Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 80.1910 (Nr. 993-1005)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19910#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

2eit5Ärift kür Hurnor uncl Kunki <-S<

I

ver KIuL-rknab- <I8>

6>e,!k nscki sieben kamen pauls LNern nack NLule, — lie
wuhlen jL, ?Lul kLM gegen kalb Läii, unä cla muhlen l>e
^elbslverÜLnälick eine viertelstunäe lrüker ikren gewoknlen
plsh Lm penller, sn äem lie LllLbenäliär äen 5okn erwar-
lelen, einnekmen, — vie Muller, ?rLu slurelie Zärönleläer,
wsrlele sogLr gsr niäil einmsl äie gewoknte Leit 3b, sonckern
NLkm, kLum äsh sie ikren llul Lbgelegl, gleiär Lul äem
^enüerüukle plutz. wsrum sollte sie sick ersl wosnäers kin-
iehen, — lie wsr mil ikrer iLgesLrbeil lertig, äie lxloknung
kLtle sie in vränung gebrsckl, eke sie weggegsngen, äie
Lelten sukgeäeckl, überLll lOssckwLsser belorgl, äenn äie
gute 7rsu kiell sick kein vienllMLäcken, nickl, weil lie es

nickt gekLbt KLtten, — äenn äer slle keämungsrLt 5ckön-
feläer kslle neben leiner penüon nock ein gsnr küblckes
Uermögen, — sber äamil üe noär etwss rurücklegen konnlen,
wLL äsnn psulcken, wenn üe nickl mekr für ikn sorgen
konnten, rugule ksm. — <I8>

Lslä setzte ück suck ikr Msnn neben üe, unä beiäe blickten
nun äie 5trshe kinunler, auf äer äer 5okn kommen mutzle.
5o sshen üe — äss iöesprLck rwiscken iknen wsr nickt lekr
lebksfl — nur ruwcilen sLgtc einer von beiäen, ganr gleick,
ob er oäer üe< „vs möckte msn äock — worauf äer
snäere loforl einüel< „7s, nslürlick, äss KLtle sckon lsngü
geükeken müssen!" — Oäer einer sLgle: „Kleiht vu?" — äL
Lnlwortete äer snäere solorl: „Nstürlick geke ick kin, äss

6iÜl^5vllL klrrl: „ver Ueilungsproeeh bei Lurem lüsnn verlLufl gane gut." 8>8>

Lsuerin: „ölsub's, mit leinen proreüen kst mei' Nller no' sllwei 6Iück g'kLbl."
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen