei allen Bnchhandlungen, diese können die erste Liefernng
zur Ansicht vorlegen.

vie flscde ües Meerer
u. Uer vinnengewäs^

26 farbige und 10 schwarze Tafeln mit 195 Abbildnngen nnd über 200 Ser ,,b>
mit 150 Abbildiingen von vr. M. Plehn. Lexikon-Format. Elegant.
band. Mk. 10.—. Die von Künstlerhand gemalten farbigen Tafeln enthalte"
getrene Abbildungen der wichtigsten See- nnd Süßwasserfische. Der reich u

Text behandelt die Anatomie, Morphologie nnd Biologie, Nntzen und
Fische, Fang, Zncht, Handel, Krankheiten und Feinde der Fische nsw. Die nenesteil
nnd wissenschaftlichen Ergebnisse sind berücksichtigt, so daß das Werk fiir alle Fi>
Angler, Aqnarienfreunde usw. von größtem Werte ist, znmal ein ähnliches pop
Spezialwerk über Fische bis hente noch nicht existiert. Sowohi die fremdländische,^

besonders die einheimische Fischfanna hat in dem Buche eingehende Berücksichtigung 9^»

Hflunzenkunöe

zum Selbstunterricht und für höhere
Schnlen. Mit besonderer Riicksichtnahme
auf die Lebensverhältnisse der Pflanzen,
bearbeitet von Prof. Or. F. Höck. 340 Seiten
Text mit 29feinen Farbdrncktafeln, 221 in
den Text eingedruckten schwarzen Ab-
bildungen und 2 Karten. Jn feinem Ori-
ginal-Leinwandband mit Farbenpressnng.
Mk. 6.—. Der Verfasser verwertet in
diesem seinem neuestenBuche die in wissen-
schaftlicher Arbeit und einer mehr als
25jährigen Lehrtätigkeit gewonnenen Er-
fahrüngen.

Bilöer-Ätlas
öes Hftnnzenveichs

Nach dem natiirlichen Shstem bearbeitet
von Staatsrat Or. M. Willkomm, Univ.-
Professor. 124 feine Farbendrucktafeln
nnd 143 S. Text. Vierte Aufl. Leinwbd.
m. feiner Deckenpressnng. Lex.-Format.
Mk. 8.—. Anerkanntermaßcn steht dieses
Werk mit in vorderster Reihe unter den
populären botaniichen Schriften. Als
Nachschlagebnch fiir Schule nnd Haus
ist es von besonderem Wert.

Sflanzenbuch

mit farbigen in den Text eingedrnckten
Bildern. Ein Lehrbnch der Botanik zum
Gebranch im Freien nnd in der Schnle
bearbeitet von Prof. l)r. Max Dalitzsch.
370 Seiten Text mit 450 sarbigen nnd
vielen schwarzen in den Text selbst ein-
gedruckten Pflanzenbildern. Vierte vcr-
inehrte Aufl. Eleg. Leinwandbd. m. feiner
Deckenvressnng. Oktav-Form. Mk. 6.—.
Ein botanisches Lehr- und Exknrsions-
buch für Spazicrgänge durch Wald und
Feld! Dalitzschs Werk ist das praktischste
Pflanzenbuch, das bisher existiert.


mit 86 in feinem Farbendrnck "

führten Bildertafeln, entyaltt
genan nach der Natur g^s^.b.
dungen nnserer wichtigeren Kra"' .
Heilpflanzen und 246 Seiten - Hck'
49 Jllnstrationen. Lexikou-Fo>-'"Q „„„tts
ausgegeben von vr. Fr. Losch. 8"
Leinwandband. M. 14.— ?U>a ^
Lieferungen ä. 50 Pfg. zu beziebr^.^1-
Text gibt Anfschlnß, wie die sßK
mittel gebränchlichen Pfla"ä»>>
woran man sie erkennen kanil^-

Nntuvgeschichte des Tierreichs

mit besonderer Berücksichtigung der Biologie von Prof. vr. R. v. Hanstein. 500 Seiten Text mit 272 farbigen und 257 schwarzen in den Text
einer Erdkarte. Jn feinem Original-Leinenband mit reicher Gold- nnd Farbenpressnng. Preis Mk. 8.—. Dnrch die Herausgabe dieses Bnches

eingedruckten Abbildungel^^jche

wnrde die natnrwissensw" „„r-

Literatur mit einem Werke von besonderer Bedentnng bereichert, oas den bekanntesten Schöpfungen dieser Art nicht nur gleichzustellen, sondern ihiien in mancher Beziehung
zuziehen sein wird. Der Name des Verfassers, der als Kapazität auf diesem Gebiete gilt, leistet Gewähr fiir sachknndigste Bearbeitung des Stoffes. Unter weitgehendster
sichtignng der biologischen Verhältnisse beschreibt er in klarer, ansprechender und leichtverständlicher Weise die einzelnen Tierarten, schildcrt die so mannigfachen Beziehnngeu ^„^iiic
znr leblosen und belebten Natnr, znm Menschen nsw. Von jeder größeren Tiergrnppe wird wenigstens ein Vertreter in seiner Entwicklnng vorgefiihrt. Ein Abschnitt über
Zoologie erörtert wichtigere morvhologische und bionomische Fragen im Zllsammenhang. Als besonders wichtig hat anch die Behandlung der Grundlagen der Tiergeogravw^j,det
Platz in dem Buche gefunden. Die beigegebene Karte stellt die Verbreitnng einiger wichtiger Familien sowie ei'nzelner Arten dar. Den letzten abschließenden Teil des ^Bertes^^
eine knrze Uebersicht über den Ban und das Leben des Menschen und der Wirbeltiere. Ganz besonders sei noch anf die farbenprächtige Illnstriernng dieses verdienstvollen
hingewiesen, die ihren Zweck, Lnst nnd Liebe zur Beschäftigung mit der lebenden Natur in weite Kreise zu tragen, gewiß nicht verfehlen wird. So bildet das Buch eine w

Gabe für die heranwachsende Jugend und jeden Naturfrennd.

»B

vr. G. von Schirberts

Ncrtuvgeschichte der dvei Neiche

init -ev Nnntonrie -es Mensehen.

Ältbekanntes «nd berührntes lverk.


4 große Foliv-Prcichtbmide mit zusammen 206 in feinem Farbendruck ausgeführten Doppelfoliotafeln und über 2800 farb. Abb. nnd 350 S.
mit mehr als 21.0 Jllustr. Gesamtpreis in vier Prachtbüuden Mk. 54-.50, auch in 96 Liefer. ä 50 Pfg. nnd die Einbanddecken besonders zu bez>^^

ls. Tierrreich

Daraus einzeln:

91 in feinem Farbendruck ausgefiihrte Doppelfolio-Tafeln uud
120 Seiten Text mit 2l0 Jllnslrationen. Achte Auslage. Pracht-
baud. Preis: Mk. 20.—. Folio-Format. Daraus einzeln:
I. Teil: Säugetiere Mk. 6.60. II. Teil: Vögel Mk. 6.50.
III. Teil: Amphibien, Nevtilien, Fische, Jnsekteu usw. Mk. 6.50.
Dieses altberühmte Bilderwerk sollte iu keiner Familie fehleu.
Groß uud klein wird darin Nuterhaltung und Belehruug fiudeu.
Eiue Einleitnug gibt die wichtigsten auatomischen nud biologischeu
Tatsachen zur Grnndlage für die Systematik.

2. Sflanzenreich

Nach dem Linnöschen System bearbeitet vou Nuiversitätsprofessor
I)r. Moritz Willkomm. 64 in seinem Farbendruck ausgeführte
Doppelfolio-Tafelu mit 77 Seiteu Text. Prachtband. Folio-
Format. Preis: Mk. 16 —. Vierte Auflage. Der Text gibt
Aufschluß i'iber Entwicklung, Standort und Blütezeit jeder Pfla'nze.
Was äber die beste Beschreibnng nicht herbeiführen kanu, augeu-
blickliches, Erkeuneu der Pflauzen, das erzielt der Atlas durch
seine Abbildungen. Diese sind fast alle iu natürlicher Größe uud
Farbengebnng.

3. Aiinevalreich

12 iu feiuem Farbeudruck ansgeführte Doppelfolio-TgE^ei»
683 Abbilduugen uud 6 großeu geologischen Landschasts .^t-
uebst 128 Seiten Text. Vierte Auflage. Folio-Format. ^ g ---
band. Preis: Mk. 15.—. Einzeln: I.'Teil: Mineralogie Ml-
II. Teil: Geologie uud Paläoutologie Mk. 6.—.

Quelle der Unterhaltung nnd Belehrung. Das schöiQausgei^ dck

Miueralögie und Geologie. Der Preis ist im Verhältnis ä
Geboteuen äußerst billig.

4. Änatoinie

Der Bau des menschlichen Körpers. Anatomische Beschr»>
des Menschen für Sckiule nnd Kans. 19 Doppelfolio-Tas^^te»

Werk eiguet sich vortrefflich für ein'eiugehendes Studi"'" ^,„


Menschen für Schule und Hans. L)oppeisvnv-^->bil
seinem Farbendruck mit iiber 100 Abbildungen und 20 ^xste
erklärendem Text. Nach Entwürfen von I),-. P. Ebenhöch.
populäre Anatomie für juug uud alt. Preis elegaut g»^ gB

Eineu besseren und billigeren anatomischen Atl"
es nicht. Text uud Abbildnngen sind nnter Hinweglass""" ktck
für Schule und Familie Nichlpassenden in sorglicher nud
Weise von Oberlehrer Hiuunelein neu bearbeitet-
 
Annotationen